General-Warnstreik am Montag, Anreise zur Mein Schiff 2 und Mein Schiff 4 betroffen

zur Merkliste
hinzugefügt

Am kom­men­den Mon­tag, 27. März 2023, ste­hen nicht nur Flug­rei­sen­den in Deutsch­land schwe­re Zei­ten bevor: Die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft Ver.di und die Eisen­bahn- und Ver­kehrs­ge­werk­schaft (EVG) pla­nen am Mon­tag mit einem ganz­tä­gi­gen Streik den Ver­kehr in Deutsch­land zum Still­stand zu brin­gen.

Die EVG teil­te mit, das sie die Beschäf­tig­ten der rund 50 Eisen­bahn- und Ver­kehrs­un­ter­neh­men, in denen der­zeit ver­han­delt wer­de, am 27. März ab 0 Uhr zu einem 24 Stun­den lan­gen bun­des­wei­ten Warn­streik auf­ru­fe.

Bestreikt wer­den die Flug­hä­fen in Mün­chen, Nürn­berg, Stutt­gart, Düs­sel­dorf, Köln/Bonn, Dort­mund, Ham­burg, Frankfurt/Main und Leip­zig.

Betrof­fen sind neben den Flug­hä­fen unter ande­rem auch die Was­ser- und Schiff­fahrts­ver­wal­tung und die Auto­bahn­ge­sell­schaft. Da wäh­rend des Streiks auch Auto­bahn­tun­nel nicht über­wacht wer­den, sind abschnitts­wei­se Auto­bahn­sper­run­gen mög­lich. Die Auto­bahn­ge­sell­schaft kün­dig­te an, mit einer Not­be­set­zung nach Mög­lich­keit Sper­run­gen zu ver­mei­den.

Der öffent­li­che Per­so­nen­nah­ver­kehr wird bestreikt in Stutt­gart, Karls­ru­he, Frei­burg, Baden-Baden, Karls­ru­he, Kon­stanz, Ulm, Mann­heim, Ess­lin­gen, Heil­bronn, Würz­burg, Schwein­furt, Bam­berg, Bay­reuth, Nürn­berg, Fürth, Erlan­gen, Augs­burg, Ingol­stadt, Regens­burg, Pas­sau, Lands­hut, Han­no­ver, Braun­schweig, Göt­tin­gen, Wolfs­burg, Nord­rhein-West­fa­len lan­des­weit flä­chen­de­ckend, Kas­sel, Wies­ba­den, Frankfurt/Main (in Frank­furt sind U‑Bahn und Stra­ßen­bahn betrof­fen, Bus­se fah­ren) und Leip­zig.

Die Gewerk­schaf­ten begrün­den ihr Vor­ge­hen erneut mit man­geln­den Fort­schrit­ten bei den jewei­li­gen Tarif­run­den. Ver.di for­dert 10,5 Pro­zent mehr Geld, min­des­tens aber 500 Euro monat­lich mehr. Die EVG ver­han­delt für rund 230.000 Beschäf­tig­te bei Bahn- und Bus­un­ter­neh­men und for­dert zwölf Pro­zent mehr Lohn, min­des­tens aber 650 Euro im Monat mehr.

TUI Cruises: Anreise Mein Schiff 2 betroffen

TUI Crui­ses steht für die Anrei­se von Flug­gäs­ten nach Bar­ba­dos, die für den 27. März geplant ist, im Aus­tausch mit den Part­ner­flug­ge­sell­schaf­ten. Man bereits sich best­mög­lich auf unter­schied­li­che Sze­na­ri­en vor. Aktu­ell bit­tet die Ree­de­rei dar­um, von Rück­fra­gen über die Hot­lines abzu­se­hen. Sobald gesi­cher­te Infor­ma­tio­nen vor­lie­gen, wür­den die­se den betrof­fe­nen Gäs­ten mit­ge­teilt, heißt es auf der Web­sei­te.

Umbuchungen auch für Anreise Mein Schiff 4 ab München am 26. März

Da bereits am Sonn­tag ers­te Streik­fol­gen auf dem Flug­ha­fen Mün­chen ein­tre­ten kön­nen, hat TUI Crui­ses bereits eini­ge Gäs­te für die Rei­se mit der Mein Schiff 4 ab Gran Cana­ria umge­bucht, wei­te­re Maß­nah­men sind in Abstim­mung. Auch hier wer­den betrof­fe­ne Gäs­te von TUI Crui­ses infor­miert.

Anrei­sen für AIDA Rei­sen schei­nen nicht betrof­fen zu sein. Abrei­sen­de und in Deutsch­land ankom­men­de Gäs­te müs­sen sich aber den­noch für Sonn­tag und Mon­tag auf die Fol­gen des Gene­ral-Warn­streiks ein­stel­len und soll­ten sich auch am Wochen­en­de über den aktu­el­len Stand der Ent­wick­lung infor­mie­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page