Kulinarischer Genuss auf See: Hapag-Lloyd Cruises präsentiert neue Wein- und Champagnerkarte

zur Merkliste
hinzugefügt

Mit der Ein­füh­rung einer neu­en Wein- und Cham­pa­gner­kar­te auf den Kreuz­fahrt­schif­fen MS EUROPA und MS EUROPA 2 bie­tet Hapag-Lloyd Crui­ses sei­nen Gäs­ten eine ein­zig­ar­ti­ge Aus­wahl an Wei­nen und Cham­pa­gnern, die ihres­glei­chen sucht. Auf der Kar­te ste­hen Cham­pa­gner renom­mier­ter Häu­ser wie Ruin­art Rosé Brut und Krug Grand Cuvée, aber auch Wei­ne klei­ner Win­zer wie Hen­ri Giraud. Mit die­ser beein­dru­cken­den Aus­wahl fes­tigt Hapag-Lloyd Kreuz­fahr­ten sei­ne Posi­ti­on als füh­ren­der Anbie­ter kuli­na­ri­scher Genüs­se auf See.

Exquisite Wein- und Champagnerauswahl trotz begrenzter Lagerfläche

Obwohl die Lager­flä­che auf den klei­nen Luxus­schif­fen begrenzt ist, prä­sen­tiert Hapag-Lloyd Crui­ses eine exqui­si­te Aus­wahl an Wei­nen und Cham­pa­gnern, die auch den anspruchs­volls­ten Gäs­ten gerecht wird. Ziel war es, eine Kar­te zu kre­ieren, die Tra­di­ti­on bewahrt und gleich­zei­tig Raum für Neu­es lässt. Das Ergeb­nis ist eine beein­dru­cken­de Aus­wahl von ins­ge­samt 550 edlen Wei­nen und Schaum­wei­nen, dar­un­ter 150 ver­schie­de­ne Cham­pa­gner. Die Aus­wahl umfasst sowohl klas­si­sche als auch inno­va­ti­ve Wei­ne aus der Alten und Neu­en Welt sowie Jahr­gän­ge von 1954 bis 2022.

Raritäten auch im Glas

Neu ist, dass Rari­tä­ten, dar­un­ter auch Schaum­wei­ne, ab sofort auch glas­wei­se ange­bo­ten wer­den. So haben die Gäs­te die Mög­lich­keit, exqui­si­te Trop­fen wie Krug Grand Cuvée oder Dom Péri­gnon Vin­ta­ge direkt zu ver­kos­ten. Die­ses Ange­bot wird von den Gäs­ten auf den laut Ber­litz Crui­se Gui­de bes­ten Kreuz­fahrt­schif­fen der Welt begeis­tert ange­nom­men. So kann jeder Moment mit dem pas­sen­den Glas beglei­tet wer­den.

Große Auswahl an renommierten Weinen und aufstrebenden Winzern

Die neue Wein- und Cham­pa­gner­kar­te an Bord der EUROPA und EUROPA 2 spie­gelt den Anspruch von Hapag-Lloyd Crui­ses wider, höchs­ten Genuss mit erst­klas­si­ger Qua­li­tät zu ver­bin­den. Das Port­fo­lio umfasst renom­mier­te Namen wie Krug Clos de Mes­nil sowie span­nen­de New­co­mer wie Dhont-Grel­let.

Dar­über hin­aus haben die Gäs­te die Mög­lich­keit, in die Welt der Natur­wei­ne ein­zu­tau­chen und jun­ge Win­zer aus dem Bur­gund zu ent­de­cken. Das Ange­bot ist äußerst viel­fäl­tig und kann sich mit den bes­ten Restau­rants Euro­pas mes­sen.

Logistische Herausforderungen bei der Weinauswahl

Der Ein­kauf der Wei­ne stellt eine Her­aus­for­de­rung dar, da die welt­wei­te Rou­ten­pla­nung berück­sich­tigt wer­den muss. Damit an Bord der Flot­te von Hapag-Lloyd Crui­ses immer eine gro­ße Aus­wahl an ein­zig­ar­ti­gen Wei­nen zur Ver­fü­gung steht, wer­den die Lie­fe­run­gen bis zu zwölf Mona­te im Vor­aus koor­di­niert. Dies erfor­dert eine aus­ge­feil­te Logis­tik und viel Erfah­rung. Es muss pro­gnos­ti­ziert wer­den, wann und wo bestimm­te Wei­ne benö­tigt wer­den, damit recht­zei­tig bestellt und ver­la­den wer­den kann.

Bei eini­gen Rei­sen wird das Ange­bot durch loka­le Spe­zia­li­tä­ten ergänzt, um den Gäs­ten ein beson­de­res Erleb­nis zu bie­ten.

Beständig wechselnde Weinkarte

Die Wein- und Cham­pa­gner­kar­te von Hapag-Lloyd Kreuz­fahr­ten ist sehr leben­dig und wech­selt je nach Desti­na­ti­on. Max Weber, Cor­po­ra­te Som­me­lier von Hapag-Lloyd Crui­ses, betont, dass Gäs­te, die mehr­mals im Jahr mit Hapag-Lloyd Crui­ses rei­sen, jedes Mal neue Wei­ne, Win­zer und Posi­tio­nen auf der Kar­te ent­de­cken. Das unter­streicht das ein­zig­ar­ti­ge Port­fo­lio von Hapag-Lloyd Kreuz­fahr­ten und macht die Wein- und Cham­pa­gner­kar­ten auf den Schif­fen EUROPA und EUROPA 2 zu den bes­ten auf den sie­ben Welt­mee­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>