Mit AIDA im Winter rund um Afrika kreuzen

zur Merkliste
hinzugefügt

AIDA Crui­ses hat neue Rou­ten rund um Afri­ka für den Win­ter 2025/26 zur Buchung frei­ge­schal­tet. Ein­ge­setzt wer­den AID­A­pri­ma und AID­A­stel­la — unter ande­rem für eine der 57-tägi­ge „Wel­ten­bumm­ler-Rei­se“ von Ham­burg über Süd­afri­ka und Mau­ri­ti­us in den Ori­ent.

Wie die Ros­to­cker Ree­de­rei jetzt mit­teil­te machen sich AID­A­stel­la und AID­A­pri­ma im kom­men­den Herbst auf ihren Weg in ihre Win­ter­fahrt­ge­bie­te. Für AID­A­stel­la ist Kap­stadt in Süd­afri­ka das Ziel und anschlie­ßend Aus­gangs­punkt für zahl­rei­che Rei­sen ent­lang der Süd­ost­küs­te Afri­kas sowie zu den Inseln Mau­ri­ti­us, zu den Sey­chel­len und Mada­gas­kar.

Transreisen im Frühjahr 2026 ins Mittelmeer und zu den Kanaren

Die AID­A­pri­ma star­tet am 3. Okto­ber 2025 von Ham­burg aus in Rich­tung Ori­ent. Auf dem Weg dort­hin umrun­det das Kreuz­fahrt­schiff das Kap der Guten Hoff­nung, „bevor die Glit­zer­welt der Emi­ra­te am Bug auf­tau­chen“, so AIDA in einer Ankün­di­gung. Die Rei­sen bie­ten dem­nach eine Mischung aus kul­tu­rel­ler Viel­falt, natür­li­cher Schön­heit, ech­tem See­fah­rer­fee­ling und exklu­si­vem Kom­fort.

Im Früh­jahr 2026 heißt es für bei­de Kreuz­fahrt­schif­fe Abschied von Afri­ka zu neh­men. Die Trans­rei­sen nach Anta­lya, Mal­lor­ca oder auch zu den Kana­ren ver­bin­den viel­fäl­tigs­te Desti­na­tio­nen und Erleb­nis­se mit­ein­an­der. Die Schön­heit der Wüs­te Namib, der Blick vom Lion’s Head auf Kap­stadt, die Tier­welt der süd­afri­ka­ni­schen Savan­ne lässt sich auf jeder die­ser Rei­sen ent­de­cken.

Die neu ins Pro­gramm auf­ge­nom­me­nen Rou­ten bie­ten vie­le Kom­bi­na­ti­ons­mög­lich­kei­ten und sind ab sofort buch­bar.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page