Einzigartige Partnerschaft: Cunard und Till Brönner begeistern Jazzliebhaber

zur Merkliste
hinzugefügt

Vom 5. bis 14. Mai 2024 wird Jazz­mu­si­ker Till Brön­ner zusam­men mit sei­ner Band an Bord der Queen Mary 2 auf der Trans­at­lan­tik-Pas­sa­ge von New York nach Ham­burg ein exklu­si­ves Kon­zert geben.

Neben dem Kon­zert sind wei­te­re Talks und ein Meet & Greet geplant. Für Gäs­te, die die Jazz The Atlan­tic Rei­se mit Till Brön­ner vom 30. Juni bis 31. August 2023 gebucht haben, gibt es zudem die Chan­ce auf einen beson­de­ren Gewinn: Ein Cunard Spe­cial Moment mit einer Über­nach­tung in New York vor der Rei­se und einem Abend mit Till Brön­ner. Der Gewin­ner erhält aus ers­ter Hand einen exklu­si­ven Ein­blick in die Jazz Sze­ne in New York und kann das Lebens­ge­fühl sowie die His­to­rie des Jazz haut­nah erle­ben, inklu­si­ve eines gemein­sa­men Din­ners und dem Besuch eines renom­mier­ten Jazz Clubs.

Reise-Highlight mit Jazzvirtuose

Anja Taba­rel­li, Direk­to­rin für Ver­trieb und Mar­ke­ting der Ree­de­rei Cunard in Deutsch­land, zeigt sich begeis­tert von der Koope­ra­ti­on mit Till Brön­ner. Als preis­ge­krön­ter Jazz­vir­tuo­se ermög­licht er den Gäs­ten an Bord ein­zig­ar­ti­ge musi­ka­li­sche Erleb­nis­se und Work­shops, die zu unver­gess­li­chen Rei­se-High­lights wer­den. Live-Musik an Bord der Cunard Schif­fe war schon immer ein beson­de­res Augen­merk, daher har­mo­niert die Part­ner­schaft per­fekt.

Zudem ver­bin­det Cunard und Till Brön­ner die beson­de­re Bezie­hung zu New York, wes­halb die Trans­at­lan­tik-Pas­sa­ge auf der Queen Mary 2 die idea­le Rei­se für die­se Zusam­men­ar­beit dar­stellt.

Till Brönner und Cunard: Eine langjährige Verbindung

Die Tra­di­ti­ons­ree­de­rei Cunard ist für Till Brön­ner kei­ne Unbe­kann­te mehr. Bereits auf der Queen Eliza­beth 2, dem ehe­ma­li­gen Flagg­schiff von Cunard, reis­te der Jazz­trom­pe­ter erst­mals mit der Ree­de­rei über den Atlan­tik nach New York.

Till Brön­ner ist der erfolg­reichs­te deut­sche Jazz­trom­pe­ter und fünf­fa­cher Echo-Preis­trä­ger. Er hat Jazz­trom­pe­te an der Hoch­schu­le für Musik und Tanz Köln stu­diert und wird oft als deut­scher Chet Bak­er bezeich­net. Neben sei­ner Tätig­keit als Musi­ker ist er auch als Sän­ger, Kom­po­nist, Pro­du­zent und Foto­graf bekannt. Sein ers­tes Album „Gene­ra­ti­ons of Jazz“ wur­de 1993 ver­öf­fent­licht und erhielt sofort den Preis der Deut­schen Schall­plat­ten­kri­tik. Till Brön­ner tritt regel­mä­ßig mit sei­nem Ensem­ble auf den wich­tigs­ten Büh­nen der Welt auf, dar­un­ter die Car­ne­gie Hall in New York und der Blue Note Jazz Club in Tokio.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>