undefined

Hanse Sail 2024: Maritimes Spektakel in Rostock

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Hanse Sail 2024: Maritimes Spektakel in Rostock
3 min

Vom 8. bis 11. August fin­det in Ros­tock die Han­se Sail 2024 statt. In die­sem Jahr erwar­tet die Han­se Sail mehr als 100 Schif­fe. Dar­un­ter ein beein­dru­cken­des Auf­ge­bot his­to­ri­scher Segel­schif­fe.

Einer der Höhe­punk­te in die­sem Jahr ist der Besuch des Drei­mas­ters Cis­ne Bran­co aus Bra­si­li­en, der mit über 10.000 Kilo­me­tern die wei­tes­te Anrei­se hat. Das Schiff wur­de im Jahr 2000 in Dienst gestellt und dient seit­dem als Reprä­sen­ta­ti­ons- und Aus­bil­dungs­schiff der bra­si­lia­ni­schen Mari­ne.

Großsegler in Warnemünde

Zur Han­se Sail wird die Cis­ne Bran­co in War­ne­mün­de erwar­tet, wo sie im Rah­men von Open Ship-Ver­an­stal­tun­gen für Besu­cher zugäng­lich sein wird. Neben dem bra­si­lia­ni­schen Schiff wer­den auch die Dar Młod­zieży aus Polen und die Gorch Fock der Deut­schen Mari­ne erwar­tet. Letz­te­re nimmt nach einer umfang­rei­chen Restau­rie­rung bereits zum drit­ten Mal in Fol­ge an der Ver­an­stal­tung teil. Ros­tocks Tou­ris­mus­di­rek­tor Mat­thi­as Fromm betont die Fas­zi­na­ti­on, die sol­che Groß­seg­ler auf die Gäs­te aus­üben und freut sich beson­ders über den sel­te­nen Besuch der Cis­ne Bran­co in der Ost­see.

Neue und bekannte Schiffe

Erst­mals zur Han­se Sail kommt auch der 1917 gebau­te Drei­mas­ter Pascual Flo­res aus Spa­ni­en. Das ursprüng­lich als Fracht­seg­ler gebau­te Schiff wur­de von der Stadt­ver­wal­tung Tor­re­vie­ja erwor­ben und als Wahr­zei­chen der Stadt restau­riert. Wei­te­re his­to­ri­sche Schif­fe bei der Han­se Sail sind die Land­rath Küs­ter, die Ethel von Brix­ham und die Ernes­ti­ne, die alle auf eine über 100-jäh­ri­ge Geschich­te zurück­bli­cken kön­nen. Die Land­rath Küs­ter, Fin­ken­wer­ders ältes­ter noch fah­ren­der Hoch­see­kut­ter, wur­de 1889 fer­tig­ge­stellt. Die Ethel von Brix­ham ist seit 1890 in Betrieb und die Ernes­ti­ne, ein Fisch­trans­por­ter, wur­de 1899 gebaut. Als Part­ner­land der 33. Han­se Sail ist Finn­land mit dem Zwei­mast­seg­ler Joan­na Satur­na ver­tre­ten.

Aktivitäten an Land und auf dem Wasser

Neben den Akti­vi­tä­ten auf dem Was­ser bie­tet die Han­se Sail zahl­rei­che Attrak­tio­nen an Land, von Film­vor­füh­run­gen am Strand bis zu einem umfang­rei­chen Kin­der­pro­gramm in der Innen­stadt. Der Stadt­ha­fen trägt mit kuli­na­ri­schen Ange­bo­ten, Fahr­ge­schäf­ten und ver­schie­de­nen Akti­ons­flä­chen zur Unter­hal­tung bei.

Ins­ge­samt spricht der Ver­an­stal­ter von mehr als 200 Erleb­nis­sen an die­sem Wochen­en­de, die sich auf sie­ben Area­le ver­tei­len. Ein Feu­er­werk am Sams­tag­abend ist einer der Höhe­punk­te an Land.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>