Das bietet die MSC World Europa

In einem halben Jahr übernimmt MSC Cruises mit der MSC World Europa das erste Schiff einer neuen Baureihe von der Werft Chantiers de l´Atlantique im französischen Saint-Nazaire. Jetzt hat die Schweizer Reederei Details zu dem Neubau veröffentlicht.

zur Merkliste
hinzugefügt

Die MSC World Euro­pa, das ers­te mit Flüs­sig­erd­gas (LNG) betrie­be­ne Schiff der Flot­te, wird sich über 22 Decks erstre­cken und 47 breit. An Bord ist Platz für 2626 Kabi­nen und mehr als 6700 Pas­sa­gie­re. „Die­se hoch­mo­der­ne Desti­na­ti­on auf See steht für die Zukunft der Kreuz­fahrt und wird ein völ­lig neu­es Gäs­te­er­leb­nis bie­ten, das die Gren­zen des­sen, was auf See mög­lich ist, neu defi­niert“, schreibt MSC in einer Pres­se­mit­tei­lung selbst­be­wusst.

Die MSC World Euro­pa ist das ers­te von vier geplan­ten Schif­fen der neu­en World-Class. Herz­stück soll eine 104 Meter lan­ge Außen­pro­me­na­de sein, die ver­gleich­bar mit Roy­al Carib­be­ans Oasis-Class von sie­ben Decks dar­über zu über­bli­cken ist. Im Bereich der Pro­me­na­de sol­len Unter­hal­tungs­mög­lich­kei­ten und Restau­rants im Frei­en ihren Platz fin­den.

Abschluss der Pro­me­na­de ist MSC zufol­ge „ein beein­dru­cken­des archi­tek­to­ni­sches Meis­ter­werk“: Die Rut­sche „Venom Drop @ The Spi­ral“, die sich über elf Decks erstreckt. „Sie ist mit ihren geschmei­di­gen Edel­stahl­kur­ven nicht nur wun­der­schön, wer sich traut kann auf der längs­ten Tro­cken­rut­sche auf See 74 Meter in die Tie­fe glei­ten – der spa­ßigs­te und schnells­te Weg, um vom obe­ren Teil des Schif­fes zur Pro­me­na­de zu gelan­gen“, so MSC.

Sprossen werden an Bord angebaut und geerntet

Kuli­na­ri­sche Viel­falt sol­len die Gäs­te in 33 Restau­rants, Bars und Loun­ges erfah­ren, die alle ihren eige­nen Stil und ihr eige­nes Ambi­en­te haben wer­den. Ser­viert wer­den an Bord der MSC World Euro­pa der Ree­de­rei zufol­ge glo­bal inspi­rier­te Menüs und „erst­klas­si­ge Koch­kunst in Kom­bi­na­ti­on mit einer gro­ßen Aus­wahl an hoch­wer­ti­gen Zuta­ten“.

Ins­ge­samt sind an Bord 13 Restau­rants ver­teilt; dar­un­ter sechs Spe­zia­li­tä­ten­re­stau­rants mit zwei für MSC Crui­ses neu­en Kon­zep­ten. Unter ande­rem wer­den in „Chef´s Gar­den Kit­chen“ Micro­greens (Spros­sen), Sala­te und Bei­la­gen gereicht wer­den, die an Bord ange­baut und auch geern­tet wer­den.

„La Pes­ca­de­ria“ wird ein medi­ter­ra­ner Sea­food-Grill mit fri­schem Fisch. Dar­über hin­aus wird es auf der MSC World Euro­pa auch das „Buchtcher´s Cut“, ein ame­ri­ka­ni­sches Steak­house, und das von latein­ame­ri­ka­ni­schem Street Food inspi­rier­te „Hola! Tacos & Can­ti­na“, das „Kai­to Tepp­an­ya­ki“ und die „Sushi Bar“ geben.

Größter Bereich für Kinder flottenweit

Unter den 20 Bars und Loun­ges befin­den sich der Ree­de­rei zufol­ge sie­ben neue Kon­zep­te, dar­un­ter die ers­te Mikro­braue­rei von MSC, eine neue Gin-Bar und eine aus­ge­fal­le­ne Cock­tail-Bar.

Beim Enter­tain­ment an Bord der MSC World Euro­pa ver­spricht die Ree­de­rei „ein völ­lig neu­es Unter­hal­tungs­ni­veau“ mit gro­ßen Thea­ter­pro­duk­tio­nen und mit­rei­ßen­den Auf­füh­run­gen in der Heck­lounge und im „World Theat­re“ mit Plat für 1153 Gäs­te. Die Luna Park Are­na wird ein neu­er mul­ti­funk­tio­na­ler Enter­tain­ment­be­reich, in der Fil­me gezeigt wer­den, Spiel­shows und Kin­der­ak­ti­vi­tä­ten statt­fin­den sol­len.

