Nach Feuer auf MSC Lirica: Untersuchungen laufen

zur Merkliste
hinzugefügt

Nach dem Feu­er auf der MSC Liri­ca m Hafen von Kor­fu am ver­gan­ge­nen Frei­tag, lau­fen nun wei­te­re Unter­su­chun­gen. Das teil­te die Ree­de­rei MSC Crui­ses mit.

Einer Mit­tei­lung zufol­ge, soll der Brand, der in einem Ret­tungs­boot auf Deck 6 an der Steu­er­bord­sei­te der MSC Liri­ca aus­ge­bro­chen war, kei­ne Schä­den im Inne­ren des Schif­fes ver­ur­sacht haben. Ledig­lich an der Sei­te des Schif­fes sei­en durch die Flam­men und den dich­ten schwar­zen Rauch Schä­den ent­stan­den, heißt es von MSC.

Um 15.42 Uhr Orts­zeit ist das Feu­er am Frei­tag­nach­mit­tag an das MSC Mari­ti­me Sup­port Cent­re in Lon­don gemel­det wor­den. Der Brand brach in einem lee­ren Ret­tungs­boot auf Deck 6 aus. Dank des Ein­sat­zes von zwei Feu­er­wehr-Bri­ga­den an Bord und mit loka­len Not­fall­teams habe der Brand unter Kon­trol­le gebracht wer­den kön­nen. Am frü­hen Frei­tag­abend sei der Ein­satz für been­det erklärt wor­den.

Bei den 51 Besat­zungs­mit­glie­dern, die sich zum Zeit­punkt des Vor­falls an Bord des Schif­fes befan­den, gab es kei­ne Ver­letz­ten.

Die MSC Liri­ca wur­de 2003 an MSC Crui­ses über­ge­ben und von der Werft Chan­tiers de l´Atlantique in Saint-Nazai­re (Frank­reich) gebaucht. Die MSC Liri­ca hat Platz für 2680 Pas­sa­gie­re und ist auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie seit rund einem Jahr außer Dienst gestellt. Seit dem 30. Janu­ar liegt die 274 Meter lan­ge MSC Liri­ca für Repa­ra­tur­ar­bei­ten in Kor­fu.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page