Mein Schiff 1 nach Wartung wieder im Dienst

zur Merkliste
hinzugefügt

Nach ihrer Win­ter­sai­son in Mit­tel­ame­ri­ka ist die Mein Schiff 1 am 21. April 2023 zu rou­ti­ne­mä­ßi­gen War­tungs­ar­bei­ten im Ham­bur­ger Tra­di­ti­ons­dock „Elbe 17“ ein­ge­dockt. Inner­halb von elf Tagen wur­de die Mein Schiff 1 bei ihrem Werft-Auf­ent­halt zahl­rei­chen Moder­ni­sie­run­gen und Umge­stal­tun­gen unter­zo­gen. Im neu­en Glanz star­tet die Mein Schiff 1 heu­te, am 2. Mai 2023, zu einer neun­tä­gi­gen Rei­se ab Bre­mer­ha­ven Rich­tung Nor­we­gen. 

Landstromanschluss für fast emissionsfreiem Schiffsbetrieb im Hafen

Nach der Mein Schiff 4 und Mein Schiff 6 hat mit der Mein Schiff 1 das drit­te Schiff der Mein Schiff Flot­te bord­sei­tig einen Land­stro­m­an­schluss erhal­ten. Damit stellt TUI Crui­ses bereits für die Hälf­te der Mein Schiff Flot­te in Häfen, in denen eine land­sei­ti­ge Land­strom­vor­rich­tung vor­han­den ist, einen fast emis­si­ons­frei­en Schiffs­be­trieb sicher.

Für die Instal­la­ti­on der Anla­ge wur­de eine zusätz­li­che Tür in die Außen­haut des Schif­fes geschnit­ten, durch die im Hafen die sechs Zen­ti­me­ter dicken Land­strom­ka­bel in das Schiff geführt wer­den. 

Im Novem­ber wird die Mein Schiff 5 und im Janu­ar 2024 die Mein Schiff 2 wäh­rend ihrer Werft­auf­ent­hal­te mit einem Land­stro­m­an­schluss aus­ge­stat­tet.

Häfen in Hamburg und Bremerhaven bieten erst 2025 flächendeckend Landstromanschlüsse

Erst in zwei Jah­ren wird in Ham­burg an allen Kreuz­fahrt­ter­mi­nals die Mög­lich­keit bestehen, wäh­rend der Lie­ge­zei­ten von Land Strom aus erneu­er­ba­ren Ener­gien zu bezie­hen, statt die Moto­ren und Aggre­ga­te der Schif­fe lau­fen zu las­sen. Neben der bereits bestehen­den Anla­ge ein Alto­na wird die Land­strom­an­la­ge am Crui­se Cen­ter Stein­wer­der bis Sep­tem­ber 2023 und am neu­en Crui­se Cen­ter Hafen­Ci­ty vor­aus­sicht­lich bis Anfang 2025 fer­tig­ge­stellt.

In Bre­mer­ha­ven wird der­zeit die Colum­bus­ka­je in meh­re­ren Bau­ab­schnit­ten neu errich­tet. Auch hier soll erst 2025 Land­strom zur Ver­fü­gung ste­hen.

Updates für einige öffentliche Bereiche der Mein Schiff 1

Im indus­tri­el­len Design, mit zahl­rei­chen Holz- und Kup­fer­ele­men­ten, prä­sen­tiert sich nun die Ebbe & Flut Bier Bar. In Koope­ra­ti­on mit der Ham­bur­ger Rats­herrn Braue­rei liegt der Fokus zukünf­tig auf regio­nal gebrau­ten Bie­ren. In der Ebbe & Flut Bar wird ein Spei­sen­an­ge­bot mit Gerich­ten aus dem „Altes Mäd­chen Rats­herrn Brau­gast­haus“ in Ham­burg ser­viert.

Neuer Galerie-Bereich auf Deck 4

Im neu­en Gale­rie-Bereich der Mein Schiff 1 sind nun auch die Queens Kunst­ga­le­rien ein­ge­zo­gen, wie bereits zuvor bekannt gege­ben, wird die Zusam­men­ar­beit mit Lumas in die­sem Jahr aus­lau­fen.  

Die Queens Kunst­ga­le­rien haben sich auf moder­ne und zeit­ge­nös­si­sche Kunst spe­zia­li­siert und arbei­ten eng mit eta­blier­ten und auf­stre­ben­den inter­na­tio­na­len Künst­lern zusam­men, dar­un­ter James Fran­cis Gill, Bob Dylan und SAXA.

Auch der angren­zen­de Bereich vom Rei­se­be­ra­ter sowie die Land­aus­flugs­ab­tei­lung haben eine Make-over. 

Die Mein Schiff 1 fährt in ihrer Som­mer­sai­son auf ver­schie­de­nen Rou­ten ab Bre­mer­ha­ven Rich­tung Nor­we­gen bzw. War­ne­mün­de ent­lang der Ost­see, bevor sie sich im Herbst dann zu den Kana­ren auf­macht, wo sie die Win­ter­sai­son ver­brin­gen wird.

Video: © TUI Crui­ses

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page