Mit dem Fünfmaster zum Monaco Grand-Prix

zur Merkliste
hinzugefügt

Das größ­te Fünf­mast-Voll­schiff der Welt, die Roy­al Clip­per von Star Clip­pers nimmt in die­sem und auch im kom­men­den Jahr zum For­mel-1-Ren­nen in Mon­te Car­lo Kurs auf das Fürs­ten­tum. Der Stopp in Mona­co ist Teil von jeweils ein­wö­chi­gen Kreuz­fahr­ten.

Wenn am 28. Mai Lewis Hamil­ton, Car­los Sainz, Max Ver­st­ap­pen und die ande­ren Pilo­ten das Ren­nen um den Gro­ßen Preis von Mona­co auis­tra­gen, kön­nen die Pas­sa­gie­re der Roy­al Clip­per dabei sein. Die ins­ge­samt ein­wö­chi­ge Rou­te des Seg­lers ver­spre­che indes viel Ruhe, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Die Kreuz­fahrt star­tet bereits einen Tag frü­her in Can­nes, führt anschlie­ßend über Elba, wei­te­ren Häfen auf Kor­si­ka und Sar­di­ni­en bis nach Civi­ta­vec­chia, dem Hafen Roms. Auch im Jahr 2024 setzt die Roy­al Clip­per zum For­mel 1‑Rennen in Mona­co auf einer iden­ti­schen Rou­te die Segel. Das 134 Meter lan­ge Segel-Kreuz­fahrt­schiff für 227 Pas­sa­gie­re führt das Guin­ness-Buch der Rekor­de als größ­tes Fünf­mast-Voll­schiff der Welt an.

Englischer Schiffsdesigner entwarf Inneneinrichtung

Die Innen­ein­rich­tung des Fünf­mas­ters mit 42 Segeln wur­de vom eng­li­schen Schiffs­de­si­gner Donald Star­key aus Lon­don ent­wi­ckelt. Der von ihm gewähl­te edwar­dia­ni­sche Stil passt per­fekt zur war­men Atmo­sphä­re des Schiffs und den tra­di­tio­nel­len nau­ti­schen Deko­ra­ti­ons­stü­cken.

Mit ins­ge­samt 1.765 Qua­drat­me­ter begeh­ba­rer Deck­flä­che steht den Gäs­ten im Schnitt mehr Frei­flä­che zur Ver­fü­gung als auf kon­ven­tio­nel­len Kreuz­fahrt­schif­fen. Zudem sor­gen drei – wahl­wei­se mit Meer- oder Frisch­was­ser befüll­ba­re – Pools an Deck für eine Abküh­lung an See­ta­gen.

Der Haupt­pool mit Glas­bo­den ist in die Decke der Pia­no­bar-Lounge ein­ge­las­sen. Über seit­li­che Bull­au­gen im Schwimm­be­cken wird das drei­stö­cki­ge Atri­um des dar­un­ter lie­gen­den Restau­rants mit Tages­licht ver­sorgt.

Lockere und legere Atmosphäre

Eben­falls im Her­zen des Schif­fes befin­det sich das Zen­trum des Abend­pro­gramms: die Tro­pi­cal Bar, mit aus­rei­chend Innen- und Außen­plät­zen für die Pas­sa­gie­re.

So beein­dru­ckend die Innen­räu­me der Roy­al Clip­per auch sind, so ent­spannt sind deren Gäs­te: Im Restau­rant wird ein abwechs­lungs­rei­ches, inter­na­tio­na­les Menü gebo­ten. Offe­ne Essen­zei­ten und freie Platz­wahl sor­gen für eine locke­re Atmo­sphä­re.

Eine wei­te­re Attrak­ti­on an Bord ist die „Cap­tain Nemo Unter­was­ser Spa und Lounge“, mit unter der Was­ser­li­nie lie­gen­den Bull­au­gen, durch die man die Unter­was­ser­welt beob­ach­ten kann. Hier befin­den sich das Spa, das Fit­ness Cen­ter, ein Fri­sier­sa­lon, der Mas­sa­ge­raum und das Skin and Body Tre­at­ment Cen­ter.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>