undefined

Hapag-Lloyd Cruises nimmt wieder Kurs auf die Hudson Bay

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Hapag-Lloyd Cruises nimmt wieder Kurs auf die Hudson Bay
5 min

Pre­mie­re bei Hapag-Lloyd Crui­ses. Ein Exper­ten-Team aus Excur­si­on Mana­ger und Expe­di­ti­ons­lei­ter hat den Weg geeb­net für ein Rou­te der Han­sea­tic natu­re im Som­mer 2025 in eine kaum erschlos­se­ne Regi­on an der Hud­son Bay.

Wie die Ham­bur­ger Ree­de­rei jetzt mit­teil­te ist Chur­chill, eine abge­le­ge­ne Stadt an der Süd­west­küs­te der Hud­son Bay mit einer atem­be­rau­ben­den Natur und Tier­welt sowie einer gro­ßen Popu­la­ti­on von Belu­ga­wa­len das Ziel der Rei­se.

Dem­nach wird die Han­sea­tic natu­re im Som­mer 2025 erst­mals für drei Über­nach­tun­gen in Chur­chill anle­gen. Es ist eine Rück­kehr an einen der ent­le­gens­ten Orte Kana­das, den Hapag-Lloyd Crui­ses zuletzt im Jahr 2010 ange­steu­ert hat. Nun war ein Scou­ting-Team vor Ort, um die Gege­ben­hei­ten zu prü­fen und das Aben­teu­er vor­zu­be­rei­ten. Neben einer Boots­tour zu den belieb­ten Belu­ga­wa­len stand die Erkun­dung der loka­len Aus­flugs­mög­lich­kei­ten auf dem Pro­gramm. „Jede neue Rou­te wird mit Lei­den­schaft, gro­ßer Sorg­falt und viel Lie­be zum Detail ent­wi­ckelt,“ sagt Isol­de Sus­set, Mana­ging Direc­tor von Hapag-Lloyd Crui­ses. „Die 1000 Ein­woh­ner von Chur­chill freu­en sich bereits auf unse­ren Besuch – und auch wir kön­nen es kaum erwar­ten, unse­ren Gäs­ten die­se ein­ma­li­ge Rei­se in den hohen Nor­den zu ermög­li­chen.“

Im Sommer nur ein kleines Zeitfenster für Anlauf

Die Rou­te führt in eine der am sel­tens­ten besuch­ten Regio­nen der Welt. Im Som­mer bie­tet sich ein klei­nes Zeit­fens­ter, um die kaum zugäng­li­chen Regio­nen der Fro­bis­her Bay, Hud­son Strait oder Hud­son Bay zu erkun­den. Die­se Was­ser­we­ge sind fast das gan­ze Jahr über von Eis bedeckt und nur in den Som­mer­mo­na­ten kurz­zei­tig pas­sier­bar. Selbst dann kön­nen die Bedin­gun­gen her­aus­for­dernd sein, da je nach Wet­ter­la­ge auch Pack­eis zu fin­den sein kann. Für die­se außer­ge­wöhn­li­che Navi­ga­ti­on sind daher eine im Umgang mit Eis erfah­re­ne Crew sowie ein spe­zi­ell für die­se Bedin­gun­gen gebau­tes Schiff wie die Han­sea­tic natu­re unver­zicht­bar.

Die abge­le­ge­ne Lage Chur­chills an der Süd­west­küs­te der Hud­son Bay macht die­se Ent­de­ckungs­rei­se der Ree­de­rei zufol­ge beson­ders span­nend. Nur weni­ge Tou­ris­ten haben das Pri­vi­leg, die Stadt zu erkun­den – was sowohl an ihrer Lage als auch an den begrenz­ten Über­nach­tungs­mög­lich­kei­ten liegt. Es gibt kei­ne Stra­ßen oder Fäh­ren, die die Stadt mit dem Rest der Welt ver­bin­den. Die ein­zi­ge Land­ver­bin­dung ist die 1929 eröff­ne­te Hud­son Bay Rail­way. 1.700 Kilo­me­ter füh­ren die Glei­se von Win­ni­peg durch die unend­li­chen Wei­ten der kana­di­schen Tun­dra bis nach Chur­chill. Wäh­rend die Zug­fahrt 48 Stun­den dau­ert und nur alle drei Tage mög­lich ist, ist die Stadt mit dem Flug­zeug in zwei­ein­halb Stun­den zu errei­chen. Für die Expe­di­ti­on von Hapag-Lloyd Crui­ses wird eigens ein Char­ter­flug nach bezie­hungs­wei­se von Toron­to ange­bo­ten.

Belugawale in großen Gruppen im Churchill River

Chur­chill ist bekannt für sei­ne Belu­ga­wa­le, die sich im Som­mer in gro­ßen Grup­pen in der Mün­dung des Chur­chill River tum­meln. Die neu­gie­ri­gen Mee­res­säu­ger kom­men oft nah an die Küs­te und kön­nen auch vom Schiff aus nächs­ter Nähe beob­ach­tet wer­den. In den Win­ter­mo­na­ten hin­ge­gen zieht die Stadt wegen ihrer Eis­bä­ren welt­weit Auf­merk­sam­keit auf sich. Doch auch im Som­mer wer­den gele­gent­lich Bären gesich­tet, wes­halb beson­de­re Vor­keh­run­gen wäh­rend der Land­gän­ge zu berück­sich­ti­gen sind.

Die Regi­on bie­tet mehr als nur spek­ta­ku­lä­re Natur: So ste­hen Hapag-Lloyd zufol­ge authen­ti­sche Begeg­nun­gen mit loka­len Tra­di­tio­nen und Bräu­chen im Mit­tel­punkt der Expe­di­ti­on. So kön­nen die Gäs­te bei­spiels­wei­se einen Mus­her tref­fen, der in der Regi­on Hun­de­schlit­ten­ren­nen gewon­nen hat. „Sol­che Erleb­nis­se erwei­tern den Hori­zont der Gäs­te und schaf­fen zeit­gleich ein tie­fes Ver­ständ­nis für die raue und zugleich beein­dru­cken­de Natur und Kul­tur die­ser abge­le­ge­nen Regi­on“, sagt Isol­de Sus­set.

Rei­se­bei­spie­le:

Pre­mie­re hoch zwei: rou­ten­glei­che Expe­di­ti­on im Som­mer 2025

Die­se Rei­sen kom­bi­nie­ren die Wun­der Grön­lands, dar­un­ter den Eis­fjord von Illu­lis­sat und die Eis­ber­ge der Dis­ko Bucht mit einer Zeit­rei­se zu unbe­kann­ten Zie­len in der Fro­bis­her Bay, Hud­son Strait und Hud­son Bay.

Von Kan­ger­lus­suaq nach Chur­chill vom 24.07. bis 13.08.2025 (21 Tage). Buch­bar im GOLD-Tarif ab 17.190 EUR pro Per­son bei Dop­pel­be­le­gung, inkl. An- und Abrei­se­pa­ket. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2514

Von Chur­chill nach Kan­ger­lus­suag vom 10.08. bis 29.08.2025 (19 Tage). Buch­bar im GOLD-Tarif ab 17.150 EUR pro Per­son bei Dop­pel­be­le­gung, inkl. An- und Abrei­se­pa­ket. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen unter: https://www.hl-cruises.de/NAT2515

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page