undefined

Holland America testet Biokraftstoff mit der Rotterdam

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Holland America testet Biokraftstoff mit der Rotterdam
3 min

Die Hol­land Ame­ri­ca Line star­tet einen Landgzeit­test mit Bio­kraft­stoff auf ihrem Flagg­schiff, der Rot­ter­dam. Auf den Fahr­ten durch die nor­we­gi­schen Fjor­de wird der­zeit einer der vier Haupt­mo­to­ren mit 100 Pro­zent koh­len­stoff­ar­mem Bio­kraft­stoff betrie­ben.

Im Lau­fe des Som­mers soll das Sys­tem einer Mit­tei­lung zufol­ge auf meh­re­re Moto­ren aus­ge­wei­tet wer­den Der von Fin­co­En­er­gies gelie­fer­te nach­hal­ti­ge Bio­kraft­stoff „Good­Fuels MR1-100“ wird aus orga­ni­schen Abfäl­len oder Rest­stof­fen gewon­nen und ist der Ree­de­rei zufol­ge nach der EU-Richt­li­nie für erneu­er­ba­re Ener­gien zer­ti­fi­ziert. Er wird die Treib­haus­gas­emis­sio­nen wäh­rend des gesam­ten Lebens­zy­klus um schät­zungs­wei­se 86 Pro­zent sen­ken.

„Hol­land Ame­ri­ca Line hat sich ver­pflich­tet, ihre Treib­haus­gas­emis­sio­nen zu redu­zie­ren, und wir freu­en uns, eine Kraft­stoff­quel­le der nächs­ten Gene­ra­ti­on zu tes­ten, die uns bei unse­rem Stre­ben nach Net­to-Null-Emis­sio­nen hel­fen kann“, sag­te Gus Antor­cha, Prä­si­dent der Hol­land Ame­ri­ca Line in einer Pres­se­mit­tei­lung. „Die Umwand­lung von Lebens­mit­tel­ab­fäl­len in Treib­stoff ist ein inno­va­ti­ver Weg, den öko­lo­gi­schen Her­aus­for­de­run­gen zu begeg­nen.“

Reederei will mit Partnern alternative Kraftstoffe entwickeln

Die Schif­fe von Hol­land Ame­ri­ca Line kön­nen der Ree­de­rei zufol­ge mit Bio­kraft­stof­fen betrie­ben wer­den, ohne dass Ände­run­gen am Motor oder an der Kraft­stoff­struk­tur vor­ge­nom­men wer­den müs­sen. Hol­land Ame­ri­ca Line arbei­tet dabei nach eige­nen Anga­ben wei­ter­hin mit Unter­neh­men zusam­men, um alter­na­ti­ve Kraft­stof­fe und Tech­no­lo­gien zu ent­wi­ckeln.

Wäh­rend Bio­kraft­stof­fe bereits in For­schungs­ein­rich­tun­gen an Land und in ande­ren mari­ti­men Seg­men­ten an gro­ßen Die­sel­mo­to­ren getes­tet wur­den, gehö­ren die­se Tests zu den ers­ten Live-Tests auf Kreuz­fahrt­schif­fen. Hol­land Ame­ri­ca Line ist eine der ers­ten Mar­ken der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on, die einen Lang­zeit­be­trieb mit 100 % Bio­kraft­stoff durch­führt, nach­dem sie im August 2022 einen ers­ten Test erfolg­reich abge­schlos­sen hat. Die zur Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on gehö­ren­de deut­sche Ree­de­rei AIDA tes­te­te 2022 eben­falls Good­Fuels-Bio­kraft­stof­fe an Bord der AID­A­pri­ma in Rot­ter­dam.

Bio­kraft­stof­fe wer­den aus Roh­stof­fen gewon­nen, die nach­weis­lich zu 100 Pro­zent aus orga­ni­schen Abfäl­len bestehen. Sie ver­ur­sa­chen bei ihrer Her­stel­lung nur mini­ma­le Emis­sio­nen. Dies führt zu einer sehr gerin­gen Koh­len­stoff­in­ten­si­tät mit einer geschätz­ten Redu­zie­rung der Emis­sio­nen um 86 Pro­zent im Ver­gleich zu Mari­ne Gas Oil (MGO).

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>