undefined

Four Seasons I vom Stapel gelaufen

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Four Seasons I vom Stapel gelaufen
2 min

Auf der Fin­can­tie­ri-Werft im ita­lie­ni­schen Anco­na ist die ers­te Kreuz­fahrt-Yacht von Four Sea­sons Yachts, die Four Sea­sons I vom Sta­pel gelau­fen. Ähn­lich wie die Hotel­ket­te Ritz Carl­ton will damit Four Sea­sons in das Geschäft der Luxus­kreuz­fahr­ten ein­stei­gen.

Mit­ei­gen­tü­mer und Betrei­ber des Schif­fes ist die Marc-Hen­ry Crui­se Hol­dings. Abge­lie­fert wer­den soll das Ultra-Luxus­schiff Ende des Jah­res, in Betrieb soll es im Janu­ar 2026 gehen. An der Zere­mo­nie zum Sta­pel­lauf nah­men Fin­can­tie­ri-Prä­si­dent Bia­gio Maz­zot­ta, wei­te­re Fin­can­tie­ri-Füh­rungs­kräf­te und Nadim Ashi, Eigen­tü­mer und geschäfts­füh­ren­der Vor­sit­zen­der der Marc-Hen­ry Crui­se Hol­dings und Ver­tre­ter der Four Sea­sons Yachts teil.

Suite im Schornstein der Four Seasons I

Die ers­te 207 Meter lan­ge und 27 Meter brei­te Yacht soll in 95 Sui­ten Platz für 190 Pas­sa­gie­re bie­ten. Die größ­te Suite soll sich im Schorn­stein des Schif­fes auf ins­ge­samt 457 Qua­drat­me­tern erstre­cken. Die übri­gen vil­len­ar­ti­gen Resi­den­zen sol­len über boden­tie­fe Fens­ter und weit­läu­fi­ge Bal­ko­ne ver­fü­gen. Für die Gäs­te soll es meh­re­re Restau­rants, Loun­ges, Bars und einen Full-Ser­vice-Spa an Bord geben.

Einer Mit­tei­lung der Werft zufol­ge wer­de Four Sea­sons einen neu­en Refe­renz­stan­dard für Luxus-Kreu­fahrt-Yach­ten dar­stel­len. Die Four Sea­sons I ist dem­nach nach neu­es­ten Umwelt­schutz­tech­no­lo­gien gebaut.

Wäh­rend die Four Sea­sons I das ers­te Schiff des Anbie­ters ist, hat Mit­be­wer­ber Ritz Carl­ton mit der Ill­ma seit dem ver­gan­ge­nen Jahr bereits die zwei­te Kreuz­fahrt-Yacht im Ange­bot.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page