Icon of the Seas kommt an — 132 Prozent Auslastung

zur Merkliste
hinzugefügt

Das größ­te Kreuz­fahrt­schiff der Welt, die Icon of the Seas, kommt an. Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal ver­mel­det eine Aus­las­tung von 132 Pro­zent für das im Janu­ar in Dienst gestell­te Schiff.

Bei einer Aus­las­tung von 132 Pro­zent, so Roy­al Carib­be­an Pre­si­dent und CEO Micha­el Bay­ley, ergä­be sich bei einer Dop­pel­be­le­gung von rund 5.600 Pas­sa­gie­ren eine zusätz­li­che Bele­gung von 7.400 Pas­sa­gie­ren mit der drit­ten und vier­ten Koje in den Kabi­nen.

Ab Miami ist die Icon of the Seas seit Janu­ar auf wöchent­li­chen Kreuz­fahr­ten in die west­li­che und öst­li­che Kari­bik unter­wegs. Ange­fah­ren wird dabei unter ande­rem auch die Roy­al-Carib­be­an-Pri­vat­in­sel „Per­fect Day at CoCo Cay“.

Star of the Seas folgt im August 2025

Das Schiff ist das ers­te von drei bestell­ten Schif­fen der Icon-Klas­se. Bereits im kom­men­den Jahr folgt mit der Star of the Seas das ers­te Schwes­ter­schiff. Sie soll ab August 2025 zu für 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten von Port Cana­ve­ral in die Kari­bik und zur Pri­vat­in­sel von Roy­al Carib­be­an, „Per­fect Day at CoCo­Cay“ (Baha­mas) unter­wegs sein. Wäh­rend der Kreuz­fahr­ten sind Stopps in Bas­se­terre, St. Kitts und Nevis; Cozu­mel (Mexi­ko); Phil­ips­burg (St. Maar­ten); Roa­tan (Hon­du­ras); und San Juan (Puer­to Rico) vor­ge­se­hen.

Die Icon of the Seas sei eine „Evo­lu­ti­on von allen Schiffs­klas­sen in unse­rer Flot­te“, beschreibt Roy­al-Carib­be­an-Chef Micha­el Bay­ley den Neu­bau. An Bord befin­den sich ins­ge­samt acht Stadt­vier­tel, so genann­te Neigh­bor­hoods. So erwar­tet die Gäs­te auf „Thrill Island“ im Stil einer ein­sa­men Insel der größ­te Was­ser­park auf See mit sechs Was­ser­rut­schen, dar­un­ter die ers­te offe­ne Free­fall-Rut­sche mit einem Nei­gungs­win­kel von 66 Grad. Hin­zu kom­men der 14 Meter hohe „Frigh­tening Bolt“, die höchs­te Fall­rut­sche auf einem Schiff und mit „Storm Sur­ge“ und „Hur­ri­ca­ne Hun­ter“ erst­mals Raf­ting-Rut­schen auf einem Kreuz­fahrt­schiff. Zu „Thrill Island“ gehört auch ein Hoch­seil­gar­ten, in dem sich die Gäs­te 47 Meter über dem Meer bewe­gen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>