Da steht ein Pferd auf dem Flur: Kunst an Bord der Celebrity-Flotte

Kunst an Bord von Celebrity Cruises ist allgegenwärtig. Allein auf dem neuen Flaggschiff, der Celebrity Beyond, können 4.500 Kunstwerke bewundert werden. Jetzt gibt es für Interessierte neue „Architecture & Design“-Tour auf allen Schiffen der Edge-Klasse.

zur Merkliste
hinzugefügt

Die Schif­fe der Cele­bri­ty-Flot­te sind schwim­men­de Muse­en. Auf der Cele­bri­ty Bey­ond, dem neu­es­ten Schiff der Flot­te, gibt es eine Kunst­samm­lung an Bord, die 4.500 ver­schie­de­ne Kunst­wer­ke umfasst. Sie stam­men von rund 700 Künst­lern aus mehr als 40 Län­dern aller Kon­ti­nen­te.

Zur Samm­lung zäh­len Kunst­wer­ke von his­to­ri­scher Bedeu­tung, aber auch Gemäl­de, Foto­gra­fien, Skulp­tu­ren und Instal­la­tio­nen von auf­stre­ben­den und eta­blier­ten Künst­lern sowie Arbei­ten von füh­ren­den zeit­ge­nös­si­schen Desi­gnern.

Celebrity Beyond: Am Pool balanciert ein Mann einen weißen Elefanten

Alle Schif­fe der neue Edge-Klas­se von Cele­bri­ty Crui­ses bie­ten ein auf­fäl­li­ges, über­di­men­sio­nal gro­ßes Kunst­werk am Pool. Auf der Cele­bri­ty Bey­ond ist das auf Deck 14 ein gebück­ter Mann, der die Last eines wei­ßen Ele­fan­ten am Rücken balan­ciert. Die Skulp­tur „L’origine“ sym­bo­li­siert das Über­win­den schein­bar über­mensch­li­cher Pro­ble­me.

Der fran­zö­si­sche Künst­ler Fabi­en Merel­le ver­ar­bei­tet dar­in die Her­aus­for­de­rung in sei­nem eige­nen Leben, die er und die Frau, die er hei­ra­ten woll­te, auf­grund unter­schied­li­cher reli­giö­ser Kon­fes­sio­nen ihrer Fami­li­en zu über­win­den hat­ten.

Am Ein­gang zum Oce­an­view Cafe fin­det sich ein wei­te­res auf­fäl­li­ges Kunst­werk – die „Peace Makers”-Skulptur des Bra­si­lia­ners Rubem Robierb. Das Werk zeigt zwei inein­an­der ver­schlun­ge­ne Flü­gel – der eine weiß, der ande­re schwarz. Eine Kopie davon spielt auch in der neu­en Büh­nen­show „Arte“ im Thea­ter der Cele­bri­ty Bey­ond eine Rol­le.

Ein ande­rer Hin­gu­cker steht vor dem Roof­top Gar­den. Der „Ovo­id“ ist eine in wech­seln­den Far­ben illu­mi­nier­te, abs­trak­te Ei-Skulp­tur des Bri­ten Ste­phen New­by.

Dar­über hin­aus gibt es über 450 Wer­ke inter­na­tio­na­ler Kunst- und Rei­se­fo­to­gra­fen zu bestau­nen. Die Bil­der von Men­schen, Orten, Flo­ra und Fau­na wur­den so plat­ziert, dass jedes Deck einen ande­ren Kon­ti­nent wider­spie­gelt.

Mehr als 4.000 Kunstwerke auf der Celebrity Apex

Auch die Cele­bri­ty Apex, das Vor­gän­ger­schiff der Cele­bri­ty Bey­ond, ver­fügt über eine Samm­lung von mehr als 4.000 Kunst­wer­ken auf dem gesam­ten Schiff, dar­un­ter vie­le Foto­gra­fien, Gemäl­de und Skulp­tu­ren. Optisch auf­fäl­lig ist „Faces of Iden­ti­ty“, eine gro­ße Mas­ke des süd­afri­ka­ni­schen Bild­hau­ers Lio­nel Smit. Die­se bron­ze­ne Skulp­tur steht auf Deck 14 vor dem Oce­an­view Cafe.

