Hier fährt MSC Cruises im Sommer 2025

zur Merkliste
hinzugefügt

MSC Crui­ses hat jetzt die wich­tigs­ten Rou­ten des Som­mer­pro­gramms 2025 in Nord­eu­ro­pa und im Mit­tel­meer prä­sen­tiert. Ins­ge­samt setzt die Ree­de­rei in Euro­pa zwölf Schif­fe ein. Wich­ti­ge deut­sche Häfen für MSC blei­ben Kiel und Ham­burg.

„Das Som­mer­pro­gramm für 2025 hält vie­le High­lights parat. Beson­ders freue ich mich, dass unser neu­es­tes Flagg­schiff, die MSC Euri­bia, wie­der ab/bis Kiel ein­ge­setzt wird. Die­ses beein­dru­cken­de Schiff wird mit LNG betrie­ben und auch dank sei­ner inno­va­ti­ven Umwelt­tech­no­lo­gien das aktu­ell ener­gie­ef­fi­zi­en­tes­te Schiff der MSC Crui­ses Flot­te“, kom­men­tiert MSC-Crui­ses-Deutsch­land-Chef Chris­ti­an Hein das Kreuz­fahrt­pro­gramm in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Die erst in die­sem Jahr in Dienst gestell­te MSC Euri­bia ist dem­nach ab der schles­wig-hol­stei­ni­schen Haupt­stadt für 7‑Näch­te-Rou­ten ins Nord­land unter­wegs und besucht dabei Kopen­ha­gen, Hellesylt/ Gei­ran­ger, Flam, Mol­de und Ale­sund. Die Kreuz­fahr­ten star­ten immer sams­tags am Kie­ler Ost­see­kai.

MSC Preziosa wird in Hamburg stationiert

In Ham­burg wird die 2013 in Dienst gestell­te MSC Pre­zio­sa sta­tio­niert und auf Rou­ten zwi­schen zehn und 14 Näch­ten zu den nor­we­gi­schen Fjor­den, zum Nord­kap und nach Spitz­ber­gen ein­ge­setzt. Wei­ter­hin wer­den vier Island-Kreuz­fahr­ten mit Anläu­fen in Reykja­vik (über Nacht), Isafjor­dur und Akurey­ri sowie zu den Ork­ney- und Shet­land-Inseln im Ver­ei­nig­ten König­reich ange­bo­ten. Eine zehn Näch­te-Kreuz­fahrt rund um Eng­land und Irland mit Stopps in Sout­hamp­ton, Liver­pool, Gree­nock (für Glas­gow), Bel­fast und Cork in Irland sowie Fal­mouth im Süd­wes­ten Corn­walls run­den das Nord­eu­ro­pa-Pro­gramm ab.

Die MSC Vir­tuo­sa star­tet der Ree­de­rei zufol­ge 2025 ab Sout­hamp­ton (Groß­bri­tan­ni­en) mit Rou­ten zwi­schen sie­ben und 15 Näch­ten zu den nor­we­gi­schen Fjor­den, nach Schwe­den und Däne­mark, sowie ent­lang der euro­päi­schen Atlan­tik­küs­te. Wei­ter­hin wer­den län­ge­re Kreuz­fahr­ten zu den Kana­ri­schen Inseln und ins Mit­tel­meer sowie eini­ge Kurz­rei­sen über drei und vier Näch­te ange­bo­ten.

Wei­te­re Rou­ten sind MSC zufol­ge noch in Pla­nung, wie etwa die Kreuz­fahr­ten mit der MSC World Euro­pa im Mit­tel­meer und der MSC Poe­sia in Nord­eu­ro­pa. Sie wer­den schnellst­mög­lich zur Buchung frei­ge­ge­ben.

Im Mit­tel­meer wird die Schwei­zer Ree­de­rei 2025 mit neun Schif­fen prä­sent sein. Die MSC Gran­dio­sa star­tet sams­tags ab Genua (Ita­li­en) mit Stopps in Civi­ta­vec­chia (bei Rom) und Paler­mo (Ita­li­en), Ibi­za und Valen­cia (Spa­ni­en) sowie Mar­seil­le (Frank­reich). Die MSC Sea­view besucht sams­tags ab/bis Bar­ce­lo­na (Spa­ni­en) unter ande­rem die Zie­le Can­nes (Frank­reich), Genua und Civi­ta­vec­chia (Ita­li­en) sowie Pal­ma de Mal­lor­ca (Spa­ni­en).

