undefined

Fridtjof Nansen von HX nimmt weitere Landstromanlage auf Island in Betrieb

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Fridtjof Nansen von HX nimmt weitere Landstromanlage auf Island in Betrieb
2 min

HX (Hur­tig­ru­ten Expe­di­ti­ons) hat in Islands Haupt­stadt Reykja­vik am Midt­bak­ki Ter­mi­nal mit der Fri­dt­jof Nan­sen die neu errich­te­te wei­te­re Land­strom­an­la­ge in Betrieb genom­men.

Wäh­rend des Auf­ent­halts am Midt­bak­ki Ter­mi­nal nutz­te die MS Fri­dt­jof Nan­sen einer Mit­tei­lung von HX zufol­ge erst­mals erneu­er­ba­ren Strom aus Island, wo laut Anga­ben des Minis­te­ri­ums für Umwelt, Ener­gie und Kli­ma 85 Pro­zent der Pri­mär­ener­gie aus hei­mi­schen erneu­er­ba­ren Quel­len bezo­gen wer­den.

„Die Ver­füg­bar­keit von Land­strom am Midt­bak­ki Ter­mi­nal der islän­di­schen Haupt­stadt ist ein wich­ti­ger Schritt für unse­re Bemü­hun­gen für einer nach­hal­ti­ge­re See­fahrt. Wir sind stolz dar­auf, mit MS Fri­dt­jof Nan­sen ein wei­te­res unse­rer Expe­di­ti­ons­schif­fe emis­si­ons­frei im Hafen von Reykja­vik ver­sor­gen zu kön­nen“, so Claus A. Ander­sen, Direc­tor Fleet Ope­ra­ti­ons bei HX, in der Pres­se­mit­tei­lung. Land­strom­nut­zung sei ein wich­ti­ger Bestand­teil der Stra­te­gie, die Expe­di­ti­ons-See­rei­sen von HX bis 2050 kli­ma­neu­tral durch­zu­füh­ren, so Ander­sen wei­ter.

Icelandic Ports lobt Partnerschaft mit HX

Sigurður Jökull Ólaf­s­son von Asso­cia­ted Ice­lan­dic Ports sag­te, mit HX habe man „den per­fek­ten Part­ner an unse­rer Sei­te, denn das Unter­neh­men ver­fügt über umfang­rei­che Erfah­run­gen mit der Nut­zung von Land­strom­an­la­gen an der nor­we­gi­schen Küs­te. Wir freu­en uns des­halb sehr über die Zusam­men­ar­beit mit HX, um die­se inno­va­ti­ve Ent­wick­lung vor­an­zu­trei­ben. Der Aus­bau der Land­strom­ka­pa­zi­tät ist ein wich­ti­ger Schritt zur wei­te­ren Ver­bes­se­rung der Luft­qua­li­tät in unse­rem Hafen. Wir hof­fen, dass wir ande­re Betrei­ber ermu­ti­gen kön­nen, das­sel­be zu tun.“

Nach Anga­ben der Crui­se Lines Inter­na­tio­nal Asso­cia­ti­on (CLIA) ver­fü­gen der­zeit nur weni­ger als zwei Pro­zent der Häfen über ent­spre­chen­de Anla­gen.

Alle HX-Schif­fe sind mit Land­stro­m­an­schlüs­sen aus­ge­stat­tet. MS Maud war bereits im ver­gan­ge­nen Jahr das ers­te Schiff, das am Faxa­gar­dur-Ter­mi­nal in Island Land­strom bezog, was das Enga­ge­ment von HX zur För­de­rung nach­hal­ti­ger See­rei­sen aber­mals unter­streicht. Die Koope­ra­ti­on mit Asso­cia­ted Ice­lan­dic Ports und wei­te­ren Part­nern ermög­licht es, den Kraft­stoff­ver­brauch und damit die Luft­ver­schmut­zung wäh­rend der Hafen­lie­ge­zei­ten erheb­lich zu redu­zie­ren.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page