MSC Cruises übernimmt MSC World Europa

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Über­ga­be­ze­re­mo­nie für das neu­es­te Flagg­schiff von MSC Crui­ses fand heu­te auf der Werft von Chan­tiers de l’At­lan­tique im fran­zö­si­schen Saint-Nazai­re statt. Die MSC World Euro­pa ist das 20. Schiff in der Flot­te von MSC und das ers­te mit LNG-Antrieb.

Aus tech­no­lo­gi­scher Sicht stel­le die MSC World Euro­pa, die mit einem Flüs­sig­erd­gas-Antriebs­sys­tem aus­ge­stat­tet ist, ein neu­es Leis­tungs- und Effi­zi­enz­ni­veau in der Kreuz­fahrt­bran­che dar, erklärt Lau­rent Cas­taing, Gene­ral Mana­ger von Chan­tiers de l’At­lan­tique.

An Bord befin­den sich außer­dem eine Fest­oxid-Brenn­stoff­zel­le, die zunächst eben­falls mit LNG betrie­ben wer­den soll. Der 150-Kilo­watt-SOFC-Demons­tra­tor wird als Test­an­la­ge die­nen. Die Anla­ge soll auch mit koh­len­stoff­ar­men oder ‑frei­en Kraft­stof­fen wie grü­nem Metha­nol, Ammo­ni­ak und Was­ser­stoff kom­pa­ti­bel sein.

LNG als Übergangskraftstoff

„Wir haben uns für LNG ent­schie­den, weil es der sau­bers­te Schiffs­kraft­stoff ist, der der­zeit in gro­ßem Umfang ver­füg­bar ist. Es ist ein Über­gangs­kraft­stoff, denn wir wol­len syn­the­ti­sches LNG oder ande­re alter­na­ti­ve koh­len­stoff­freie Kraft­stof­fe ver­wen­den, sobald sie in grö­ße­rem Aus­maß ver­füg­bar sind“, sag­te Pier­fran­ces­co Vago, Exe­cu­ti­ve Chair­man, Crui­se Divi­si­on der MSC Group.

Im Ver­gleich zu Stan­dard-Schiffs­kraft­stof­fen wer­den durch LNG die Luft­schad­stoff­emis­sio­nen, ein­schließ­lich Schwe­fel­oxi­de und Fein­staub, nahe­zu eli­mi­niert, die Stick­stoff­oxi­de stark redu­ziert und bereits eine CO₂-Redu­zie­rung von bis zu 25 Pro­zent erreicht.

World-Class Schiffe übernehmen Branchen-Trends

Mit der MSC World Euro­pa will MSC Crui­ses nach eige­ner Aus­sa­ge das Kreuz­fahrt­er­leb­nis „mit einer Viel­zahl von noch nie dage­we­se­nen Kon­zep­ten und krea­ti­ven Berei­chen neu defi­nie­ren“. Bran­chen­weit betrach­tet wir­ken die meis­ten Kon­zep­te und auch das Erschei­nungs­bild als gute Kopie von Kon­zep­ten ande­rer Ree­de­rei­en, allen vor­an der Oasis-Klas­se von Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal.

Das Design der World-Class Schif­fe zeich­net sich durch eine Y‑förmige Struk­tur am Heck aus, die zur 104 Meter lan­gen, halb offe­nen und halb über­dach­ten Euro­pa-Pro­me­na­de mit atem­be­rau­ben­dem Meer­blick führt. Bal­kon­ka­bi­nen über­bli­cken die Pro­me­na­de, deren archi­tek­to­ni­sches Herz­stück „The Venom Drop @ The Spi­ral“ ist, eine 11 Decks hohe Rut­sche und nach Ree­de­rei­an­ga­be die längs­te auf See.

Zu den Neu­hei­ten der MSC World Euro­pa gehö­ren eine Mikro­braue­rei, eine Gin-Bar, eine gesun­de Saft­bar, ein neu­es Café-Kon­zept und ein Tee­haus. Das Schiff ver­fügt über 13 ver­schie­de­ne Spei­se­mög­lich­kei­ten, dar­un­ter zwei neue Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants: La Pes­ca­de­ria, das fri­sche Mee­res­früch­te anbie­tet, und Chef’s Gar­den Kit­chen, das sai­so­na­le Küche vom Feld direkt auf das Meer bringt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>