Mit kleineren Schiffen im östlichen Mittelmeer

Das Typ­schiff der Sea­si­de-Klas­se, die MSC Sea­si­de, steu­ert eben­falls sams­tags ab Nea­pel (Ita­li­en) oder diens­tags ab Bar­ce­lo­na (Spa­ni­en) unter ande­rem Mar­seil­le (Frank­reich), La Gou­let­te (Tune­si­en), Paler­mo (Sizi­li­en) und Livor­no (Ita­li­en) an.

Kleins­tes MSC-Schiff im west­li­chen Mit­tel­meer wird die MSC Musi­ca mit Platz für knapp 2500 Pas­sa­gie­re. Sie wird ab Genua (Ita­li­en) auf einer 10-Näch­te-Keuz­fahrt zu Zie­len wie Mar­seil­le (Frank­reich), Mála­ga (Spa­ni­en), Cádiz für Sevil­la (Spa­ni­en), Lis­sa­bon (Por­tu­gal), Alicante/Costa Blan­ca und Menor­ca (Spa­ni­en) sowie Olbia (Ita­li­en).

Im öst­li­chen Mit­tel­meer setzt MSC Crui­ses für 2025 auf eta­blier­te klei­ne­re Schif­fe. So soll die MSC Orches­tra ihre Gäs­te jeweils sonn­tags ab Pirä­us (Grie­chen­land) nach San­to­rin (Grie­chen­land), Kusa­da­si (Tür­kei), Hai­fa (Jeru­sa­lem), Lima­ssol (Zypern) und nach Myko­nos (Grie­chen­land) ent­füh­ren. Die MSC Armo­nia wird sonn­tags von Vene­dig aus Brin­di­si (Ita­li­en), bis spät in die Nacht die ange­sag­te Insel Myko­nos (Grie­chen­land), Piräus/Athen (Grie­chen­land) sowie Split (Kroa­ti­en) besu­chen.

Eben­falls immer sonn­tags nimmt die MSC Ope­ra von Pirä­us (Grie­chen­land) Kurs auf Zie­le wie Kos und Rho­dos (Grie­chen­land), Bodrum (Tür­kei), sowie Bari in Süd­ita­li­en. Die MSC Fan­ta­sia fährt von Triest/Venedig (Ita­li­en) aus unter ande­rem nach Katakolon/Olympia (Grie­chen­land), Piräus/Athen (Grie­chen­land), Kusa­da­si (Tür­kei), Istan­bul (Tür­kei), Bari (Ita­li­en) und Kor­fu (Grie­chen­land).

Die MSC Liri­ca star­tet sams­tags in Vene­dig besucht via Kotor (Mon­te­ne­gro) die grie­chi­schen Inseln Myko­nos und San­to­rin sowie Anco­na in Süd­ita­li­en.

Premierensaison der MSC World America

2025 ist das Pre­mie­ren­jahr der MSC World Ame­ri­ca. Sie ist nach der World Euro­pa das zwei­te Schiff der World-Class und zugleich das drit­te LNG-Schiff von MSC. Sta­tio­niert wird das 333 Meter lan­ge und 47 Meter brei­te Schiff mit Platz für bis zu 6774 Pas­sa­gie­re in Miami. Abwech­selnd wer­den zwei 7‑Näch­te-Rou­ten ab der Metro­po­le in Flo­ri­da ange­bo­ten. Auf jeder Rou­te wird das Oce­an Cay MSC Mari­ne Reser­ve ange­lau­fen, die Pri­vat­in­sel von MSC Crui­ses auf den Baha­mas, sowie wei­te­re Zie­le in Puer­to Rico, der Domi­ni­ka­ni­schen Repu­blik, Mexi­ko und Hon­du­ras.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>