undefined

Familien aufgepasst: Aus für den Kinderreisepass

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Familien aufgepasst: Aus für den Kinderreisepass
3 min

Ab dem 1. Janu­ar 2024 dür­fen Kin­der­rei­se­päs­se nicht mehr neu aus­ge­stellt, ver­län­gert oder aktua­li­siert wer­den. Bereits aus­ge­stell­te Kin­der­rei­se­päs­se kön­nen bis zum Ende ihrer Gül­tig­keit wei­ter ver­wen­det wer­den.

Mit­te Okto­ber 2023 ist die Abschaf­fung des Kin­der­rei­se­pas­ses als Gesetz in Kraft getre­ten. Die Ver­wen­dung endet damit spä­tes­tens Ende 2024, da Kin­der­rei­se­päs­se nur maxi­mal 12 Mona­te gül­tig sind.

Warum wird der Kinderreisepass abgeschafft?

Kin­der­rei­se­päs­se, ins­be­son­de­re die in ihrer Gül­tig­keit ver­län­ger­ten Kin­der­rei­se­päs­se, wer­den von Staa­ten welt­weit und teil­wei­se auch inner­halb der EU nicht mehr über­all als Aus­weis­do­ku­ment akzep­tiert. Eini­ge Staa­ten ver­lan­gen bei der Ein­rei­se eine bestimm­te Rest­gül­tig­keit des Rei­se­pas­ses, in der Regel drei bis sechs Mona­te. Dies schränkt die Ver­wend­bar­keit eines Kin­der­rei­se­pas­ses zusätz­lich erheb­lich ein.

Damit Fami­li­en­rei­sen nicht unter­bro­chen wer­den, weil der Kin­der­rei­se­pass oder ein ver­län­ger­ter Kin­der­rei­se­pass an der Gren­ze nicht aner­kannt wird, hat sich der Gesetz­ge­ber ent­schlos­sen, den Kin­der­rei­se­pass abzu­schaf­fen. Mit der Abschaf­fung ent­fällt künf­tig der enor­me Auf­wand für Eltern und Ver­wal­tung, der mit der regel­mä­ßi­gen, jähr­li­chen Neu­be­an­tra­gung oder Ver­län­ge­rung eines Kin­der­rei­se­pas­ses ver­bun­den ist.

Welches Reisedokument ist für Kinder nun notwendig?

Für Rei­sen inner­halb der EU genügt der Per­so­nal­aus­weis. Für Rei­sen außer­halb der EU ist in der Regel ein Rei­se­pass erfor­der­lich. Da Groß­bri­tan­ni­en 2021 die EU ver­las­sen hat, gilt für deut­sche Staats­an­ge­hö­ri­ge seit dem 1. Okto­ber 2021 eine Pass­pflicht bei der Ein­rei­se in das Ver­ei­nig­te König­reich.

Kin­der­rei­se­päs­se kos­ten künf­tig 37,50 Euro und sind 6 Jah­re gül­tig. Kin­der­aus­wei­se kos­ten 22,80 Euro und sind eben­falls 6 Jah­re gül­tig.

Die Aus­weis­do­ku­men­te für Kin­der wer­den nach den glei­chen Stan­dards wie die Aus­weis­do­ku­men­te für Erwach­se­ne gestal­tet. Dazu gehört die Aus­stat­tung mit einem Chip, wenn die Aus­wei­se meh­re­re Jah­re gül­tig sein sol­len. Der Chip ent­hält unter ande­rem elek­tro­ni­sche Sicher­heits­merk­ma­le, die leicht zu über­prü­fen und schwie­rig zu fäl­schen sind. Fin­ger­ab­drü­cke wer­den jedoch erst bei Kin­dern ab sechs Jah­ren auf dem Chip des elek­tro­ni­schen Rei­se­pas­ses gespei­chert.

Reisepass für Metropolen-Kreuzfahrt

Die in den Win­ter­mo­na­ten belieb­ten Metro­po­len-Kreuz­fahr­ten ab Deutsch­land, die 2023 und 2024 von AIDA und MSC Kreuz­fahr­ten ange­bo­ten wer­den, kön­nen nur mit Rei­se­pass ange­tre­ten wer­den, da in der Regel ein Stopp in Groß­bri­tan­ni­en auf dem Rei­se­plan steht. Der Rei­se­pass oder der über­gangs­wei­se noch nutz­ba­re Kin­der­rei­se­pass muss bei MSC noch drei Mona­te, bei AIDA noch sechs Mona­te über das Rei­se­en­de hin­aus gül­tig sein.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>