Die zwei Neuen von MSC Cruises wachsen

zur Merkliste
hinzugefügt

Gera­de erst wur­de mit der MSC Vir­tuo­sa das 19. Schiff von MSC Crui­ses getauft, jetzt stan­den Mei­len­stei­ne beim Bau zwei­er wei­te­rer Kreuz­fahrt­schif­fe der Ree­de­rei auf der Werft Chan­tiers de l´Atlantique im fran­zö­si­schen Saint-Nazai­re an. Die MSC World Euro­pa und die MSC Euri­bia sind die zwei Neu­en bei der Schwei­zer Ree­de­rei.

In der ver­gan­ge­nen Woche schwamm die MSC World Euro­pa, die im Novem­ber 2022 ihre Pre­mie­re fei­ern soll, im Dock der Werft auf. Gleich­zei­tig wur­de der Bau der MSC Euri­bia in Gang gesetzt. Sie soll als 22. Schiff der Flot­te im Mai 2023 in Dienst gestellt wer­den.

Erste MSC-Kreuzfahrtschiffe mit LNG-Technologie

Bei­de Neu­bau­ten wer­den die ers­ten MSC-Kreuz­fahrt­schif­fe sein, die mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­ben wer­den. Zudem soll einer Mit­tei­lung der Ree­de­rei zufol­ge eine Pilot­an­la­ge für Brenn­stoff­zel­len an Bord der MSC World Euro­pa ver­baut wer­den. Die Anla­ge mit dem Namen „Blue Hori­zon“ nutzt LNG um Treib­stoff in Elek­tri­zi­tät umzu­wan­deln und erzeugt Strom und Wär­me an Bord.

Zusam­men mit der MSC World Euro­pa II, deren Bau Anfang 2023 begin­nen soll, inves­tiert das Kreuz­fahrt­un­ter­neh­men nach eige­nen Anga­ben drei Mil­li­ar­den Euro in Schif­fe mit LNG.

Das sei ein wich­ti­ger Mei­len­stein auf dem Weg zu einem emis­si­ons­frei­en Schiffs­be­trieb bis 2050, sag­te MSC-Exe­cu­ti­ve-Chair­man Pier­fran­ces­co Vago. „LNG ist der sau­bers­te Kraft­stoff, der der­zeit in gro­ßem Umfang für unse­ren Betrieb zur Ver­fü­gung steht, und steht an der Spit­ze der bedeu­ten­den Ener­gie­wen­de, die wir durch­lau­fen müs­sen“, so Vago.

MSC World Europa mit Ähnlichkeiten zur Oasis-Klasse von Royal Caribbean

Die MSC World Euro­pa ist das ers­te von vier geplan­ten Schif­fen der neu­en World-Class. Sie wer­den jeweils 323 Meter lang, 41 Meter breit und Platz für 5264 Pas­sa­gie­re haben. Das Design zeich­net sich MSC zufol­ge durch ein Y‑förmiges Heck aus, das zur beein­dru­cken­den 104 Meter lan­gen, halb offe­nen, halb über­dach­ten Euro­pa-Pro­me­na­de mit atem­be­rau­ben­dem Meer­blick führt. Neue Bal­kon­ka­bi­nen über­bli­cken die Pro­me­na­de, deren archi­tek­to­ni­sches Herz­stück „The Venom Drop @ The Spi­ral“ ist, eine elf Decks hohe Rut­sche, die längs­te auf See. Im Ent­wurf erin­nert die­ser Bereich stark an die Schif­fe der Oasis-Klas­se von Roy­al Carib­be­an.

Auf der Pro­me­na­de sol­len sich Geschäf­te und Bars und ein sepa­ra­ter Fami­li­en­be­reich mit zehn neu­en Ein­rich­tun­gen für Kin­der erstre­cken. An Bord der MSC World Euro­pa ent­ste­hen ins­ge­samt 21 Bars und Loun­ges sowie 13 Restau­rants. Dazu gehö­ren die „Chef’s Gar­den Kit­chen“, die sich auf geschmack­vol­le Micro­greens kon­zen­triert, und „La Pes­ca­de­ria“, ein tra­di­tio­nel­ler Mee­res­früch­te-Grill mit Sitz­plät­zen im Frei­en. Auch belieb­te Restau­rants wie das „Butcher’s Cut“, der Kai­to Tepp­an­ya­ki Grill, eine Sushi Bar und „Hola! Tacos & Can­ti­na“ wer­den wie­der dabei sein.

Debüt in der Golfregion

Die ers­te Kreuz­fahrt der MSC World Euro­pa ist für Dezem­ber 2022 geplant. Ihre ers­te Sai­son soll das Schiff in der Golf­re­gi­on ver­brin­gen. Ange­bo­ten wer­den 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten von Dubai zur nahe­ge­le­ge­nen moder­nen Metro­po­le Abu Dha­bi, zur Insel Sir Bani Yas, nach Dam­mam in Sau­di-Ara­bi­en, zur Al-Ahsa-Oase, einer UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stät­te, und nach Doha, der futu­ris­ti­schen Haupt­stadt von Katar.

Im Som­mer 2023 wird die MSC World Euro­pa im Mit­tel­meer für 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten ein­ge­setzt.

MSC Euribia bekommt Rumpfbemalung

Benannt nach der alt­grie­chi­schen Mee­res­göt­tin ist die MSC Euri­bia. Um das Enga­ge­ment des Unter­neh­mens für den Bau umwelt­freund­li­cher Schif­fe zu demons­trie­ren und die Bedeu­tung des Umwelt­schut­zes zu ver­deut­li­chen, hat MSC Crui­ses einen glo­ba­len Design-Wett­be­werb aus­ge­schrie­ben, bei dem Künst­ler aus aller Welt ein ein­zig­ar­ti­ges Kunst­werk ent­wer­fen kön­nen, das vom Meer und sei­nem wich­ti­gen mari­nen Öko­sys­tem inspi­riert ist. Der Gewin­ner-Ent­wurf wird den Rumpf der MSC Euri­bia zie­ren. Damit wird das Schiff erst­mals in der Kreuz­fahrt-Geschich­te von MSC eine Rumpf­be­ma­lung bekom­men.

Die Euri­bia ist das drit­te Schiff der Mera­vi­glia-Plus-Bau­rei­he und somit Schwes­ter der MSC Gran­dio­sa und der MSC Vir­tuo­sa. Anders als die ers­ten Schif­fe der Rei­he, wird die 331 Meter lan­ge und 43 Meter brei­te MSC Euri­bia mit LNG betrie­ben. Platz ist an Bord für maxi­mal 6334 Pas­sa­gie­re


Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page