Icon of the Seas absolviert zweite Probefahrt

zur Merkliste
hinzugefügt

Nächs­ter Mei­len­stein für die Pre­mie­re des größ­ten Kreuz­fahrt­schif­fes der Welt: Die Icon of the Seas für Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal hat ihre zwei­te Pro­be­fahrt unter der Regie der fin­ni­schen Werft Mey­er Tur­ku erfolg­reich gemeis­tert.

Wie die Werft auf ihrer Face­book-Sei­te mit­teil­te, sei die Icon of the Seas in die­ser Woche von einer Pro­be­fahrt zurück­ge­kehrt, die am 29. Okto­ber begon­nen hat­te. Nach Anga­ben von Pro­jekt­lei­ter Olli Jan­tu­nen wur­de unter ande­rem Lärm- und Vibra­ti­ons­ent­wick­lung an Bord der 365 Meter lan­gen und rund 50 Meter brei­ten Icon of the Seas getes­tet. Dar­über hin­aus sei­en Geschwin­dig­keits­tests gefah­ren wor­den und die Haupt­mo­to­ren des Schif­fes ein­ge­stellt wor­den.

Zielgerade vor der Ablieferung

Beim ers­ten Test­lauf im Juni wur­den infor­mel­le Tests und Über­prü­fun­gen durch­ge­führt, um sicher­zu­stel­len, dass alles so funk­tio­niert, wie es soll­te“, so Jan­tu­nen. Man nähe­re sich nun dem Ziel und wäh­rend der letz­ten Wochen auf der Werft wer­de dem Schiff vor der Aus­lie­fe­rung an Roy­al Carib­be­an Inter­na­tio­nal der letz­te Schliff gege­ben.

Beim exklu­si­ven Besuch von Cru­ce­ro an Bord der Icon of the Seas auf der Werft Mey­er Tur­ku Mit­te Mai war das Schiff zu mehr als 70 Pro­zent fer­tig­ge­stellt. Es bie­tet Platz für mehr als 8400 Men­schen, inklu­si­ve der Besat­zung. In den nächs­ten Mona­ten wird das Schiff nun wei­ter am Aus­rüs­tungs­kai der Werft in Finn­land aus­ge­baut.

Ins­ge­samt ste­hen den Pas­sa­gie­ren spä­ter acht „Stadt­vier­tel“ zur Ver­fü­gung, die jedes für sich ein Rei­se­ziel sein sol­len und Enter­tain­ment, Gas­tro­no­mie und Ent­span­nung bie­ten sol­len. So kön­nen Gäs­te in „Thrill Island“ im Stil einer ver­las­se­nen Insel den größ­ten Was­ser­park auf See mit sechs Was­ser­rut­schen erle­ben, dar­un­ter die ers­te offe­ne Frei­fall-Rut­sche mit einem Nei­gungs­win­kel von 66 Grad.

Bäume für Central Park kommen in Cadiz an Bord

Eben­falls an Bord: Die von der Oasis-Klas­se bekann­te und noch­mal grö­ße­re Grün­an­la­ge „Cen­tral Park“ mit rund 80.000 ech­ten Grün­pflan­zen und bis zu neun Meter hohen Bäu­men, die bei einem Anlauf nach der Über­nah­me des Schif­fes im Lau­fe des Herbs­tes in Cadiz (Spa­ni­en) an Bord gepflanzt wer­den.

Nach eini­gen Test-Kreuz­fahr­ten ohne Pas­sa­gie­re soll die Icon of the Seas ab Anfang 2024 für Sie­ben-Näch­te-Kreuz­fahr­ten in der öst­li­chen und west­li­chen Kari­bik ab Miami (USA) ein­ge­setzt wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>