Für Kin­der soll die MSC World Euro­pa zudem den größ­ten Bereich flot­ten­weit mit mehr als 766 Qua­drat­me­tern Innen­flä­che bekom­men. Gemein­sam mit Lego und Chic­co ent­wi­ckelt rich­tet sich das Ange­bot an ver­schie­de­ne Alters­klas­sen vom Klein­kind bis zum Teen­ager. Hin­zu­kom­men Spiel- und Talent­show-For­ma­te, die für „The Stu­dio“, die „Luna Park Are­na“ und das „World Theat­re“ kon­zi­piert wur­den.

Yacht-Club-Sonnenterrase über zwei Decks

In Sachen „Well­ness und Erho­lung“ steht den Pas­sa­gie­ren des neu­en MSC-Flagg­schif­fes der Zen-Bereich am Heck auf Deck 18 zur Ver­fü­gung. In dem Adults-only-Area ste­hen zwei Pools und ein Lounge-Bereich zur Ver­fü­gung. Vom Son­nen­deck sol­len die Gäs­te frei­en Blick auf das Meer haben.

Im Schiff-im-Schiff-Kom­plex „MSC Yacht Club“ erstreckt sich eine Son­nen­ter­ras­se über zwei Decks mit pri­va­tem Pool und Whir­pool.

Für Ner­ven­kit­zel soll der Aqua­park, der größ­te der Flot­te, auf Decks 20 mit Kin­der­pool und ver­schie­de­nen Rut­schen sor­gen.

Ins­ge­samt ver­tei­len sich an Bord sie­ben Swim­ming­pools und 13 Whir­pools. „La Pla­ge“, der Haupt­pool, soll sich mit dem ange­schlos­se­nen Son­nen­deck auf einer Flä­che von 3474 Qua­drat­me­tern erstre­cken.

Neue Kabinen-Konzepte

Der „Bota­nic Gar­den Pool“ unter einem aus­fahr­ba­ren Dach bekommt eine tro­pi­sche Bar und soll so ein wei­te­rer Ent­span­nungs­ort wer­den.

Der MSC-Sui­ten­kom­plex „Yacht Club“ wird im Ver­gleich zu übri­gen Schif­fen der Flot­te deut­lich grö­ßer und der Ree­de­rei zufol­ge der „bis­her luxu­riö­ses­te Yacht Club“. Zu den erwei­ter­ten öffent­li­chen Berei­chen gehört ein völ­lig neu gestal­te­tes Son­nen­deck, das sich zum ers­ten Mal über zwei Decks erstreckt. Auch neu sind zwei brand­neue, groß­zü­gi­ge Owner-Sui­ten.

Die Kabi­nen der MSC World Euro­pa wer­den neu designt und bie­ten zudem neue Kabi­nen-Kon­zep­te mit Blick auf die Außen­pro­me­na­de. Ins­ge­samt bie­tet das Schiff sie­ben neue Kabi­nen­ty­pen, wie die Infi­ni­te-Oce­an-View-Kabi­nen mit einem Pan­ora­ma-Schie­be­fens­ter, das sich im geöff­ne­ten Zustand in eine Glas­ba­lus­tra­de ver­wan­delt.

Im Sommer 2023 kreuzt die MSC World Europa im Mittelmeer

Die MSC World Euro­pa wird ihre ers­te Sai­son in der Golf­re­gi­on ver­brin­gen: Begin­nend am 20. Dezem­ber 2022 fährt das Schiff auf einer beson­de­ren 4‑Näch­te-Rei­se von Doha in Katar nach Dubai, Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te. 

Die MSC World Euro­pa wird 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten von Dubai zur nahe gele­ge­nen Metro­po­le Abu Dha­bi und wei­ter zur Insel Sir Bani Yas anbie­ten, wo die Gäs­te die Mög­lich­keit haben, eine exo­ti­sche Tier­welt zu ent­de­cken oder sich an Strän­den in der Son­ne zu ent­span­nen – am Anle­ge­tag exklu­siv für Gäs­te von MSC Crui­ses.

Das Pro­gramm in der Golf­re­gi­on wird durch den Hafen von Dam­mam in Sau­di-Ara­bi­en berei­chert, wo die zum UNESCO-Welt­kul­tur­er­be zäh­len­de Oase Al Ahsa besucht wird. Das Schiff läuft auch Doha an, die futu­ris­ti­sche Haupt­stadt von Katar, bevor es nach Dubai zurück­kehrt und eine Nacht im Hafen ver­bringt um den Gäs­ten aus­rei­chend Zeit zu geben, die­se beein­dru­cken­de Desti­na­ti­on zu ent­de­cken.

Im Som­mer 2023 setzt MSC das neue Schiff auf 7‑Näch­te-Kreuz­fahr­ten im Mit­tel­meer ein. Ange­lau­fen wer­den die ita­lie­ni­schen Häfen Genua, Nea­pel und Mes­si­na sowie Val­let­ta auf Mal­ta, Bar­ce­lo­na in Spa­ni­en und Mar­seil­le in Frank­reich.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

 

You cannot copy content of this page