undefined

Ethik und Geschichte: Costa Kreuzfahrten Gäste erleben Anti-Mafia-Tour

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Ethik und Geschichte: Costa Kreuzfahrten Gäste erleben Anti-Mafia-Tour
3 min

Cos­ta Kreuz­fahr­ten ist eine Part­ner­schaft mit der Anti-Mafia-Bewe­gung „Addio­piz­zo“ ein­ge­gan­gen. Pas­sa­gie­re, die don­ners­tags mit der Cos­ta Sme­ral­da in Paler­mo ankom­men, haben nun die Mög­lich­keit, das his­to­ri­sche Stadt­zen­trum im Rah­men der „Paler­mo No Mafia Tour“ zu erkun­den. Die drei­stün­di­ge Tour führt zu den sym­bol­träch­ti­gen Orten des zivi­len Wider­stands gegen die Mafia und des Kamp­fes gegen Erpres­sung. Die Tour wird von Addio­piz­zo Tra­vel orga­ni­siert, einer sozia­len Genos­sen­schaft, die von der Addio­piz­zo-Bewe­gung gegrün­det wur­de, um den ethi­schen Tou­ris­mus zu för­dern. Die­ses Enga­ge­ment steht im Ein­klang mit dem „Mani­fest für einen wer­te­ba­sier­ten, nach­hal­ti­gen und inte­gra­ti­ven Tou­ris­mus“ von Cos­ta.

Einblicke in den Kampf gegen die Mafia fernab von Klischees

Beglei­tet von Ein­hei­mi­schen erhal­ten die Gäs­te bei die­sen spe­zi­el­len Land­aus­flü­gen einen tie­fen Ein­blick in die berüch­tig­te sizi­lia­ni­sche Mafia und die Anti-Mafia-Bewe­gung — fern­ab von Kli­schees und Mythen. Sta­tio­nen der Tour sind:

  • Tea­t­ro Mas­si­mo: Ein Ort, der durch den Film „Der Pate“ bekannt ist.
  • „Wall of Lega­li­ty“: Ein über 60 Meter hohes Wand­ge­mäl­de mit Gesich­tern von Per­so­nen, die im Kampf gegen die Mafia gefal­len sind.
  • Piaz­za Bea­ti Pao­li: Hier wird die Ver­bin­dung zwi­schen der Sek­te aus Lui­gi Nato­lis Roman „I Bea­ti Pao­li“ und der „Cosa Nos­t­ra“ beleuch­tet.
  • Mer­ca­to del Capo: Ein loka­ler Markt.
  • Piaz­za del­la Memo­ria: Ein Denk­mal für von der Mafia getö­te­te Rich­ter.
  • Kathe­dra­le von Paler­mo: Ein Ort, der die Bezie­hun­gen zwi­schen Mafia und Kir­che sowie das Enga­ge­ment von Kir­chen­ver­tre­tern gegen die Mafia beleuch­tet.
  • Rat­haus: Ein Sym­bol für die Ver­bin­dung zwi­schen Mafia und Poli­tik.

Unterstützung des Wandels

Ein beson­de­rer Höhe­punkt der Tour ist der Besuch eines Geschäfts, das das Logo der Kam­pa­gne „Pago chi non paga“ trägt. Die­se Geschäf­te haben sich gegen Kri­mi­na­li­tät aus­ge­spro­chen und erklärt, kein Schutz­geld mehr zu zah­len. Auf die­se Wei­se kön­nen die Gäs­te nicht nur zur För­de­rung einer ethi­schen Wirt­schaft bei­tra­gen, son­dern auch das Addio­piz­zo-Netz­werk ken­nen ler­nen.

Das Addiopizzo Komitee und seine Aufgabe

Das Komi­tee Addio­piz­zo wur­de 2004 von jun­gen Men­schen gegrün­det, deren Mot­to lau­tet: „Ein Volk, das Schutz­geld zahlt, ist ein Volk ohne Wür­de“. Die Bewe­gung setzt auf kri­ti­schen Kon­sum“, um Erpres­sung zu bekämp­fen. Sie ermu­tigt Bür­ger und Tou­ris­ten, Händ­ler zu unter­stüt­zen, die sich gegen die Mafia aus­spre­chen und Opfern von Erpres­sung kos­ten­lo­se Hil­fe anbie­ten.

Chance für Reisende bis März 2024

Die Cos­ta Sme­ral­da wird bis zum 14. März 2024 jeden Don­ners­tag im west­li­chen Mit­tel­meer unter­wegs sein, bevor das Schwes­ter­schiff Cos­ta Tos­ca­na die Rou­te über­nimmt. Gäs­te kön­nen die „Paler­mo No Mafia Tours“ vor­ab auf MyCosta.com oder direkt an Bord buchen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>