Hurtigruten Norwegen: Hybridantrieb für MS Kong Harald

zur Merkliste
hinzugefügt

Hur­tig­ru­ten Nor­we­gen hat das Post­schiff MS Kong Harald mit einem umwelt­freund­li­chen Hybrid­an­trieb aus­ge­rüs­tet. Damit geht der Betrei­ber der tra­di­tio­nel­len Post­schif­frou­te, die die­ses Jahr ihr 130-jäh­ri­ges Bestehen fei­ert, einen wei­te­ren Schritt auf dem Weg zu einer nach­hal­ti­ge­ren Flot­te.

Die 1993 gebau­te Kong Harald ist jetzt auf der Mykle­bust-Werft tech­nisch umfas­send moder­ni­siert und mit neus­ter Tech­no­lo­gie aus­ge­rüs­tet wor­den, um CO₂- und Stick­oxid­emis­sio­nen (NOx) zu redu­zie­ren. Es ist das zwei­te von drei Hur­tig­ru­ten Post­schif­fen, die mit einem Hybrid­an­trieb aus­ge­rüs­tet wer­den.

Hohe Investitionen in Hybridantriebe

Hur­tig­ru­ten Nor­we­gen inves­tiert im Rah­men eines Moder­ni­sie­rungs­pro­gramms bis 2024 ins­ge­samt 100 Mil­lio­nen Euro in die Auf­rüs­tung sei­ner sie­ben Post­schif­fe.

„Es ist ein wich­ti­ger Schritt, um unse­re bestehen­de Flot­te nach­hal­ti­ger und die nächs­te Gene­ra­ti­on an Schif­fen emis­si­ons­frei zu gestal­ten“, sagt Hed­da Felin, CEO von Hur­tig­ru­ten Nor­we­gen

Noch in die­sem Jahr wird als drit­tes Schiff auch MS Nord­lys mit einem Hybrid­an­trieb aus­ge­stat­tet.

Mit der umfas­sen­den Umrüs­tung folgt Hur­tig­ru­ten Nor­we­gen dem Schwes­ter­un­ter­neh­men Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons, das 2019 das welt­weit ers­te Hybrid-Expe­di­ti­ons­schiff MS Roald Amund­sen vor­ge­stellt hat. Die Hur­tig­ru­ten Group hat aktu­ell ins­ge­samt fünf Schif­fe mit Hybrid­an­trieb im Ein­satz.

Modernisierung der Flotte

Alle sie­ben Schif­fe der Hur­tig­ru­ten Post­schiff-Flot­te sind ab 2024 mit SCR-Kata­ly­sa­to­ren zur Reduk­ti­on der Abgas­emis­sio­nen aus­ge­stat­tet, die die NOx-Emis­sio­nen um 80 Pro­zent sen­ken.

Die tech­ni­schen Upgrades ermög­li­chen eine bes­se­re Ener­gie­ef­fi­zi­enz, sodass die CO₂-Emis­sio­nen um 25 Pro­zent gesenkt wer­den kön­nen.

Alle Hur­tig­ru­ten Post­schif­fe ver­fü­gen zudem bereits über Land­stro­m­an­schlüs­se. Die drei Schif­fe MS Richard With, MS Kong Harald und MS Nord­lys sind bzw. wer­den mit Bat­te­rie­pa­ke­ten, brand­neu­en Moto­ren und Antriebs­sys­te­men aus­ge­rüs­tet.

Hur­tig­ru­ten Nor­we­gen hat das Ziel bis 2030 das ers­te emis­si­ons­freie Post­schiff vor­zu­stel­len und hat die Pla­nung für die­se nächs­te Gene­ra­ti­on grü­ner Post­schif­fe bereits begon­nen

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>