Carnivals Giganten auf See — nur AIDAnova steht noch still

zur Merkliste
hinzugefügt

Mit der Cos­ta Sme­ral­da von Cos­ta Kreuz­fahr­ten fährt nur ein Schiff der gigan­ti­schen Heli­os-Bau­rei­he der Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on in Zei­ten der Coro­na-Pan­de­mie bereits seit meh­re­ren Mona­ten. Das Typ­schiff AID­A­no­va von AIDA Crui­ses liegt noch immer ohne Pas­sa­gie­re vor Tene­rif­fa.

Die Schif­fe der Heli­os-Klas­se sind mit einem der größ­ten Schiff­bau­auf­trä­ge in der Kreuz­fahrt ver­bun­den. Die Car­ni­val Cor­po­ra­ti­on order­te für sei­ne Mar­ken AIDA, Cos­ta, P&O Crui­ses und Car­ni­val Crui­se Line 2015 und 2016 bei der Mey­er-Werft-Grup­pe neun Schif­fe mit Platz für mehr als 6000 Pas­sa­gie­re. Im Coro­na-Jahr 2020 sind mit der Mar­di Gras (Car­ni­val Crui­se Line) und der Iona (P&O Crui­ses) abge­lie­fert wor­den. Wäh­rend die Mar­di Gras am 31. Juli zum ers­ten Mal mit zah­len­den Pas­sa­gie­ren Port Cana­ve­ral ver­ließ, ist die Iona seit dem ver­gan­ge­nen Sonn­tag auf ihrer Jung­fern­fahrt um Groß­bri­tan­ni­en.

Costa Smeralda seit Mai unterwegs im Mittelmeer

Seit Mai bereits wie­der unter­wegs ist Cos­ta Sme­ral­da. Das Flagg­schiff von Cos­ta wur­de zunächst auf einer Rou­te rund um Ita­li­en ein­ge­setzt und ver­kehrt nun aktu­ell wie­der auf einer sie­ben­tä­gi­gen Rou­te im west­li­chen Mit­tel­meer. Dabei läuft die Cos­ta Sme­ral­da Civi­ta­vec­chia, Savo­na, Mar­seil­le, Pal­ma de Mal­lor­ca, Bar­ce­lo­na und Paler­mo an. Im Dezem­ber über­nimmt das nahe­zu bau­glei­che Schwes­ter­schiff Cos­ta Tos­ca­na die Tour. Sie ent­steht aktu­ell auf der Werft Mey­er Tur­ku in Finn­land.

Das Typ­schiff der Klas­se, die AID­A­no­va, das größ­te Schiff der Kuss­mund-Flot­te, liegt hin­ge­gen nun schon län­ger auf, als sie über­haupt im Dienst war. Ende 2018 ging sie auf Jung­fern­fahrt, nun sind bereits seit 16 Mona­ten kei­ne Urlaubs­rei­sen mit dem 337 Meter lan­gen und 42 brei­ten Schiff unter­nom­men wor­den. Das Schwes­ter­schiff AIDA­c­os­ma liegt am Aus­rüs­tungs­kai der Mey­er Werft. Es soll im Dezem­ber in die Flot­te inte­griert wer­den. AIDA Crui­ses setzt der­weil für die aktu­el­len Kreuz­fahr­ten in Pan­de­mie-Zei­ten wei­ter­hin auf fünf klei­ne­re Schif­fe der Flot­te. Die Ros­to­cker Ree­de­rei möch­te nach eige­nen Anga­ben bis zum Ende des Jah­res mit zehn Schif­fen wie­der fah­ren, dar­un­ter der Flot­ten­neu­zu­gang AIDA­c­os­ma und auch AID­A­no­va.

AIDAnova: Comeback im Dezember für Orient-Kreuzfahrten

Aktu­ell ist die AID­A­no­va laut Web­sei­te der Ree­de­rei wie­der ab dem 16. Dezem­ber für sie­ben­tä­gi­ge Ori­ent-Kreuz­fahr­ten ab/bis Abu Dha­bi oder ab/bis Dubai buch­bar. Im Früh­jahr 2022 soll das Mut­ter­schiff der Heli­os-Klas­se dann wie­der zurück nach Euro­pa kom­men. Für den Som­mer sind dann auch ab Kiel wie­der Nor­we­gen-Kreuz­fahr­ten geplant.

Als Teil der Heli­os-Bau­rei­he ent­ste­hen auf den Mey­er Werf­ten in Papen­burg und Tur­ku noch die Car­ni­val Cele­bra­ti­on (Ablie­fe­rung 2022) und ein noch namen­lo­ser Neu­bau (Ablie­fe­rung 2023) für Car­ni­val Crui­se Line und die Arvia (Ablie­fe­rung 2022) für P&O Crui­ses.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page