Chaos am Berliner Flughafen droht: Kein Passagierverkehr wegen ver.di-Streik

zur Merkliste
hinzugefügt

Wegen des von der Gewerk­schaft ver.di ange­kün­dig­ten Warn­streiks am Flug­ha­fen Ber­lin Bran­den­burg BER fin­den am Mitt­woch, 25. Janu­ar 2023, kei­ne Pas­sa­gier­flü­ge statt. Das kün­dig­te die Flug­ha­fen­ge­sell­schaft bereits am Mon­tag­abend an, nach­dem zuvor ver.di einen Streik­auf­ruf ver­öf­fent­licht hat­te.

Ursprüng­lich waren für den Rei­se­tag rund 300 Starts und Lan­dun­gen mit knapp 35.000 Pas­sa­gie­ren geplant. 

Betrof­fe­ne Flug­gäs­te wer­den gebe­ten, sich bei Ihrer Flug­ge­sell­schaft zu Umbu­chun­gen und alter­na­ti­ven Rei­se­mög­lich­kei­ten zu infor­mie­ren. Der BER infor­miert sei­ne Flug­gäs­te auf sei­ner Web­sei­te und in den sozia­len Netz­wer­ken.

Bereits am Mon­tag hat­te die Dienst­leis­tungs­ge­werk­schaft ver.di ange­kün­digt, die Beschäf­tig­ten der Boden­ver­kehrs­diens­te, Flug­ha­fen­ge­sell­schaft und Luft­si­cher­heit am BER für Mitt­woch, den 25. Janu­ar 2023 zum Streik auf­zu­ru­fen.

ver.di gehe von einer sehr gro­ßen Streik­be­tei­li­gung mit bis zu 1.500 Teil­neh­men­den aus, heißt es in einer Mit­tei­lung dazu. Der Streik fin­det ganz­tags mit Beginn der Früh­schicht statt und endet am spä­ten Abend.

Anlass für den Streik sind par­al­lel lau­fen­de Tarif­run­den, für die sich in allen drei Berei­chen bis­lang kei­ne Lösung abzeich­net.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page