undefined

Luis Fonsi tauft Norwegian Viva in Miami

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Luis Fonsi tauft Norwegian Viva in Miami
4 min

In die­ser Woche wur­de in Miami die Nor­we­gi­an Viva, das zwei­te Schiff der Pri­ma-Klas­se von Nor­we­gi­an Crui­se Line (NCL) getauft. Pate war der Latin-Music-Künst­ler Luis Fon­si.

„Die Nor­we­gi­an Viva zu tau­fen ist für vie­le von uns bei NCL wirk­lich beson­ders, nicht nur, weil Miami unse­re Hei­mat­stadt ist, son­dern auch, weil wir die­sen Moment mit unse­ren Freun­den und Fami­li­en­mit­glie­dern tei­len kön­nen“, wird David J. Her­rera, Pre­si­dent von Nor­we­gi­an Crui­se Line in einer Pres­se­mit­tei­lung zitiert.

Nach dem Debüt der Nor­we­gi­an Viva im ver­gan­ge­nen August und ihrer ers­ten Som­mer­sai­son in Euro­pa nah­men jetzt rund 1500 Gäs­te an der Tauf­ze­re­mo­nie im Ter­mi­nal des Unter­neh­mens teil. Mit der Pri­ma-Klas­se hat die Ree­de­rei sich nach eige­nen Anga­ben das Ziel gesetzt, neue Wege im Schiffs­de­sign und in der Aus­stat­tung zu beschrei­ten und so das Enga­ge­ment für den Gast und das Erleb­nis an Bord zu unter­mau­ern.

Drei Schiffe für Norwegian Cruise Line Holdings

„Für uns war die­ses Jahr vol­ler Mei­len­stei­ne, denn unse­re drei Mar­ken Nor­we­gi­an Crui­se Line, Ocea­nia Crui­ses und Regent Seven Seas Crui­ses haben die Pre­mie­re von drei erst­klas­si­gen Schif­fen gefei­ert“, so Har­ry Som­mer, Pre­si­dent und CEO der Nor­we­gi­an Crui­se Line Hol­dings. „Seit ihrer Jung­fern­fahrt im August über­trifft die Nor­we­gi­an Viva in der Gäs­te­zu­frie­den­heit alle ande­ren Neu­bau­ten in der Geschich­te von NCL. Dies ist nicht nur ein Beweis dafür, wie atem­be­rau­bend die­ses Schiff ist, son­dern auch für den außer­ge­wöhn­li­chen Ser­vice und die Auf­merk­sam­keit, die unse­re fan­tas­ti­sche Crew den Gäs­ten an Bord bie­tet“, so Som­mer wei­ter.

Getauft wur­de das nahe­zu bau­glei­che Schwes­ter­schiff der Nor­we­gi­an Pri­ma von Luis Fon­si. Der für den Gram­my-Award nomi­nier­te Sän­ger, Song­wri­ter, Musi­ker und Pro­du­zent ließ eine Cham­pa­gner­fla­sche am Schiffs­rumpf zer­schel­len – nach der alten Tra­di­ti­on, die Glück brin­gen und eine siche­re Rei­se für alle bedeu­ten soll. Als in Miami leben­der gebür­ti­ger Puer­to Rica­ner ver­kör­pert Fon­si NCL zufol­ge die Lebens­freu­de und Ener­gie, die die Gäs­te der Nor­we­gi­an Viva auf den Rou­ten durch die Kari­bik und das Mit­tel­meer genie­ßen kön­nen.

Kartbahn und Rutschen an Bord

Nach dem Zer­schel­len der Cham­pa­gner­fla­sche am Bug des von der ita­lie­ni­schen Fin­can­tie­ri-Werft gebau­ten Schif­fes, ging die Par­ty wei­ter. Im Mit­tel­punkt stand Fon­si mit sei­nem welt­wei­ten Erfolgs­hit „Des­pa­ci­to“ und ande­ren belieb­ten Latin-Songs wie „No Me Doy Por Ven­ci­do“ und „Écha­me La Cul­pa“. Auf der Büh­ne per­form­ten zudem drei wei­te­re Künst­ler, die aus Miami stam­men oder latein­ame­ri­ka­ni­sche Wur­zeln haben, dar­un­ter „Satur­day Night Live“-Darsteller und Lokal­ma­ta­dor Mar­cel­lo Her­nan­dez, die Queen of Latin Pop, Pau­li­na Rubio, und der kürz­lich für den Gram­my-Award nomi­nier­te Sän­ger Pedro Capó.

Mit einer Län­ge von 294 Metern und einer Kapa­zi­tät von 3.099 Gäs­ten bie­tet die Nor­we­gi­an Viva eine Rei­he von Attrak­tio­nen, dar­un­ter die drei­stö­cki­ge Renn­stre­cke Viva Speed­way sowie The Drop and Rush, die nach Unter­neh­mens­an­ga­ben schnells­ten Rut­schen auf See. Ein kuli­na­ri­sches High­light ist die Indul­ge Food Hall, ein moder­ner, geho­be­ner Food-Markt­platz mit elf Restau­rants. Auch die Kunst hat wie immer bei NCL einen hohen Stel­len­wert, so ist an Bord eine Samm­lung her­aus­ra­gen­der Stü­cke zu ent­de­cken, dar­un­ter das knapp 16 Meter brei­te, inter­ak­ti­ve Kunst­werk des bri­ti­schen Digi­tal­künst­lers Domi­nic Har­ris mit dem Titel „Every Wing has a Sil­ver Lining“ in der nach­hal­ti­gen Metro­po­li­tan Bar.

Ab April 2024 kehrt die Norwegian Viva nach Europa zurück

Nach der Tauf­fahrt und eini­gen Rei­sen ab Miami wird das Schiff in sei­nem Hei­mat­ha­fen San Juan, Puer­to Rico, anle­gen. Ab dem 15. Dezem­ber 2023 wird es als neu­es­tes Schiff von dort aus zu sie­ben­tä­gi­gen Kari­bik­rei­sen auf­bre­chen, bei denen die Gäs­te jeden Tag in einem neu­en Ort auf­wa­chen und Tor­to­la (Bri­ti­sche Jung­fern­in­seln), St. John’s (Anti­gua), Bridge­town (Bar­ba­dos), Cas­tries (St. Lucia), Phil­ips­burg (St. Maar­ten) und St. Tho­mas (US-Jung­fern­in­seln) ohne See­ta­ge ent­de­cken.

Im April 2024 kehrt die Nor­we­gi­an Viva nach Euro­pa zurück, um im gesam­ten Mit­tel­meer oder rund um die grie­chi­schen Inseln zu kreu­zen.




Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page