Vor dem Pool auf dem Resort Deck thro­nen die „Mee­ting Hearts“ – eine sil­ber­ne Skulp­tur, die die Hän­de eines Man­nes und einer Frau zeigt, die ein gro­ßes Herz bil­den. Hier­für ver­ant­wort­lich ist der ita­lie­ni­sche Künst­ler Loren­zo Quinn.

Vor dem Roof­top Gar­den kann man „Dua­li­ty“ nicht über­se­hen, ein Kunst­werk, das einer sit­zen­den Per­son nach­emp­fun­den ist. Die­se gro­ße Edel­stahl-Skulp­tur aus geschweiß­ten Stahl­buch­sta­ben stammt vom spa­ni­schen Künst­ler Jau­me Ple­nsa.

Auf­fal­lend am Heck auf Deck 5 ist eine schrill-bun­te Frau, die von außen in die Eden Lounge blickt. „Peek-a-Boo“ ist eine Skulp­tur des bekann­ten Bild­hau­ers Andrew Sin­clair.

Eben­falls auf Deck 5 im Außen­be­reich (Steu­er­bord­sei­te) sticht „Brotan­do & Loo­king Bey­ond” her­aus, eine blau-weiß gestreif­te Skulp­tur des spa­ni­schen Künst­lers Joa­quin Vila. Das Kunst­werk stellt eine Ver­bin­dung zwi­schen Mensch und Natur dar.

Ein Schmetterling und ein Pferd auf der Celebrity Edge

Auch die Cele­bri­ty Edge – es ist das ers­te Schiff der inno­va­ti­ven Edge-Klas­se – bie­tet mehr als 4.000 Kunst­wer­ke. Am Pool fällt ein gro­ßer wei­ßer Schmet­ter­ling auf. Das Werk „Dream Machi­ne” stammt vom bra­si­lia­ni­schen Künst­ler Rubem Robierb.

Und noch ein Tier ist auf die­sem Schiff nicht zu über­se­hen – „Ari­on“, ein lebens­gro­ßes, bron­ze­nes Pferd vor dem Roof­top Gar­den. Es ist ein Werk der bri­ti­schen Bild­haue­rin Sophie Dickens.

Kunst-Füh­run­gen an Bord kön­nen an Bord aller drei Schif­fe der Edge-Klas­se eine „Art, Archi­tec­tu­re & Design“-Tour buchen. Auf dem rund 75-minü­ti­gen Rund­gang, der mehr­mals in der Woche ange­bo­ten wird, wer­den die bedeu­tends­ten Objek­te des jewei­li­gen Schif­fes besich­tigt. Ein fach­kun­di­ger Gui­de erklärt zahl­rei­che Details. Die Art-Tour kos­tet umge­rech­net rund 50 Euro.

Inter­es­sier­te Pas­sa­gie­re fin­den mehr Details zu den ein­zel­nen Kunst­wer­ken auch in einem „Art Book“ sowie in einer „Art Collection“-Mappe, die in allen Kabi­nen aus­liegt.

Alle drei Schiffe der Edge-Klasse fahren im Sommer in Europa

Cele­bri­ty Crui­ses wird in die­sem Som­mer mit sie­ben Schif­fen nach Euro­pa kom­men – dazu gehö­ren auch die neu­es­ten Schif­fe der Edge-Klas­se. Sie bie­ten ver­schie­de­ne 5- bis 14-tägi­ge Rou­ten sowie eine Viel­zahl an ein­wö­chi­gen Kreuz­fahr­ten an – so vie­le wie noch nie. In elf Häfen blei­ben die Schif­fe sogar zwei kom­plet­te Tage, um noch mehr Zeit für Besich­ti­gun­gen und Land­gän­ge zu haben.

Die Cele­bri­ty Bey­ond fährt durchs öst­li­che Mit­tel­meer, Cele­bri­ty Apex wird, genau wie im Jahr 2022, vom Hei­mat­ha­fen Ams­ter­dam haupt­säch­lich 8- bis 10-tägi­ge Kreuz­fahr­ten in die nor­we­gi­schen Fjor­de anbie­ten. Das drit­te Schiff der Edge-Klas­se, die Cele­bri­ty Edge, wird zwi­schen Bar­ce­lo­na und Civi­ta­vec­chia im Ein­satz sein.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page