Große Routen-Vielfalt für kleinstes Kreuzfahrtschiff Deutschlands

zur Merkliste
hinzugefügt

Plan­tours Kreuz­fahr­ten hat sein Pro­gramm für das ein­zi­ge Hoch­see-Kreuz­fahrt­schiff des Ver­an­stal­ters, die MS Ham­burg, vor­ge­stellt. Die Rou­ten füh­ren zu vie­len Zie­len der Welt, mit eini­gen Kon­tras­ten.

Insel­hüp­fen im Indi­schen Oze­an mit Mau­ri­ti­us, Mada­gas­kar, Réuni­on und den Sey­chel­len oder eine Mini-Kreuz­fahrt vor der Haus­tür mit Sylt, Texel und Hel­go­land — einen viel­fäl­ti­gen Fahr­plan bis Mai 2024 prä­sen­tiert der Bre­mer Ver­an­stal­ter in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Das neue Pro­gramm für die MS Ham­burg mit vie­len neu­en Zie­len sei abwechs­lungs­rei­cher als je zuvor, heißt es von Plan­tours. Das Schiff mit Platz für 400 Gäs­te nimmt zum Indi­an Sum­mer Kurs auf die Gro­ßen Seen in den USA und Kana­da, legt in Miami und Key West an, ver­bin­det eine Ant­ark­tis-Kreuz­fahrt mit der Rou­te von Kap zu Kap: Von Kap Hoorn über Süd­ge­or­gi­en und Tris­tan da Cun­ha nach Kap­stadt in Süd­afri­ka.

Ausflüge mit bordeigenen Zodiacs

Chi­les Fjor­de, Peru, Ecua­dor, Nica­ra­gua, Hon­du­ras und die Pas­sa­ge durch den Pana­ma­ka­nal ste­hen eben­so auf dem Fahr­plan wie Indi­en, Sri Lan­ka oder Bah­rain, Oman und Sau­di-Ara­bi­en. Dazu kommt die Umrun­dung Kubas sowie das Kreu­zen zwi­schen den Kana­ri­schen Inseln inklu­si­ve El Hier­ro und La Gome­ra. Für Erkun­dun­gen in ent­le­ge­nen Regio­nen der Ant­ark­tis und vor Grön­land ste­hen den Gäs­ten bord­ei­ge­ne Zodiacs zur Ver­fü­gung.

Die MS Ham­burg wur­de 1997 als Colum­bus für Hapag Lloyd Crui­ses in Dienst gestellt und ist seit 2012 für Plan­tours Kreuz­fahr­ten im Ein­satz. Im Früh­jahr 2020 wur­de das Schiff bei Blohm & Voss in Ham­burg umfas­send moder­ni­siert.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page