Das bietet die neue MSC-Luxusmarke Explora Journeys

zur Merkliste
hinzugefügt

Die MSC Group hat bereits vor eini­gen Mona­ten die neue Luxus­mar­ke Explo­ra Jour­neys vor­ge­stellt. Jetzt fand der Bau­be­ginn des zwei­ten Schif­fes, der Explo­ra II, statt. Sie wird 2024 in Dienst gestellt. Die neue Mar­ke setzt auf klei­ne­re Schif­fe mit maxi­mal 461 Sui­ten an Bord.

Im Juni wur­de der Bau des ers­ten Explo­ra-Jour­neys-Schif­fes Explo­ra I in Gang gesetzt, jetzt ent­steht das zwei­te von ins­ge­samt vier Luxus­schif­fen auf der ita­lie­ni­schen Fin­can­tie­ri-Werft. 2025 und 2026 sind die bei­den übri­gen Indienst­stel­lun­gen geplant.

Schiffe für nachwachsende Zielgruppe anspruchsvoller Luxusreisender

Pier­fran­ces­co Vago, Chef der Kreuz­fahrts­par­te der MSC Group, sag­te, der Bau­be­ginn des zwei­ten Schif­fes von Explo­ra Jour­neys unter­strei­che das star­ke Enga­ge­ment gegen­über den Tou­ris­mus­part­ner bei der Markt­ein­füh­rung der neu­en Luxus­s­par­te. „Dies ist mit einer beacht­li­chen finan­zi­el­len Inves­ti­ti­on in eine Flot­te inno­va­ti­ver und ele­gan­ter Schif­fe ver­bun­den, die unse­re Visi­on und unser Ziel, ein unver­gleich­li­ches Erleb­nis auf dem Meer zu schaf­fen, mit­ein­an­der ver­bin­den“, so Vago. Er sei davon über­zeugt, dass die Mar­ke eine neue Kate­go­rie von Luxus- und Life­style-Rei­sen defi­nie­ren wer­de. Dar­um wer­de MSC wei­ter in die Expan­si­on inves­tie­ren, „um die nach­wach­sen­de Ziel­grup­pe anspruchs­vol­ler Luxus­rei­sen­der anzu­spre­chen und ihre Erwar­tun­gen voll­um­fäng­lich zu erfül­len“, so Vago in einer Pres­se­mit­tei­lung.

Explora I, Lobby, Foto: ©EXPLORA JOURNEYS
Explo­ra I, Lob­by, Foto: ©EXPLORA JOURNEYS

Schiffe werden auf alternative Energielösungen vorbereitet

Die Explo­ra-Schif­fe wer­den umwelt­freund­li­che Tech­no­lo­gie nut­zen und auf alter­na­ti­ve Ener­gie­lö­sun­gen vor­be­rei­tet, sobald die­se ver­füg­bar wer­den. Das Design beinhal­tet Vor­keh­run­gen für Bat­te­rie­spei­cher, die eine zukünf­ti­ge hybri­de Strom­erzeu­gung ermög­li­chen.

Alle vier Schif­fe sind für Land­strom­ver­sor­gung aus­ge­stat­tet, um wäh­rend der Lie­ge­zeit im Hafen CO2-Emis­sio­nen durch Mari­ne Treib­stoff zu ver­mei­den. Ein­weg­plas­tik wird weder an Bord der Schif­fe noch bei Land­aus­flü­gen ver­wen­det.

In den 461 Sui­ten sol­len die Gäs­te einen atem­be­rau­ben­den Blick auf das Meer von einer pri­va­ten Ter­ras­se genie­ßen kön­nen, wäh­rend sie zwi­schen neun ver­schie­de­nen Restau­rants aus­wäh­len kön­nen.

14 Decks bie­ten im Innen­be­reich viel Platz für Rück­zugs­mög­lich­kei­ten und Gäs­te­wün­sche. Die groß­zü­gi­gen Außen­decks wer­den MSC zufol­ge auf mehr als 2.500 Qua­drat­me­ter drei Außen­pools und 64 exklu­si­ve Caba­nas bereit­hal­ten. Ein vier­ter Pool mit fle­xi­blem Glas­dach ermög­licht das Schwim­men und Ent­span­nen am Pool bei jedem Wet­ter.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>