„Miss Tagesschau“ Judith Rakers tauft Flusskreuzfahrt-Neubau Viva One

Der Düsseldorfer Flussreiseveranstalter Viva Cruises hat in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt seinen ersten Neubau die Viva One taufen lassen. Taufpatin war Tagesschau-Sprecherin Judith Rakers.

zur Merkliste
hinzugefügt

Im Bei­sein von 160 gela­de­nen Gäs­ten zer­schell­te die Cham­pa­gner­fla­sche am Bug des neu­en Schif­fes. Für Viva-Crui­ses-Geschäfts­füh­re­rin Andrea Kru­se und Arno Reit­sma, dem Geschäfts­füh­rer der Ree­de­rei Scyl­la, ist es der ers­te gemein­sa­me Neu­bau. Im Som­mer soll mit der Viva Two ein wei­te­res neu­es Schiff fol­gen.

Ins­ge­samt hat die Viva One Platz für 176 Gäs­te und 48 Crew-Mit­glie­der. Wie der Ver­an­stal­ter in einer Mit­tei­lung zur Tau­fe schreibt, spie­ge­le sich das „Viva Crui­ses Look & Feel“ vor allem in den Blau­tö­nen und einem leger-moder­nen Style wider. Dazu gehö­ren auch hel­le Natur­far­ben und Holz­mö­bel, Akzen­te, wie moder­ne Kunst, gold­far­be­ne schlich­te Leuch­ten im Restau­rant und beque­me Loun­ge­mö­bel in der Bar.

Solarzellen sollen Bord-Stromnetz unterstützen

Auf bei­den Sei­ten des Son­nen­decks sind ins­ge­samt 68 Solar­zel­len ver­teilt. Sie unter­stüt­zen das Bord-Strom­netz. Die gewon­ne­ne Ener­gie wird Viva Crui­ses zufol­ge vor allem auch für das Bug­strahl­ru­der des Schif­fes und bei hoher Strom­nut­zung ein­ge­setzt.

Gene­rell sei bei der Pla­nung der Viva One auf einen nied­ri­gen Ener­gie­ver­brauch bei Beleuch­tung, Pum­pen, Kli­ma­an­la­ge, Hei­zung, Lüf­tung sowie Küchen- und Wäsche­rei­aus­rüs­tung Wert gelegt wor­den, heißt es in der Mit­tei­lung wei­ter. Auch das Was­ser­auf­be­rei­tungs­sys­tem hat dem­nach den moderns­ten Stand. An zwei Was­ser­sta­tio­nen in der Lob­by sowie an der Bar kön­nen Gäs­te jeder­zeit ihre wie­der­ver­wend­ba­ren Trink­fla­schen auf­fül­len, wäh­rend im Restau­rant Glas­ka­raf­fen zur Ver­fü­gung ste­hen. Somit wer­de der Gebrauch von Kunst­stoff an Bord redu­ziert. 

Viva One feiert Premiere auf dem Rhein

Um den Kraft­stoff­ver­brauch zu redu­zie­ren, ver­fügt das Schiff über eine effi­zi­en­te Rumpf­form, einen effi­zi­en­ten Antrieb­strang sowie einen treib­stoff­spa­ren­den Auto­pi­lo­ten, der die Navi­ga­ti­on ver­ein­facht und eine neue Ent­wick­lung der Scyl­la AG ist. Haupt- und Hilfs­mo­to­ren wer­den mit syn­the­ti­schem GTL-Die­sel betrie­ben, was die loka­len Emis­sio­nen senkt. 

Zukünf­tig wird die Viva One vor allem auf dem Rhein und sei­nen Neben­flüs­sen ein­ge­setzt – sowohl fünf­tä­gi­ge Kurz­rei­sen als auch zahl­rei­che Sie­ben-Näch­te-Abfahr­ten ab dem Hei­mat­ha­fen Düs­sel­dorf in Rich­tung Nie­der­lan­de oder süd­li­chen Rhein ste­hen auf dem Pro­gramm. Wei­te­re Abfahrts­hä­fen des Neu­baus sind Mann­heim und Koblenz sowie Ams­ter­dam und Basel in 2023. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>