Hapag-Lloyd Cruises: Expeditionskreuzfahrten in die Nord- und Ostsee

zur Merkliste
hinzugefügt

Ankün­di­gung Num­mer drei für ers­te Kreuz­fahr­ten ab Kiel nach der Coro­na-Zwangs­pau­se kam am Frei­tag von Hapag-Lloyd Crui­ses. Die HANSEATIC inspi­ra­ti­on bricht Ende Mai zur ers­ten Tour ab Kiel auf. Bis Anfang August plant die Ree­de­rei Rou­ten ohne Land­gang ab Deutsch­land in Nord- und Ost­see, dar­un­ter auch Expe­di­ti­ons­rou­ten.

Das 2019 in Dienst gestell­te Schiff soll in die Fjord- und Schä­ren­land­schaf­ten Schwe­dens und Däne­mark fah­ren. Zusätz­lich wer­den, je nach Rou­te, Rügen, Bor­kum oder Sylt ange­fah­ren.

Nicht aus­ge­schlos­sen scheint, dass es neben Kiel noch ab wei­te­ren deut­schen Häfen mit Hapag-Lloyd Crui­ses auf See geht. Bei den ins­ge­samt neun Rei­sen ab Deutsch­land unter­lie­ge der jewei­li­ge Abfahrts­ha­fen den aktu­el­len Fall­zah­len­ent­wick­lun­gen und behörd­li­chen Geneh­mi­gun­gen, heißt es in der Mit­tei­lung der Ham­bur­ger Ree­de­rei.

Bereits ange­kün­digt ist die Pre­mie­re des fina­len Schif­fes der neu­en Expe­di­ti­ons­klas­se, HANSEATIC spi­rit, Ende August ab Ham­burg.

Mit Zodiacs durch Stockholms Schärengarten

Den Auf­takt macht Ende Mai die ers­te Rei­se ab Kiel. Ganz im Expe­di­ti­ons­stil kön­nen die Gäs­te die­ser und der Fol­ge­rei­sen unter­wegs vie­le ange­steu­er­te Zie­le auch aus dem Zodiac und mit ganz neu­en Per­spek­ti­ven ent­de­cken, heißt es von Hapag-Lloyd Crui­ses. Gemein­sam mit erfah­re­nen Exper­ten und Wis­sen­schaft­lern, dar­un­ter Bio­lo­gen, His­to­ri­ker und Geo­lo­gen, fah­ren Pas­sa­gie­re mit den expe­di­ti­ons­taug­li­chen Schlauch­boo­ten durch die Kanä­le Kopen­ha­gens oder erkun­den die Ufer der Erb­sen- und Och­sen­in­seln sowie Hel­go­lands. Auch durch die Inseln von Stock­holms Schä­ren­gar­ten ist eine Zodiac­fahrt geplant. Wäh­rend­des­sen erfah­ren die Gäs­te Wis­sens­wer­tes über die Geschich­te, Flo­ra oder Fau­na. Vor­trä­ge und moder­ne Wis­sens­zen­tren an Bord der HANSEATIC inspi­ra­ti­on ergän­zen das Erleb­nis und laden zum Selbst­stu­di­um über die Lebens­welt der Expe­di­ti­ons­zie­le ein, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung.

Die Rei­sen fin­den im Rah­men des umfas­sen­den Prä­ven­ti­ons- und Hygie­ne­kon­zepts statt, das mit Unter­stüt­zung von Exper­ten und in Abstim­mung mit Behör­den erar­bei­tet und durch das unab­hän­gi­ge SGS Insti­tut Fre­se­ni­us geprüft wor­den ist. Die Bele­gung des Schif­fes ist um bis zu 40 Pro­zent redu­ziert. Somit ist über das ohne­hin sehr groß­zü­gi­ge Raum­an­ge­bot hin­aus viel Abstand gege­ben.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>