Flugausfälle drohen: ver.di ruft zu ganztägigem Lufthansa-Warnstreik am Mittwoch auf

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Ver­ein­te Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (Ver.di) hat die Luft­han­sa-Boden­be­schäf­tig­ten zu einem ganz­tä­gi­gen Warn­streik am Mitt­woch, dem 27. Juli 2022 an allen Luft­han­sa-Stand­or­ten (Frankfurt/Main, Düs­sel­dorf, Köln, Ham­burg, Mün­chen, Ber­lin u.w.) auf­ge­ru­fen.

Hin­ter­grund sind die lau­fen­den Tarif­ver­hand­lun­gen. In der zwei­ten Ver­hand­lungs­run­de am 13. Juli hat­ten die Arbeit­ge­ber ein Ange­bot vor­ge­legt, das von Ver.di als unzu­rei­chend kri­ti­siert wur­de.

Ver.di habe zu dem ganz­tä­gi­gen Warn­streik auf­ge­ru­fen, um den Druck auf die Arbeit­ge­ber zu erhö­hen, in der nächs­ten Ver­hand­lungs­run­de ein deut­lich ver­bes­ser­tes, abschluss­fä­hi­ges Ange­bot vor­zu­le­gen.

Die Warn­streiks begin­nen am Mitt­woch­früh, dem 27. Juli, ab 3:45 Uhr und enden Don­ners­tag­früh, dem 28. Juli, um 6 Uhr.

Flugausfälle mitten in der Ferienzeit

Zu der ange­spann­ten Lage an deut­schen Flug­hä­fen durch Feri­en­zeit und Per­so­nal­eng­pass, müs­sen Rei­sen­de nun auch noch Streiks berück­sich­ti­gen.

Die stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der Ver­ein­ten Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft (ver.di) Chris­ti­ne Beh­le, die gleich­zei­tig auch Ver­hand­lungs­füh­re­rin ist, bat die Pas­sa­gie­re um Ver­ständ­nis und wies auf die äußerst pro­ble­ma­ti­sche Situa­ti­on der Beschäf­tig­ten hin, die vor allem durch Miss­ma­nage­ment ver­ur­sacht wor­den sei. ver.di infor­mie­re so früh­zei­tig über den anste­hen­den Warn­streik, damit sich die Pas­sa­gie­re dar­auf ein­stel­len und mög­li­cher­wei­se umori­en­tie­ren kön­nen.

Neben der ver.di-Forderung nach 9,5 Pro­zent mehr Gehalt, min­des­tens aber 350 Euro monat­lich, bei einer Lauf­zeit von zwölf Mona­ten soll der Stun­den­lohn für die jewei­li­gen Beschäf­tig­ten­grup­pen min­des­tens 13 Euro betra­gen.

Die nächs­te Ver­hand­lungs­run­de fin­det am 3. und 4. August 2022 in Frank­furt am Main statt.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page