Erster Stahlblock der Mein Schiff 7 auf Kiel gelegt

zur Merkliste
hinzugefügt

Der ers­te Stahl­block der Mein Schiff 7 liegt: Bei der Kiel­le­gung auf der Mey­er Werft im fin­ni­schen Tur­ku wur­den sym­bo­lisch Mün­zen im zen­tra­len Block des Schif­fes plat­ziert. Die­se sol­len dem Schiff Glück brin­gen. Bei der Kiel­le­gung des bereits sieb­ten Neu­baus von TUI Crui­ses für die Mein Schiff Flot­te waren sowohl Ver­tre­ter der Ree­de­rei als auch der Mey­er Werft vor Ort.

Die Mein Schiff 7 ist ein Schwes­ter­schiff der 2018 und 2019 in Dienst gestell­ten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und soll die Flot­te im kom­men­den Jahr ergän­zen.

„Mit der Kiel­le­gung der Mein Schiff 7 füh­ren wir die Expan­si­on unse­rer Wohl­fühl­flot­te fort und behaup­ten unse­re Posi­ti­on mit der moderns­ten Flot­te auf dem deut­schen Markt“, sagt Wyb­cke Mei­er, CEO von TUI Crui­ses. Für die kom­men­den Jah­re hat sich TUI Crui­ses gro­ße Zie­le gesetzt: Bis 2026 stellt das Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men neben der Mein Schiff 7 noch zwei wei­te­re Schiffs­neu­bau­ten in den Dienst und ver­dop­pelt damit die Kapa­zi­tät der Mein Schiff Flot­te auf knapp 27.000 Bet­ten bei Zwei-Bett­be­le­gung.

„Wir sind sehr glück­lich, dass der ers­te Block des Schif­fes wie geplant gelegt wer­den konn­te und freu­en uns, auf die wei­te­ren Mei­len­stei­ne, die noch vor uns lie­gen“, so Werft­chef Tim Mey­er. Mit der Kiel­le­gung ist ein Vier­tel des Schiffs­baus voll­bracht. Wäh­rend des jetzt star­ten­den Bau­pro­zes­ses im Tro­cken­dock wer­den ins­ge­samt 85 Stahl­blö­cke zusam­men­ge­führt und mit­ein­an­der ver­schweißt.

Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb

Mit der für 2024 geplan­ten Indienst­stel­lung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Crui­ses einen wei­te­ren Mei­len­stein zur kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt. Der Neu­bau wird mit emis­si­ons­är­me­rem Mari­ne­die­sel betrie­ben und ist mit Kata­ly­sa­to­ren sowie einem Land­stro­m­an­schluss aus­ge­stat­tet.

Dar­über hin­aus wird die Mein Schiff 7 aus­ge­rüs­tet, auch mit Metha­nol, per­spek­ti­visch grü­nem Metha­nol, fah­ren zu kön­nen, was den Schiffs­an­trieb nahe­zu CO₂-neu­tral macht.

„Die Ent­schei­dung, die Mein Schiff 7 für einen Metha­nol­an­trieb vor­zu­be­rei­ten, ist für uns eine wich­ti­ge Inves­ti­ti­on in die Zukunft und ein wich­ti­ger Bei­trag zur kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt“, so Wyb­cke Mei­er.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>