undefined

Kiel: AIDA 100. Landstrom-Nutzer in 2024

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Kiel: AIDA 100. Landstrom-Nutzer in 2024
4 min

Die Land­strom-Nut­zung von Kreuz­fahrt­schif­fen ist bedeu­tend für die Bran­che. In Kiel war in die­ser Woche mit der AID­A­no­va zum 100. Mal in die­sem Jahr ein Kreuz­fahrt­schiff an der Land­strom­ver­sor­gung. Nach Anga­ben des Port of Kiel ein neu­er Rekord.

AIDA Crui­ses ist mit sei­nen Schif­fen regel­mä­ßi­ger Gast am Ost­see­kai. Ins­ge­samt 41-mal in 2024 nah­men die AIDA-Schif­fe bereits Land­strom in Kiel und sind damit die Haupt­nut­zer. Das Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men hat­te sich schon 2018 stark gemacht für den Bau die­ser Anla­ge und mit der Stadt Kiel, der Lan­des­re­gie­rung und dem Kie­ler Hafen eine Ver­ein­ba­rung zur Errich­tung eines Land­strom-Anschlus­ses geschlos­sen. Die fer­ti­ge Anla­ge wur­de im Som­mer 2021 von AIDA­sol ein­ge­weiht. Nicht nur in Kiel stand AIDA Crui­ses dem Hafen als Pilo­tie­rungs­part­ner für die Inbe­trieb­nah­me der Land­strom­an­la­ge zur Sei­te, son­dern auch in Ros­tock und Ham­burg sowie wei­te­ren euro­päi­schen Häfen. 

In allen deut­schen Häfen nut­zen unse­re AIDA-Schif­fe bereits Land­strom. Unser kla­res Ziel ist es, die­se Tech­no­lo­gie auch in jedem Ost­see-Hafen zu nut­zen. Allein in die­sem Gebiet steu­ern wir mehr als 20 Häfen an. Eine flä­chen­de­cken­de Nut­zung ist bis­her nicht mög­lich. Schiffs­sei­tig haben wir die nöti­gen Inves­ti­tio­nen bereits umge­setzt. Nun trei­ben wir den wei­te­ren Aus­bau ent­spre­chen­der Infra­struk­tu­ren aktiv und gemein­sam mit den Häfen vor­an und unter­stüt­zen damit die Zie­le der Euro­päi­schen Uni­on, bis 2030 in allen gro­ßen euro­päi­schen Häfen Land­strom ver­füg­bar zu machen“, sagt AIDA-Prä­si­dent Felix Eich­horn in einer Pres­se­mit­tei­lung.

70 Prozent aller Schiffe nutzen Landstrom in Kiel

„Der Port of Kiel und AIDA Crui­ses haben als eine der ers­ten in der Bran­che an einer strin­gen­ten Land­strom­stra­te­gie gear­bei­tet. Heu­te fei­ern wir einen wich­ti­gen Mei­len­stein für einen nach­hal­ti­ge­ren See­tou­ris­mus. In Kiel haben in die­sem Jahr 70 Pro­zent der Hoch­see­kreuz­fahrt­schif­fe unse­re Land­strom­an­la­gen genutzt – das ist ein wich­ti­ger Schritt zu unse­rem Ziel, alle Kreuz­fahrt­schif­fe in die Ver­sor­gung mit Öko­strom zu brin­gen“, erklärt Dr. Dirk Claus, Geschäfts­füh­rer der See­ha­fen Kiel GmbH & Co. KG.

AIDA Crui­ses berück­sich­tigt nach eige­nen Anga­ben bereits seit 2004 bei der Pla­nung und dem Bau sei­ner Kreuz­fahrt­schif­fe die Nut­zung von Land­strom. Durch die­se Tech­no­lo­gie kön­nen die loka­len Emis­sio­nen wäh­rend der Hafen­lie­ge­zeit erheb­lich gesenkt wer­den. AIDA Crui­ses treibt die Eröff­nung wei­te­rer Anla­gen in euro­päi­schen Fahrt­ge­bie­ten aktiv vor­an und wei­tet damit die Land­strom­nut­zung kon­ti­nu­ier­lich aus. 

AIDA setzt sich für Ausbau der Landstrom-Infrastruktur ein

So hat­te die Ros­to­cker Ree­de­rei im April 2022 mit Crui­se Bal­tic, einem Netz­werk von 32 Häfen und Desti­na­tio­nen, eine Absichts­er­klä­rung zur Land­strom­nut­zung in den Häfen des Ost­see­raums unter­zeich­net. Im Juni 2023 konn­te in Aar­hus die ers­te Land­strom­an­la­ge Däne­marks mit AIDA­mar ein­ge­weiht wer­den. Die ers­te schwe­di­sche Anla­ge wur­de in Stock­holm im Juli 2024 mit AID­A­di­va in Betrieb genom­men. Er Anfang die­ser Woche, am 24. Sep­tem­ber 2024, konn­te die offi­zi­el­le Eröff­nung einer neu­en Anla­ge in Oslo mit AIDAlu­na erfol­gen. Mit die­ser Inbe­trieb­nah­me kön­nen Kreuz­fahrt­schif­fe nun in zwölf Häfen in sechs euro­päi­schen Län­dern grü­ne Ener­gie von Land bezie­hen.

Die nächs­ten Schrit­te sind bereits gesteckt. So steht die Inbe­trieb­nah­me der ers­ten Land­strom­an­la­ge für Kreuz­fahrt­schif­fe in Kopen­ha­gen im kom­men­den Jahr auf der Agen­da. AIDA Crui­ses steht auch hier dem Hafen als Pro­jek­tie­rungs­part­ner zur Ver­fü­gung. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page