Hurtigruten Expeditions 2023 mit neuer Expeditions-Seereise rund um Großbritannien ab Hamburg

zur Merkliste
hinzugefügt

Vom Ham­bur­ger Hafen ein­mal rund um die Bri­ti­schen Inseln: Im Früh­jahr 2023 kön­nen Rei­sen­de die viel­sei­ti­gen Land­schaf­ten und ein­zig­ar­ti­ge Kul­tur­ge­schich­te von Groß­bri­tan­ni­en haut­nah erle­ben. Die Rei­sen mit dem Hybrid-Expe­di­ti­ons­schiff Otto Sver­drup star­ten am 13. und 28. April 2023.

Von Ham­burg aus geht es nach Eng­land, Wales, Nord­ir­land, zur Isle of Man, nach Schott­land und zu den Hebri­den­in­seln. Die neue Rou­te schafft ein beson­de­res Erleb­nis und ermög­licht Gäs­ten, die Bri­ti­schen Inseln von einer neu­en Sei­te zu ent­de­cken. Rei­sen­de erle­ben hier neben der außer­ge­wöhn­li­chen Schön­heit der Land­schaf­ten Groß­bri­tan­ni­ens auch eine span­nen­de Tier­welt und loka­le Kul­tur.

„Wir sind stolz dar­auf, die Bri­ti­schen Inseln im Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons-Stil zu erkun­den. Abseits aus­ge­tre­te­ner Pfa­de steu­ern wir auf die­ser neu­en Rou­te sel­ten besuch­te Gewäs­ser, Küs­ten und Inseln an“, sagt Hei­ko Jen­sen, VP Sales Euro­pe bei der Hur­tig­ru­ten Group. „Die Rei­se bie­tet unse­ren Gäs­ten die Mög­lich­keit, Natur und Kul­tur der Bri­ti­schen Inseln in ihrer gan­zen Viel­fäl­tig­keit zu erle­ben.“

Abenteuer an Bord und an Land

Zu den High­lights der 14-tägi­gen Rei­sen gehö­ren die täg­li­chen Erkun­dungs­tou­ren an Land: Neben Out­door-Akti­vi­tä­ten wie Wan­de­run­gen und Kajak­fahr­ten ste­hen auch kul­tu­rel­le Ange­bo­te auf dem Pro­gramm. Rei­sen­de kön­nen mit­tel­al­ter­li­che Bur­gen und impo­san­te Kathe­dra­len besu­chen oder sich in Dou­glas auf die Spur der Wikin­ger bege­ben. Vogel­freun­de wer­den von der größ­ten See­vo­gel­ko­lo­nie Euro­pas auf der abge­schie­de­nen Insel St. Kil­da begeis­tert sein. Auch die Insel Islay wird ange­steu­ert, die neben ihren male­ri­schen Sand­strän­den auch neun Whis­key­bren­ne­rei­en zu bie­ten hat, deren getorf­te Sin­gle Malts in der gan­zen Welt ver­kauft wer­den.

Deutschsprachiges Expeditionsteam

Ein erfah­re­nes deutsch­spra­chi­ges Expe­di­ti­ons­team beglei­tet die Hur­tig­ru­ten Gäs­te auf der gan­zen Rei­se. Mit ihrer umfang­rei­chen Exper­ti­se in den unter­schied­lichs­ten Berei­chen wie Mee­res­bio­lo­gie, Nach­hal­tig­keit, Geschich­te, Ozea­no­gra­phie oder Foto­gra­fie berei­chern die Exper­tin­nen und Exper­ten das Rei­se­er­leb­nis der Gäs­te.

„Eine Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons-See­rei­se ist eine blei­ben­de Erfah­rung, bei der Wis­sen und Erkennt­nis im Mit­tel­punkt ste­hen. Die Mit­glie­der des Expe­di­ti­ons­teams hal­ten Vor­trä­ge zu ihren jewei­li­gen Fach­ge­bie­ten, regen Dis­kus­sio­nen an und lie­fern span­nen­de Hin­ter­grün­de zu den Erleb­nis­sen wäh­rend der Rei­se. Unse­re Gäs­te schät­zen auch, dass wir deutsch­spra­chi­ge Exper­ten an Bord haben“, so Jen­sen.

Science Center an Bord

Treff­punkt und Zen­trum der wis­sen­schaft­li­chen Akti­vi­tä­ten an Bord ist das für Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons typi­sche Sci­ence Cen­ter. Hier tref­fen sich Gäs­te und das Expe­di­ti­ons­team zu Vor­trä­gen oder um gemein­sam an Mikro­sko­pen nähe­re Ein­bli­cke in die Gewäs­ser und Tier­welt der bereis­ten Regi­on zu erlan­gen. Im Rah­men von „Citi­zen Science“-Projekten kön­nen sich die Gäs­te aktiv an der For­schung betei­li­gen: Bei die­ser Form der offe­nen Wis­sen­schaft wer­den For­schungs­pro­jek­te mit­hil­fe von inter­es­sier­ten Nicht-Wis­sen­schaft­lern durch­ge­führt, die bei­spiels­wei­se Beob­ach­tun­gen mel­den oder Mes­sun­gen durch­füh­ren.

„Auch Tier­lieb­ha­ber kom­men bei die­ser Expe­di­ti­ons­rei­se nicht zu kurz, denn die Bri­ti­schen Inseln bie­ten eine viel­fäl­ti­ge Tier­welt, die die Gäs­te zusam­men mit unse­rem Expe­di­ti­ons­team erkun­den kön­nen. Zusätz­lich ver­sorgt ein Bord­fo­to­graf unse­re Gäs­te mit Tipps und Tricks für die bes­ten Land­schafts- und Tier­fo­tos“, ergänzt Jen­sen.

Auf der Rei­se genie­ßen die Gäs­te alle Vor­tei­le der Hur­tig­ru­ten Expe­di­tio­nen: Neben den täg­li­chen Erkun­dungs­tou­ren sind auch Voll­pen­si­on mit Tisch­ge­trän­ken sowie kos­ten­lo­ses WLAN inklu­si­ve. Die Rei­sen sind ab sofort buch­bar.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page