Im vergangenen Herbst war ein TV-Team des Privatsenders DMAX an Bord von World Voyager und begleitete für ein paar Tage Schlüsselpositionen der Crew. In einer TV-Dokumentation können Kreuzfahrtfans nun dem Kapitän, der Kreuzfahrtleiterin, dem Hotelmanager oder dem Maschinisten über die Schulter schauen.
Die Doku-Serie, die in der Mediathek von DMAX zu sehen ist, illustriert das Arbeiten an Bord von Schiffen, rund um das Wasser und zeigt die „Helden der See“ in ihrem Alltag.
Doku für Kreuzfahrt-Liebhaber
Kapitän Yiannis Tsounakos steuert in Kopenhagen das 126 Meter lange Expeditionsschiff World Voyager souverän ins Hafenbecken. Ausgelegt für nur 200 Gäste, bringt das Kreuzfahrtschiff seine Passagiere auch in kleine Häfen und Städte — doch wie schwer ist das Anlegemanöver für den Kapitän?
Die Passagiere erkunden beim Ausflug die Stadt oder schippern mit den Zodiacs durch die Kanäle, während der Arbeitsalltag für die Crew weitergeht. Ob Kabinen reinigen, Besprechung mit dem Lotsen auf der Brücke, Instandhaltung des Maschinenraums oder Vorbereitungen der kulinarischen Gaumenfreuden.
Noch mehr Helden der See
Neben der Reise mit World Voyager gibt die Dokumentation unter anderem Einblicke in das Leben der Austernfischer auf Sylt und Wrack-Tauchern in der Ostsee, porträtiert die Arbeit auf einem Krabbenfischkutter und zeigt die Abläufe auf einem Seenotrettungskreuzer.
Entstanden sind drei Folgen einer vielseitigen Dokumentation rund um das Meer und die Seefahrt für DMAX. Der Sender strahlt Reportagen, Dokumentationen, Real-Life-Programme und Lifestylemagazine aus.
Die Doku-Serie „Helden der See“ kann in der DMAX Mediathek jederzeit und kostenlos abgerufen werden.