MS Fridtjof Nansen: Eis-Taufe auf 78˚nördlicher Breite

zur Merkliste
hinzugefügt

Hur­tig­ru­ten schreibt mit der Tau­fe des Hybrid-Expe­di­ti­ons­schiff MS Fri­dt­jof Nan­sen Geschich­te an dem Ort, an dem die Expe­di­ti­ons­schiff­fahrt 1896 begann. Anstel­le der tra­di­tio­nel­len Cham­pa­gner­fla­sche tauf­ten die Patin­nen Hil­de Fålun Strøm und Sun­ni­va Sør­by MS Fri­dt­jof Nan­sen mit einem Stück Eis.

Die bei­den Polar­bot­schaf­te­rin­nen, die im Win­ter 2019/2020 als ers­te Frau­en allein in der Natur des ark­ti­schen Spitz­ber­gens über­win­ter­ten, seg­ne­ten das Schiff mit den Wor­ten: „Es ist nicht unse­re Absicht, den typi­schen Cham­pa­gner zu ver­schmä­hen, aber schon jetzt sollst du einen Ein­druck dei­ner zukünf­ti­gen Hei­mat bekom­men. Denn für das Eis bist du gebaut, im Eis wirst du den größ­ten Teil dei­nes Lebens blei­ben, und im Eis wirst du dei­ne Auf­ga­ben erfül­len“.

Hurtigruten Group CEO Daniel Skjeldam with MS Fridjof Nansen's godmothers - Hilde Fålun Strøm and Sunniva Sorby, Foto: © Espen Mills
Hur­tig­ru­ten Group CEO Dani­el Skjel­dam with MS Fri­d­jof Nansen’s god­mo­thers — Hil­de Fålun Strøm and Sun­ni­va Sor­by, Foto: © Espen Mills
Eis-Taufe der MS Fridtjof Nansen, Foto © Kim Rormark
Eis-Tau­fe der MS Fri­dt­jof Nan­sen, Foto © Kim Ror­mark

Damit blei­ben die bei­den Patin­nen dem Ritu­al von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons treu, das der Polar­held Roald Amund­sen begrün­det hat, als er 1917 sein Polar­schiff auf den Namen Maud tauf­te.

Das tra­di­tio­nel­le Paten­ge­schenk wur­de durch eine gemein­sa­me Spen­de von Sør­by und Strøm für das Pro­jekt „Hearts in the Ice“ und der Hur­tig­ru­ten Stif­tung für loka­le Pro­jek­te ersetzt.

Um die Bedeu­tung von Spitz­ber­gen zu ehren, ist die Fri­dt­jof Nan­sen das ers­te Kreuz­fahrt­schiff, das jemals in Lon­gye­ar­by­en regis­triert wur­de.

„Indem wir die­ses Schiff auf Spitz­ber­gen nach Fri­dt­jof Nan­sen benen­nen, zol­len wir ihm als Ent­de­cker und Wis­sen­schaft­ler sowie dem rei­chen ark­ti­schen Erbe von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons Tri­but. Wir wür­di­gen auch unse­re lang­jäh­ri­gen Bezie­hun­gen mit der Gemein­de Sval­bard. Die­ses klei­ne, bat­te­rie­be­trie­be­ne Expe­di­ti­ons­schiff wird alle Gewäs­ser erfor­schen — und es wird dies mit Stolz tun und Sval­bard sein Zuhau­se nen­nen“, sagt Asta Las­se­sen, CEO von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons.

Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons bie­tet ver­schie­de­ne Expe­di­ti­ons-See­rei­sen rund um Spitz­ber­gen sowie Expe­di­tio­nen in mehr als 30 Län­der und zu 250 Zie­len auf der gan­zen Welt. Die Ree­de­rei hat das Ange­bot gera­de um Rei­sen zu den Gala­pa­gos-Inseln und zu den west­afri­ka­ni­schen Archi­pe­len, der Bis­sa­gos-Inseln und Kap­ver­den erwei­tert.

Das Batterie-Hybridschiff MS Fridtjof Nansen legt zum ersten Mal in seinem neuen Heimathafen Longyearbyen auf Spitzbergen an. Foto © Hurtigruten Expeditions
Das Bat­te­rie-Hybrid­schiff MS Fri­dt­jof Nan­sen legt zum ers­ten Mal in sei­nem neu­en Hei­mat­ha­fen Lon­gye­ar­by­en auf Spitz­ber­gen an. Foto © Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page