Erste Gäste gehen an Bord der Silver Nova

zur Merkliste
hinzugefügt

Die ers­ten Gäs­te, Medi­en­ver­tre­ter und gela­de­ne Gäs­te, wer­den am mor­gi­gen Don­ners­tag in Fusi­na an Bord der Sil­ver Nova gehen, dem zwölf­ten Schiff von Sil­ver­sea Crui­ses, der Luxus­ree­de­rei der Roy­al Carib­be­an Group. Nach einer Rei­he von Neu­bau­ten aus Ita­li­en ist die Sil­ver Nova der ers­te von zwei Neu­bau­ten der Mey­er Werft in Papen­burg.

Die Mey­er Werft hat­te das Schiff vor rund zwei­ein­halb Wochen im nie­der­län­di­schen Eems­ha­ven an den Auf­trag­ge­ber über­ge­ben. Die Sil­ver Nova gilt als das der­zeit umwelt­freund­lichs­te Kreuz­fahrt­schiff.

Jan Meyer: Schiff setzt Maßstäbe für die gesamte Branche

Nicht ohne Stolz spricht Mey­er-Werft-Chef Jan Mey­er von einem Mei­len­stein für die gesam­te Bran­che auf dem Weg zur kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt. „Mit dem Antriebs­sys­tem, einer Kom­bi­na­ti­on aus LNG, Brenn­stoff­zel­len­sys­tem und Bat­te­rien, ver­fügt das Schiff über die best­mög­li­chen Maß­nah­men zur Emis­si­ons­re­du­zie­rung“, so Mey­er.

Das Brenn­stoff­zel­len­sys­tem wird an Bord der Sil­ver Nova ergän­zend zu den LNG-Maschi­nen ein­ge­setzt und kann spä­ter den gesam­ten Hotel­be­trieb ver­sor­gen. Schad­stoff­emis­sio­nen wäh­rend der Lie­ge­zeit im Hafen wer­den so voll­stän­dig ver­mie­den. Dar­über hin­aus erhöht ein Bat­te­rie­sys­tem durch das Abfan­gen von Last­spit­zen den Gesamt­wir­kungs­grad des Schif­fes und senkt nach Anga­ben der Mey­er Werft den Treib­stoff­ver­brauch erheb­lich. Ein neu ent­wi­ckel­tes Sys­tem wan­delt Abfäl­le an Bord in Wär­me­en­er­gie um und stei­gert so die Effi­zi­enz des Schif­fes wei­ter.

Die maxi­mal 728 Pas­sa­gie­re wer­den aus­schließ­lich in Sui­ten unter­ge­bracht. Neu im Ver­gleich zu frü­he­ren Sil­ver­sea-Schif­fen sind die öffent­li­chen Berei­che. Mit einer asym­me­tri­schen Struk­tur und einer hori­zon­ta­len Anord­nung führt die Luxus­ree­de­rei zudem für die Flot­te einen völ­lig neu­en Design­an­satz ein.

Weitere Reisen durch das Mittelmeer

Nach der Vor­pre­mie­re beginnt am 14. August im ita­lie­ni­schen Fusi­na die Jung­fern­fahrt mit zah­len­den Gäs­ten. Nach der ers­ten Kreuz­fahrt durch das Mit­tel­meer, die über die Häfen Piran (Slo­we­ni­en), Zadar (Kroa­ti­en), Dubrov­nik (Kroa­ti­en), Kotor (Mon­te­ne­gro), Split (Kroa­ti­en) und Rovinj (Kroa­ti­en) zurück nach Fusi­na führt, wird die Sil­ver Nova in die­sem Som­mer wei­ter im Mit­tel­meer­raum ein­ge­setzt. Anläu­fe in Bar­ce­lo­na (Spa­ni­en), Civi­ta­vec­chia (Ita­li­en) oder Mon­te Car­lo (Mona­co) sind geplant. Am 4. Janu­ar 2024 wird die Sil­ver Nova zu einer 71-tägi­gen Grand Voya­ge Süd­ame­ri­ka“ auf­bre­chen.

In der klei­ne­ren der bei­den Bau­do­ck­hal­len der Mey­er Werft ist der­weil der Stahl­bau des Schwes­ter­schiffs Sil­ver Ray bereits abge­schlos­sen. Es wird 2024 zur Flot­te von Sil­ver­sea Crui­ses sto­ßen. Die Luxus­mar­ke der Roy­al Carib­be­an Group wird dann aus ins­ge­samt 13 Schif­fen bestehen. Roy­al Carib­be­an, die zweit­größ­te Kreuz­fahr­tree­de­rei der Welt, hat­te Sil­ver­sea 2018 über­nom­men.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page