Cruise-Comeback in Istanbul: Costa Venezia legt im Bosporus ab

zur Merkliste
hinzugefügt

Die ita­lie­ni­sche Ree­de­rei Cos­ta setzt ab sofort wie­der auf Kreuz­fahr­ten ab Istan­bul. Als ein­zi­ger Anbie­ter der Bran­che sta­tio­niert Cos­ta mit der Cos­ta Vene­zia ganz­jäh­rig ein Schiff in der Metro­po­le am Bos­po­rus.

Ange­bo­ten wer­den ab sofort zwei unter­schied­li­che Rou­ten ab Istan­bul. Für die Win­ter­sai­son kom­men einer Mit­tei­lung zufol­ge län­ge­re Rei­sen hin­zu, die neben Zie­len in der Tür­kei und Grie­chen­land auch nach Zypern, Ägyp­ten und Isra­el füh­ren.

Im Früh­jahr, Som­mer und Herbst, ab 1. Mai bis 13. Novem­ber 2022, bie­tet legt die Cos­ta Vene­zia für zwei jeweils ein­wö­chi­ge Rou­ten ab, die mit­ein­an­der zu einer ein­zi­gen 15-tägi­gen „Super-Tour“ kom­bi­niert wer­den kön­nen. Zu den Zie­len zäh­len neben den Über­nach­tun­gen an Bord in Istan­bul zäh­len, Bodrum, Izmir, Kusa­da­si sowie Athen, Rho­dos, Kre­ta und Myko­nos.

Im Winter geht es unter anderem nach Israel

Im Win­ter 2022–23 geht die Cos­ta Vene­zia auf zwölf­tä­gi­ge Kreuz­fahr­ten ab und bis Istan­bul und nimmt zusätz­lich Kurs auf Ägyp­ten, Isra­el und Zypern. Ab dem Früh­jahr 2023 fol­gen erneut die zwei Rou­ten zu Häfen in der Tür­kei und in Grie­chen­land.

Mit der nun gestar­te­ten ers­ten Kreuz­fahrt ab Istan­bul tra­ge man maß­geb­lich zur Wie­der­be­le­bung des Tou­ris­mus in der Tür­kei bei, so die Ree­de­rei. Für das Kreuz­fahrt­pro­gramm arbei­tet Cos­ta nach eige­nen Anga­ben mit Tur­ki­sh Air­lines, dem Tür­ki­schen Natio­na­len Frem­den­ver­kehrs­amt und dem Gala­ta­port Istan­bul zusam­men.

Längere Hafen-Aufenthalte

Die Kreuz­fahr­ten ab der tür­ki­schen Metro­po­le sehen län­ge­re Auf­ent­hal­te in den Häfen vor, „sodass Gäs­te ihre Rei­se inmit­ten geschichts­träch­ti­ger Städ­te, ein­zig­ar­ti­ger archäo­lo­gi­scher Schau­plät­ze und UNESCO-Welt­kul­tur­er­be­stät­ten sowie kris­tall­kla­rem Meer ent­spannt genie­ßen kön­nen“, heißt es in der Pres­se­mit­tei­lung.

„Wir glau­ben, dass die Tür­kei ein gro­ßes Poten­zi­al für Kreuz­fahr­ten hat, und wir ver­su­chen, die Ers­ten zu sein, die die­ses auch nut­zen“

Cos­ta-Prä­si­dent Mario Zanet­ti

„Wir glau­ben, dass die Tür­kei ein gro­ßes Poten­zi­al für Kreuz­fahr­ten hat, und wir ver­su­chen, die Ers­ten zu sein, die die­ses auch nut­zen“, sagt Cos­ta-Prä­si­dent Mario Zanet­ti. „Istan­bul ist von den wich­tigs­ten euro­päi­schen Län­dern aus in nur weni­gen Flug­stun­den zu errei­chen, ver­fügt über gute Flug­ver­bin­dun­gen und moder­ne Häfen sowie ein mil­des Kli­ma, das einen ganz­jäh­ri­gen Betrieb ermög­licht, und bie­tet vor allem eine unglaub­li­che Viel­falt an Erleb­nis­sen und Attrak­tio­nen“, so Zanet­ti wei­ter.

Die Cos­ta Vene­zia wur­de auf der Fin­can­tie­ri-Werft in Mon­fal­co­ne gebaut und bie­tet Platz für 2.116 Gäs­te­ka­bi­nen. Ursprüng­lich soll­te sie gemein­sam mit der Cos­ta Firen­ze auf dem chi­ne­si­schen Markt ein­ge­setzt wer­den. An Bord ste­hen den maxi­mal 4232 Pas­sa­gie­ren 13 ver­schie­de­ne Restau­rants und acht Bars zur Ver­fü­gung. An Bord bie­ten drei welt­be­rühm­te Köche, Bru­no Bar­bie­ri, Hélè­ne Dar­ro­ze und Ángel León, spe­zi­el­le, auf Cos­ta zuge­schnit­te­ne Geschmacks­er­leb­nis­se.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page