Gefahr im Roten Meer: Silver Moon auf dem Weg nach Aqaba

zur Merkliste
hinzugefügt

Die zuneh­men­den Angrif­fe der Hut­hi-Mili­zen auf Schif­fe im Roten Meer haben nicht nur Aus­wir­kun­gen auf die glo­ba­len Märk­te, son­dern stel­len auch eine poten­zi­el­le Gefahr für Kreuz­fahrt­schiff-Rou­ten dar.

Die Hut­his, die von Iran und der His­bol­lah im Liba­non unter­stützt wer­den, haben ihre Angrif­fe seit Beginn des Kon­flikts zwi­schen Isra­el und der mili­tant-isla­mis­ti­schen Hamas inten­si­viert. Sie grei­fen Schif­fe an, die sie als auf dem Weg nach Isra­el befind­lich betrach­ten und haben sogar Droh­nen, See­ziel­flug­kör­per und in einem Fall einen Hub­schrau­ber ein­ge­setzt, um israe­li­sche Schif­fe zu kapern.

Die­se Angrif­fe beein­träch­ti­gen einen der wich­tigs­ten Han­dels­we­ge der Welt. Das Rote Meer ist eine Schlüs­sel­rou­te für den See­han­del, ins­be­son­de­re für den Trans­port von Gütern zwi­schen Asi­en und Euro­pa über den Suez-Kanal. Etwa zehn Pro­zent des Welt­han­dels pas­sie­ren das Rote Meer.

Die Hut­hi-Angrif­fe haben bereits dazu geführt, dass eini­ge Ree­de­rei­en, dar­un­ter die däni­sche Maersk und die deut­sche Ree­de­rei Hapag-Lloyd, ihre Schif­fe um das Kap der Guten Hoff­nung umlei­ten, was zu län­ge­ren Trans­port­zei­ten und höhe­ren Kos­ten führt.

Kreuz­fahr­ten sind bis jetzt nicht in grö­ße­rem Maße betrof­fen. Die Desti­na­tio­nen im Roten Meer wur­den früh­zei­tig abge­sagt. Das ändert sich jedoch ab März 2024, wenn die Ree­de­rei­en ihre Flot­ten wie­der nach Euro­pa holen. Dann müs­sen auch Kreuz­fahrt­schif­fe das Hut­hi-Gebiet pas­sie­ren.

Silver Moon ist jetzt auf dem Weg ins Rote Meer

Sil­ver­sea Crui­ses schick­te vor Weih­nach­ten die Sil­ver Moon ab Athen in Rich­tung Aqa­ba in Jor­da­ni­en. Im Anschluss soll das Schiff zu den Ver­ei­nig­ten Ara­bi­schen Emi­ra­ten auf­bre­chen. Zwi­schen dem 10. und 12. Janu­ar fährt die Sil­ver Moon ent­lang des Hut­hi-Gebiets fah­ren. Eine ent­spre­chen­de Anfra­ge an die Ree­de­rei von Cru­ce­ro zu einer mög­li­chen Ände­rung des Rou­tings wur­de bis­her nicht beant­wor­tet.

USA prüfen Schutzeinsatz, Route potenziell gefährlich

Die USA haben eine mili­tä­ri­sche Alli­anz zum Schutz der Han­dels­schiff­fahrt ins Leben geru­fen, an der sich meh­re­re Län­der betei­li­gen. Deutsch­land prüft der­zeit eine Anfra­ge zur Betei­li­gung an die­ser Initia­ti­ve.

Für Kreuz­fahrt­schif­fe ist die Rou­te durch das Rote Meer poten­zi­ell gefähr­lich. Ree­de­rei­en könn­ten als Vor­sichts­maß­nah­men ähn­li­che Umlei­tun­gen wie die Han­dels­schiff­fahrt erwä­gen. Dies kann zu län­ge­ren Rei­se­zei­ten füh­ren, und in eini­gen Fäl­len kön­nen Rei­sen mög­li­cher­wei­se ganz abge­sagt wer­den, wenn die Sicher­heits­ri­si­ken als zu hoch ein­ge­schätzt wer­den.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page