Kiel vor dem Start: Pfingsten beginnt die Kreuzfahrt-Saison

zur Merkliste
hinzugefügt

Die bei­den gro­ßen deut­schen Kreuz­fahrt­mar­ken AIDA und TUI Crui­ses star­ten am Pfingst­wo­chen­en­de erst­mals wie­der ab Kiel. Eben­falls noch im Mai star­tet die Han­sea­tic Inspi­ra­ti­on von Hapag-Lloyd Crui­ses wie­der an der För­de, Anfang Juli kommt MSC hin­zu. Bei der See­ha­fen Kiel GmbH freu­en sich die Ver­ant­wort­li­chen über den Neu­start für die regio­na­le Wirt­schaft.

Am Ost­see­kai liegt bereits die AIDA­sol, die am Sams­tag­abend um 18 Uhr zu einer vier­tä­gi­gen Kreuz­fahrt ohne Land­gän­ge, eine soge­nann­te „Ahoi-Rei­se“, aus­lau­fen wird. Die Mein Schiff 1 wird am Sams­tag­abend aus dem Kie­ler Ost­ufer­ha­fen an das Kreuz­fahrt­ter­mi­nal Ost­see­kai ver­holt. Dort gehen am Sonn­tag wie­der die ers­ten Pas­sa­gie­re an Bord. Um 19.30 Uhr läuft die Mein Schiff 1 zu ihrer „Blau­en Rei­se“ aus.

Seehafen-Kiel-Chef: „Kreuzfahrten geben den Menschen ein Stück Freiheit zurück“

Dirk Claus, Geschäfts­füh­rer der See­ha­fen Kiel GmbH, zeigt sich in einer Pres­se­mit­tei­lung erleich­tert. „Dar­auf haben wir lan­ge hin­ge­ar­bei­tet und sind start­klar“, so Claus. „Wir bedan­ken uns bei der Lan­des­re­gie­rung, die Kreuz­fahr­ten unter Ein­hal­tung stren­ger Auf­la­gen wie­der ermög­licht. Dies ist ein wich­ti­ger und rich­ti­ger Schritt. Der See­tou­ris­mus ist von gro­ßer regio­nal­wirt­schaft­li­cher Bedeu­tung und gibt den Men­schen ein Stück Frei­heit zurück“, betont Claus.

Nach Anga­ben der See­ha­fen Kiel GmbH sind ins­ge­samt 3.884 Beschäf­ti­ge im Kie­ler Hafen tätig oder haben als Zulie­fe­rer, Bau­un­ter­neh­mer oder ande­re Vor­leis­tun­gen indi­rekt mit dem Hafen­ge­sche­hen zu tun. 2.550 davon rund um den Hafen­be­trieb, 1.334 im tou­ris­ti­schen Umfeld. Zählt man die durch den Kon­sum die­ser Per­so­nen gene­rier­ten Arbeits­plät­ze hin­zu, ergibt sich eine Gesamt­sum­me von 4.579 Beschäf­tig­ten, deren Lebens­grund­la­ge der Kie­ler Hafen ist, davon 3.043 in der Hafen­wirt­schaft und 1.536 im Tou­ris­mus­sek­tor.

An der För­de sind die Ter­mi­nals und tech­ni­schen Ein­rich­tun­gen für die Schif­fe vor­be­rei­tet, Abfer­ti­gungs­kon­zep­te erprobt sowie die Sicher­heits- und Hygie­ne­kon­zep­te eng mit Behör­den und den Ree­de­rei­en abge­stimmt.

Hapag-Lloyd Cruises und MSC Cruises fahren auch ab Kiel

Die ers­ten Ost­see­rei­sen wer­den zunächst noch ohne Land­gän­ge durch­ge­führt. Bis Ende Juni wird die AIDA­sol jeweils mitt­wochs und sams­tags in Kiel zu sehen sein, wäh­rend die Mein Schiff 1 immer  sonn­tags am Ost­see­kai zum Pas­sa­gier­wech­sel erwar­tet wird. Dazu wer­den eine fünf­tä­gi­ge und eine zwei­tä­gi­ge Rei­se durch­ge­führt. Als drit­tes Schiff wird noch im Mai die HANSEATIC Inspi­ra­ti­on von Hapag-Lloyd Crui­ses dazu­kom­men. Ende Juni wird die AIDA­sol von der grö­ße­ren AID­A­pri­ma in Kiel abge­löst und auch MSC Crui­ses wird dann mit einem Schiff in Kiel prä­sent sein. Die MSC Sea­view wird ab dem 3. Juli — und bis in den Herbst hin­ein — jeweils sie­ben­tä­ti­ge Kreuz­fahr­ten ab dem Ost­ufer­ha­fen unter­neh­men. Die See­ha­fen Kiel GmbH pro­gnos­ti­ziert für die Sai­son 2021 mehr als 100 Kreuz­fahrt­an­läu­fe.        

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>