Baubeginn der Mein Schiff 7 in Turku

zur Merkliste
hinzugefügt

Zehn Jah­re nach dem Pro­duk­ti­ons­start des ers­ten Neu­baus der Mein Schiff Flot­te hat Wyb­cke Mei­er, CEO von TUI Crui­ses, heu­te in der Werft Mey­er Tur­ku in Tur­ku, Finn­land, den ers­ten Stahl­schnitt und damit die Pro­duk­ti­on der Mein Schiff 7 gestar­tet.

Der Stahl­schnitt mar­kiert den offi­zi­el­len Bau­be­ginn für den ers­ten von drei Schiffs­neu­bau­ten, die bis 2026 die Mein Schiff Flot­te ergän­zen wer­den.

Die Mein Schiff 7 ist ein Schwes­ter­schiff der 2018 und 2019 in Dienst gestell­ten Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 und bie­tet Platz für 2.894 Gäs­te (bei Dop­pel­be­le­gung).

Wesent­li­che Ele­men­te des Mein Schiff Kon­zep­tes, wie der hohe Anteil an Außen- und Bal­kon­ka­bi­nen, eine gro­ße Aus­wahl an Restau­rants und Bars, groß­zü­gi­ge Außen­be­rei­che sowie die Spa- und Sport­be­rei­che mit dem ein­zig­ar­ti­gen 25-Meter-Pool blei­ben unver­än­dert und wer­den durch neue Kon­zep­te und Designs ergänzt. 

„Nach zwei Pan­de­mie­jah­ren sind wir wie­der auf Kurs und set­zen unser Wachs­tum wie geplant fort. Vor dem Hin­ter­grund der demo­gra­fi­schen Ent­wick­lung und der Vor­lie­be deut­scher Gäs­te für deut­sche Kreuz­fahrt­pro­duk­te glau­ben wir an ein Markt­po­ten­zi­al in den kom­men­den Jah­ren von bis zu 5 Mil­lio­nen Kreuz­fahrt­pas­sa­gie­ren pro Jahr, das durch moder­ne Neu­bau­ten wie die Mein Schiff 7 ent­ste­hen wird“, so Wyb­cke Mei­er.

Nachhaltiges Wachstum mit Fokus auf emissionsarmen Schiffsbetrieb

Mit der für 2024 geplan­ten Indienst­stel­lung der Mein Schiff 7 erreicht TUI Crui­ses nach eige­nen Anga­ben einen wich­ti­gen Mei­len­stein zur umwelt­freund­li­chen und kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt: Das Schiff wird mit emis­si­ons­är­me­rem Mari­ne­die­sel betrie­ben und ist mit Kata­ly­sa­to­ren sowie einem Land­stro­m­an­schluss aus­ge­stat­tet.

Der Land­stro­m­an­schluss sichert einen fast emis­si­ons­frei­en Schiffs­be­trieb wäh­rend der Hafen­lie­ge­zeit, die etwa 40 Pro­zent der Betriebs­zeit des Schif­fes aus­macht.

Die Mein Schiff 7 soll zukünf­tig in der Lage sein, auch mit Metha­nol ange­trie­ben zu wer­den. Grü­nes Metha­nol (Bio- oder E‑Methanol) gilt als kli­ma­freund­li­cher Kraft­stoff, sofern die­ser aus erneu­er­ba­ren Ener­gien gewon­nen wird. Das macht den Schiffs­an­trieb nahe­zu CO₂-neu­tral.

„Die Visi­on von TUI Crui­ses ist klar: Lang­fris­tig wol­len wir hin zur emis­si­ons­frei­en und kli­ma­neu­tra­len Kreuz­fahrt, bis 2030 wol­len wir ers­te kli­ma­neu­tra­le Kreuz­fahr­ten anbie­ten. Die Ent­schei­dung, die Mein Schiff 7 für einen Metha­nol­an­trieb vor­zu­be­rei­ten, ist für uns eine wich­ti­ge Inves­ti­ti­on in die Zukunft“, so Wyb­cke Mei­er.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>