Mein Schiff 2 rettet 50 Schiffbrüchige

Die Mein Schiff 2 von TUI Cruises rettet vor der Küste der Insel Hispaniola rund 50 Flüchtlinge, deren Boot in Seenot geraten war.

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Mein Schiff 2 hat am Mon­tag­abend (Orts­zeit) auf dem Weg nach La Roma­na, Domi­ni­ka­ni­sche Repu­blik, Hil­fe für 50 Geflüch­te­te geleis­tet.

35 Mei­len (ca. 65 Kilo­me­ter) süd­lich von der Küs­te der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik, sei von der Brü­cke aus ein klei­nes Boot gesich­tet wor­den. Die Mein Schiff 2 habe dar­auf­hin den Kurs geän­dert, um fest­zu­stel­len, ob Hil­fe benö­tigt wird. Dabei stell­te die Crew fest, dass sich die Per­so­nen im Boot bereits in aku­ter See­not befan­den.

Alle Schiff­brü­chi­ge – dar­un­ter auch ein Kind – wur­den sicher an Bord genom­men, dort medi­zi­nisch betreut und mit Was­ser und Nah­rung ver­sorgt. In Zusam­men­ar­beit mit der Küs­ten­wa­che der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik wur­den die 50 Per­so­nen im Hafen von La Roma­na sicher an Land gebracht. Die Boots­flücht­lin­ge sol­len nach Anga­ben des TV-Sen­ders RTL, der zuerst von der Ret­tungs­ak­ti­on berich­te­te, aus Hai­ti stam­men.

„Wir sind dank­bar, dass die Besat­zung der Mein Schiff 2 ges­tern recht­zei­tig vor Ort war und das Leben aller Men­schen in dem Boot ret­ten konn­te“, teil­te eine Spre­che­rin der Ree­de­rei nach der Akti­on mit. Zum aktu­el­len Zustand der Geflüch­te­ten und deren wei­te­ren Schick­sal wur­den kei­ne Anga­ben gemacht.

Die Mein Schiff 2 hat der­zeit kei­ne Gäs­te an Bord, ist aber mit Crew voll aus­ge­stat­tet. Nach der Absa­ge von zwei Kari­bik-Rei­sen soll die Mein Schiff 2 Ende Janu­ar wie­der mit Gäs­ten star­ten. Die Ret­tungs­ak­ti­on sei kein Grund für die zuvor ange­kün­dig­te Ver­schie­bung des Neu­starts um 3 Tage vom 28. auf den 31. Janu­ar.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page