Im Zeichen der Rose: A‑Rosa feiert 20. Geburtstag

Am heutigen 5. April feiert die A-Rosa Flussschiff GmbH ihren 20. Geburtstag. Am 5. April 2002 wurden die ersten beiden Schiffe der Flotte in Rostock, die A-Rosa Bella und die A-Rosa Donna getauft. In diesem Jahr kommt ein weiterer Neubau, die A-Rosa Sena.

zur Merkliste
hinzugefügt

„Wir bli­cken mit Stolz auf die ver­gan­ge­nen 20 Jah­re zurück“, resü­miert Chief Ope­ra­ti­ons Offi­cer Mar­kus Zoep­ke, der seit 2003 bei A‑Rosa an Bord ist. „Aus zwei Schif­fen auf der Donau sind mitt­ler­wei­le zwölf Schif­fe in fünf Fahrt­ge­bie­ten gewor­den – und im Mai kommt mit der A‑Rosa Sena das nächs­te Fami­li­en­mit­glied dazu.“

Mit der Ein­füh­rung der Mar­ke wur­den erst­ma­lig Fluss­kreuz­fahr­ten für ein jün­ge­res Gäs­te­kli­en­tel ange­bo­ten – los­ge­löst von Kon­ven­tio­nen, leger, sport­lich und vol­ler High­lights an Bord und an Land, heißt es in einer Mit­tei­lung des Unter­neh­mens zum Jubi­lä­um.

„Kurz nach mei­nem Ein­stieg als Geschäfts­füh­rer haben wir 2014 die ers­ten Fami­li­en­rei­sen mit Kids Club in der Bran­che ange­bo­ten und den belieb­ten Pre­mi­um alles inklu­si­ve-Tarif ein­ge­führt“, blickt A‑Ro­sa-Chef Jörg Eich­ler zurück. Auf den Erfol­gen ruhe man sich nicht aus. Eich­ler zufol­ge soll im Rah­men einer Neu­aus­rich­tung ab dem kom­men­den Jahr „noch mehr Pre­mi­um, Indi­vi­dua­li­tät und Ser­vice“ gebo­ten wer­den.

Rückblick Taufe A‑Rosa Bella und A‑Rosa Donna

An den Markt ging das Unter­neh­men mit einer Dop­pel­tau­fe von zwei Fluss­kreuz­fahrt­schif­fen im Ros­to­cker Stadt­ha­fen im Jahr 2002. Nach einer Bau­zeit von zwölf Mona­ten in der Nep­tun Werft in Ros­tock erhiel­ten die bei­den Fluss­schif­fe ihre Namen.

Tauf­pa­tin von A‑Rosa Bel­la war die damals 18-jäh­ri­ge Anna Ster­ling, Toch­ter von Lord Ster­ling of Plais­tow, Chair­man von P&O Prin­cess Crui­ses, dem dama­li­gen Anteils­eig­ner von A‑Rosa. Der zwei­te Neu­bau, die A‑Rosa Don­na wur­de von Anja Mager, einer Aus­zu­bil­den­den zur Büro­kauf­frau bei See­tours, dem wei­te­ren A‑Ro­sa-Anteils­eig­ner, getauft.

Die bei­den 860 Ton­nen schwe­ren Schif­fe gin­gen direkt nach der Tau­fe vom Ros­to­cker Über­see­ha­fen aus ver­packt und gesi­chert auf einer Bar­ge auf gro­ße Fahrt ins Donau­del­ta und sind seit­dem auf Euro­pas zweit­längs­tem Fluss unter­wegs.

Wurzeln liegen in Rostock — gemeinsam mit AIDA

Gegrün­det wur­de die Mar­ke A‑Rosa bereits im Jahr 2000 von See­tours, dem dama­li­gen deut­schen Able­ger von P&O Prin­cess Crui­ses und dama­li­gen Mut­ter­kon­zern von AIDA Crui­ses. Kurz nach dem Ein­satz der ers­ten bei­den Donau­schif­fe wur­de das Unter­neh­men 2003 von der Deut­schen See­ree­de­rei über­nom­men und die Donau-Flot­te um zwei wei­te­re Schif­fe ergänzt. Als neu­es Fahrt­ge­biet wur­de 2005 die Rhô­ne ein­ge­führt, auf der seit­dem A‑Rosa Stel­la und Luna unter­wegs sind.

Zwi­schen 2002 und 2004 wur­den mit der A‑Rosa Blu, der spä­te­ren AID­A­b­lu, auch Hoch­see-Kreuz­fahr­ten unter der Mar­ke A‑Rosa ange­bo­ten.

2009 star­te­ten die ers­ten Rei­sen auf dem Rhein und der Finanz­in­ves­tor Water­land kauf­te A‑Rosa. Nach drei klas­si­schen Rhein-Schif­fen wur­den 2012 und 2014 mit der A‑Rosa Sil­va und Flo­ra zwei Rhein-Main-Donau-Schif­fe in Dienst gestellt. 2013 kam Jörg Eich­ler als Geschäfts­füh­rer an Bord und führ­te ab 2014 den Pre­mi­um alles inklu­si­ve-Tarif sowie die Fami­li­en­rei­sen mit Kids Club ein.

Zwölf Schiffe im Jubiläumsjahr: Neubau mit Hybridtechnik kommt

Mit der Sei­ne wur­de 2017 das zwei­te fran­zö­si­sche Fahrt­ge­biet ins Port­fo­lio auf­ge­nom­men. Nach der Über­nah­me durch den bri­ti­schen Finanz­in­ves­tor Duke Street 2018 nahm die A‑Rosa Alva auf dem por­tu­gie­si­schen Dou­ro Fahrt auf.

Im 20. Jubi­lä­ums­jahr 2022 sind ins­ge­samt zwölf A‑Ro­sa-Schif­fe in fünf euro­päi­schen Fahrt­ge­bie­ten unter­wegs. Im Mai 2022 kommt mit der A‑Rosa Sena ein wei­te­rer Neu­bau dazu. Die Ree­de­rei bezeich­net ihn als „inno­va­tivs­tes Schiff der Flot­te“, das mehr Platz für das A‑Ro­sa-Kon­zept bie­te. Das sol­len groß­zü­gi­ge Bal­kon­ka­bi­nen, eine eige­ne Fami­ly-Area mit Kids Club, meh­re­re Restau­rants und Bars sowie ein beson­ders gro­ßer Well­ness- und Fit­ness­be­reich mög­lich machen.

Die A‑Rosa Sena wird mit einem hybri­den Antrieb­sys­tems mit Bat­te­rie­spei­cher betrie­ben, dass es nach Untern­he­mens­an­ga­ben zum kli­ma­freund­lichs­ten Kreuz­fahrt­schiff auf Euro­pas Flüs­sen machen soll.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page