Das Trio ist komplett — Hapag-Lloyd Cruises tauft Hanseatic Spirit

zur Merkliste
hinzugefügt

Jetzt sind es drei. Nach der Han­sea­tic Natu­re und der Han­sea­tic Inspi­ra­ti­on hat Hapag-Lloyd Crui­ses mit der Tau­fe der Han­sea­tic Spi­rit vor Hel­go­land das drit­te Schiff der Expe­di­ti­ons­klas­se in die Flot­te inte­griert.

100 Gäs­te waren Bord des Neu­baus und erleb­ten mit Zuschau­ern an Land und auf dem Was­ser eine Expe­di­ti­ons­tau­fe vor Deutsch­lands ein­zi­ger Hoch­see­insel. Mit der Han­sea­tic Spi­rit wird die Moder­ni­sie­rung der Expe­di­ti­ons­flot­te fort­ge­führt, die im Mai 2017 mit dem Bau­auf­takt der Han­sea­tic Natu­re begon­nen hat­te. Im Mai 2019 erfolg­te die Indienst­stel­lung, im Okto­ber ergänz­te die Han­sea­tic Inspi­ra­ti­on als zwei­ter Neu­bau die Flot­te.

Aus­ge­legt sind die jeweils 139 Meter lan­gen und 22,28 Meter brei­ten 5‑S­ter­ne-Kreuz­fah­rer, die auf der Vard Werft in Nor­we­gen fer­tig­ge­stellt wur­den, für jeweils bis zu 230 Pas­sa­gie­re. Die Han­sea­tic Spi­rit wird als „Adult-only“-Schiff geführt und nimmt somit kei­ne Kin­der an Bord. Alle drei Expe­di­ti­ons­neu­bau­ten fah­ren mit schad­stoff­ar­mem Mari­ne-Gas­öl, dass weni­ger als 0,1 Pro­zent Schwe­fel ent­hält. Zudem ist an Bord des Tri­os jeweils ein SCR-Kata­ly­sa­tor und ein Land­stro­m­an­schluss ver­baut.

Taufe im Expeditionsstil auf dem Wasser

Die Tau­fe fand ganz im Stil einer Expe­di­ti­ons­rei­se auf dem Was­ser statt. Von einem Zodiac tauf­te Ulri­ke Mein­fel­der, Tier­ärz­tin der See­hund­sta­ti­on Fried­rich­skoog (Schles­wig-Hol­stein), die Han­sea­tic Spi­rit. Mein­fel­der tauf­te das Schiff in Ver­tre­tung der sym­bo­li­schen Tauf­pa­tin, Nemi, einer Kegel­rob­be.

Für Hapag-Lloyd Crui­ses ist die Tauf­rei­se mit der Hoch­see­tau­fe vor Hel­go­land auch ein Zei­chen des Respekts für den Lebens­raum Meer, heißt es in einer Pres­se­mit­tei­lung. Mit der sym­bo­li­schen Paten­schaft der Kegel­rob­be Nemi wol­le die Ham­bur­ger Ree­de­rei eine lang­fris­ti­ge Koope­ra­ti­on mit der See­hund­sta­ti­on ein­ge­hen, so Hapag-Lloyd-Crui­ses-Chef Juli­an Pfitz­ner. „So kön­nen wir uns zum Bei­spiel auch vor­stel­len, zukünf­tig See­kar­ten zu Guns­ten der Heu­ler zu ver­stei­gern oder Mit­ar­bei­ter der See­hund­sta­ti­on als Exper­ten an Bord zu begrü­ßen.“

Reederei und Gäste übernehmen Patenschaft für Heuler

Auch die Han­sea­tic spi­rit und die Gäs­te der exklu­si­ven Tauf­rei­se über­neh­men eine Paten­schaft für meh­re­re vor Hel­go­land gefun­de­ne Heu­ler, die bis zu ihrer Rück­kehr ins Meer in der See­hund­sta­ti­on gepflegt wer­den. Mit die­ser wech­sel­sei­ti­gen Paten­schaft bekräf­tigt Hapag-Lloyd Crui­ses nach eige­nen Anga­ben den Respekt und die Ver­bun­den­heit zur Natur. Bei allen drei Expe­di­ti­ons­schif­fen steht die Natur­be­ob­ach­tung bei den Rei­sen im Vor­der­grund.

Nach der Tauf­rei­se legt die Han­sea­tic Spi­rit an die­sem Don­ners­tag mit Kapi­tän Axel Engel­drum in Ham­burg zur Jung­fern­fahrt ab. Die neun­tä­gi­ge Rei­se führt über Schwe­den und Däne­mark zurück nach Ham­burg.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page