Cruise Days eröffnet, weiterer Live-Stream für Samstag angekündigt

zur Merkliste
hinzugefügt

Nach der pan­de­mie­be­ding­ten Zwangs­pau­se haben am Frei­tag­nach­mit­tag die 8. Ham­burg Crui­se Days eröff­net. Das stim­mungs­vol­le Event, das in die­sem Jahr als „pur“ bewusst klei­ner dimen­sio­niert ist, lock­te vie­le tau­sen­de Kreuz­fahrt­fans an den Hafen – und begeis­ter­te am Abend mit einem legen­dä­ren Dop­pel­auf­tritt: dem Light-up des Licht­kunst­werks Blue Port Ham­burg und dem Besuch der Queen Mary 2. 

Bei som­mer­li­chem Wet­ter und mit zahl­rei­chen gut gelaun­ten „Seh-Leu­ten“ aus Ham­burg und Deutsch­land ging das schöns­te Kreuz­fahr­te­vent der Welt nach Jah­ren der Pan­de­mie am 19. August end­lich wie­der an den Start.

Gegen 20.00 Uhr war die Queen Mary 2 von ihrem Lie­ge­platz am Ter­mi­nal Stein­wer­der Rich­tung Elb­phil­har­mo­nie gestar­tet, um sich hier nach einem nau­tisch anspruchs­vol­len Wen­de­ma­nö­ver in Posi­ti­on zu brin­gen. Um 21.15 Uhr gab sie mit einem Typhon-Ton das Signal zum legen­dä­ren Light-up des Blue Port Ham­burg.

 Als ers­tes erstrahl­te das Schiff selbst in roya­lem Blau, gefolgt von der Elb­phil­har­mo­nie. Unter­malt von Musik ver­ban­den sich nach und nach dann Dut­zen­de von wei­te­ren illu­mi­nier­ten Gebäu­den, Brü­cken, Schif­fen und Objek­ten an der Hafen­kan­te zum Gesamt­kunst­werk Blue Port Ham­burg.



Blue Port Hamburg reagiert auf aktuelle Situation 

Der Blue Port Ham­burg leuch­tet noch bis zum 28. August und ermög­licht auch in den kom­men­den neun Tagen einen ver­än­der­ten, spek­ta­ku­lä­ren Aus­blick auf den Hafen und sei­ne Land­mar­ken.

Den aktu­el­len Auf­ru­fen zur Ein­spa­rung von Ener­gie ist die­ses Jahr aber auch das Licht­kunst­werk gefolgt. In die­sem Jahr ist die Flä­che der Instal­la­ti­on rund 30 Pro­zent klei­ner und es strah­len 4.000  Leuch­ten weni­ger als noch 2019.

Durch die Befil­te­rung vor­han­de­ner Leuch­ten (z.B. Pro­me­na­den, Lan­dungs­brü­cken, Ter­mi­nals) wird ledig­lich der nor­ma­le Bestands­ver­brauch an Strom genutzt, die Zahl zusätz­lich ein­ge­setz­ter Leuch­ten ist deut­lich redu­ziert. Die Betriebs­zeit wur­de eben­falls ver­kürzt: Der Blue Port Ham­burg leuch­tet abend­lich ab 20.00 Uhr, nachts um 01.00 Uhr wer­den auto­ma­tisch 80 Pro­zent der blau­en Lich­ter aus­ge­schal­tet – sie leuch­ten also 19 von 24 Stun­den gar nicht.

Noch zwei Tage Kreuzfahrtatmosphäre pur am Hafen 

Nach der Queen Mary 2 am Frei­tag­abend las­sen sich am Wochen­en­de wei­te­re Kreuz­fahrt­schif­fe im Hafen bestau­nen: AID­A­pri­ma und AIDA­sol (bei­de AIDA Crui­ses), MSC Magni­fi­ca (MSC Crui­ses) und MS Otto Sver­drup (Hur­tig­ru­ten). Mit dem „Pas de deux  on blue“ am Sams­tag ist auch schon das nächs­te High­light in Sicht: Bei die­sem abend­li­chen Ren­dez­vous wer­den die Oze­an­rie­sen AID­A­pri­ma und MSC Magni­fi­ca zwi­schen der Elb­phil­har­mo­nie und den Lan­dungs­brü­cken mul­ti­me­di­al in Sze­ne gesetzt mit Licht, Droh­nen und Musik.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page