Icon of the Seas: „Family Townhouse“ fast ausgebucht für 2024

zur Merkliste
hinzugefügt

Ein Schiff wirft gro­ßen Schat­ten vor­aus: Die Icon of the Seas von Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal ist das meist­ver­kauf­te Pro­dukt in der Geschich­te der Ree­de­rei. Eine ganz beson­de­re Unter­kunft für die Gäs­te des größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fes der Welt ist dabei beson­ders gefragt.

Wie Micha­el Bay­ley, Prä­si­dent und CEO von Roy­al Carib­be­an Medi­en­be­rich­ten zufol­ge im Gespräch mit Wall-Street-Ana­lys­ten sag­te, begeis­te­re ihn vor allem die Nach­fra­ge nach einer Kabi­nen­ka­te­go­rie. „Das Ulti­ma­te Fami­ly Town­house, ein drei­stö­cki­ges Erleb­nis für jün­ge­re Fami­li­en, ist für 2024 bereits zu 55 Pro­zent ver­kauft“, so Bay­ley. Der Durch­schnitts­preis dafür lie­ge bei 75.000 US-Dol­lar pro Woche.

28 Kabinenkategorien für 5610 Passagiere

Ende 2023 soll das 365 Meter lan­ge Schiff fer­tig sein und Anfang 2024 sein Debüt geben. An Bord haben maxi­mal 5610 Pas­sa­gie­re Platz, die aus 28 Kabi­nen­ka­te­go­rien wäh­len kön­nen. Roy­al Carib­be­an ver­spricht „mehr Aus­wahl, Meer­blick und Platz für alle“.

Das „Ulti­ma­te Fami­ly Town­house“ ganz am Heck der „Icon“ ver­fügt der Ree­de­rei zufol­ge über eine eige­ne Rut­sche, einen Kino­raum, Karao­ke­a­n­al­ge, einen gro­ßen Bal­kon, einen pri­va­ten Eing­anz zum Fami­li­en­vier­tel „Surfs­ide“ — und einen eig­nen wei­ßen Zaun und einen Brief­kas­ten.

Aktu­ell ent­steht das Kreuz­fahrt­schiff, das in der Ver­mes­sung grö­ßer ist als die Oasis-Klas­se der Ree­de­rei, auf der Werft Mey­er Tur­ku in Finn­land. An Bord ent­ste­hen ins­ge­samt acht Stadt­vier­tel, die nach der Ansicht des Anbie­ters jeder für sich ein Ziel dar­stellt.

Die höchste Fallrutsche auf einem Schiff

So kön­nen die Gäs­te in „Thrill Island“ im Stil einer ver­las­se­nen Insel den größ­ten Was­ser­park auf See mit sechs Was­ser­rut­schen, dar­un­ter die ers­te offe­ne Frei­fall-Rut­sche mit einem Nei­gungs­win­kel von 66 Grad erle­ben. Hin­zu kommt die 14 Meter hohe „Frigh­tening Bolt“, die höch­te Fall­rut­sche auf einem Schiff und mit „Storm Sur­ge“ und „Hur­ri­ca­ne Hun­ter“ erst­mals Raf­ting Rut­schen auf einem Kreuz­fahrt­schiff. Eben­falls Teil von „Thrill Island“ ist ein Hoch­seil­gar­ten, bei dem Gäs­te sich 47 Meter über dem Meer bewe­gen.

Ab Anfang 2024 wird die Icon of the Seas für sie­ben-Näch­te-Kreuz­fahr­ten in der öst­li­chen und west­li­chen Kari­bik ab Miami (USA) ein­ge­setzt. Auf jeder die­ser Tou­ren läuft das Schiff dann auch die Pri­vat­in­sel der Ree­de­rei „Per­fect Day at Coco­Cay“ auf den Baha­mas an.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>