Hurtigruten präsentiert neue Expeditionen: Von der Arktis bis zur Antarktis

Hurtigruten Expeditions hat sein Programm für das kommende Jahr vorgestellt. Die Reisen führen an die entlegensten Orte der Erde - von der Arktis bis zur Antarktis.

zur Merkliste
hinzugefügt

Einer Mit­tei­lung zufol­ge kom­bi­nie­ren Expe­di­ti­ons-See­rei­sen ein­drucks­vol­le Rei­se­zie­le wie Alas­ka, Island, Grön­land und die Nord­west­pas­sa­ge, Süd­ame­ri­ka und die Ant­ark­tis. Die Hur­tig­ru­ten-Schif­fe über­que­ren dabei den Polar­kreis, durch­que­ren die Pana­ma­ka­nal und fah­ren die Dra­ke-Pas­sa­ge.

„Dies sind zwei­fel­los die ein­zig­ar­tigs­ten und exklu­sivs­ten Expe­di­ti­ons-See­rei­sen, die wir in unse­rer 126-jäh­ri­gen Geschich­te je ange­bo­ten haben, und wir sind uns sicher, unse­ren Gäs­ten so das ulti­ma­ti­ve Expe­di­ti­ons­er­leb­nis zu lie­fern“, wird Asta Las­se­sen, CEO von Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons in einer Mit­tei­lung zitiert.

Starke Nachfrage nach Pol-zu-Pol-Reisen

Bereits im ver­gan­ge­nen Jahr kün­dig­te Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons zwei Pol zu Pol-Expe­di­tio­nen für den Herbst 2022 an. Die Rei­sen sind nach Anga­ben des Anbie­ters bereits aus­ver­kauft.

Zwei der Pol zu Pol-Rei­sen wer­den von den bei­den Hybrid-Expe­di­ti­ons­schif­fen MS Roald Amund­sen und MS Fri­dt­jof Nan­sen ange­bo­ten. Die drit­te Expe­di­ti­on wird mit dem Expe­di­ti­ons­schiff MS Fram durch­ge­führt, das bis dahin voll­stän­dig moder­ni­siert sein wird.   

Die ers­te der beson­de­ren Rei­sen beginnt am 3. August 2023 mit der MS Roald Amund­sen in Van­cou­ver (Kana­da) und endet nach 94 Tagen in Ushua­ia (Argen­ti­ni­en). Von Kana­da aus führt die Expe­di­ti­on ent­lang der Küs­te Alas­kas nach Nor­den und über­quert den Polar­kreis, bevor es durch die sagen­um­wo­be­ne Nord­west-Pas­sa­ge nach Baf­fin Island und Grön­land geht. Vom hohen Nor­den aus wen­det sich die Roald Amund­sen dann Rich­tung Süden, um ent­lang der Ost­küs­te der Ver­ei­nig­ten Staa­ten und den war­men und far­ben­fro­hen Län­dern Mit­tel­ame­ri­kas zu rei­sen.

Passage des Panamakanals

Als nächs­tes pas­siert das Hybrid-Expe­di­ti­ons­schiff den Pana­ma­ka­nal und erreicht Süd­ame­ri­ka. Dort kön­nen Gäs­te in die Kul­tur und Natur ein­tau­chen, sie erle­ben die anti­ken Stät­ten Ecua­dors und Perus und die himm­li­sche Pracht der chi­le­ni­schen Fjor­de und Pata­go­ni­ens — und schließ­lich die unbe­rühr­te Schön­heit der Ant­ark­tis.

Eine 93-tägi­ge Rei­se des Schwes­ter­schif­fes der Roald Amund­sen, der Fri­dt­jof Nan­sen, beginnt am 13. August 2023 in Reykja­vik (Island) und führt nach Ushua­ia (Argen­ti­ni­en). Nach­dem das Schiff die Däne­mark­stra­ße und Grön­land hin­ter sich gelas­sen hat, durch­quert MS Fri­dt­jof Nan­sen die legen­dä­re Nord­west­pas­sa­ge. Auf der Rei­se in die kana­di­sche Ark­tis und nach Alas­ka besucht das Schiff Orte, die mit der frü­hen Ent­de­ckungs­ge­schich­te ver­bun­den sind; die Gäs­te kön­nen Inu­it-Gemein­den besu­chen und die ark­ti­sche Tier­welt beob­ach­ten.

Von Alaska zu antiken Stätten in Südamerika

Von Alas­ka aus geht es süd­wärts ent­lang der West­küs­te der Ver­ei­nig­ten Staa­ten, um die Natio­nal­parks der Pazi­fik­küs­te zu erkun­den, bevor das Schiff die war­men Gewäs­ser und leben­di­gen Kul­tu­ren Mexi­kos und Mit­tel­ame­ri­kas erreicht. In Süd­ame­ri­ka erle­ben die Gäs­te die Natur und Kul­tur sowie die anti­ken Stät­ten in Ecua­dor, Peru und Chi­le. Die Rei­se endet mit der Erkun­dung des wei­ßen Kon­ti­nents, der Ant­ark­tis.

Die Fram ist Ende August kom­men­den Jah­res 66 Tage unter­wegs. Die Expe­di­ti­on kom­bi­niert meh­re­re belieb­te Rou­ten zu einer Rei­se mit Fokus auf Wis­sen­schaft, Bil­dung und Nach­hal­tig­keit. Die Rei­se beginnt in Mon­tré­al (Kana­da), bevor die Gäs­te in der Cam­bridge Bay, tief in der Nord­west­pas­sa­ge, an Bord von MS Fram gehen. Nach der Fahrt durch die Nord­west-Pas­sa­ge in Rich­tung Osten zu den Küs­ten Grön­lands, Neu­fund­lands und Labra­dors wen­det sich MS Fram Rich­tung Süden und durch­quert den Atlan­tik, um dann durch den Pana­ma­ka­nal in den Pazi­fik zu gelan­gen. Nach einem Besuch bei einem indi­ge­nen Stamm in der wenig besuch­ten Regi­on Dari­en und der Erkun­dung der abge­le­ge­nen Isla de la Pla­ta geht die Expe­di­ti­on wei­ter ent­lang der Pazi­fik­küs­te Süd­ame­ri­kas — mit Stopps in Kolum­bi­en, Ecua­dor, Peru, Chi­le und Pata­go­ni­en — und endet schließ­lich in der Ant­ark­tis.

Zusätz­lich zu den drei Pol zu Pol-Rei­sen bie­tet Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons mit der neu­en Serie der Gro­ßen Expe­di­ti­ons-See­rei­sen nach eige­nen Anga­ben eine gro­ße Aus­wahl an ein­mo­na­ti­gen Rei­sen, die meh­re­re der bekann­tes­ten Rou­ten kom­bi­nie­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page