undefined

Bau der Silver Ray erreicht nächsten Meilenstein

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Bau der Silver Ray erreicht nächsten Meilenstein
2 min

Auf der Papen­bur­ger Mey­er Werft erreicht der Bau der Sil­ver Ray für Sil­ver­sea Crui­ses den nächs­ten Mei­len­stein. Am kom­men­den Sonn­tag soll das Schwes­ter­schiff der Sil­ver Nova die Bau­do­ck­hal­le der Werft ver­las­sen.

Wie die Werft mit­teil­te, soll der Neu­bau ab etwa 11.30 Uhr aus der klei­ne­ren der bei­den über­dach­ten Schiff­bau­hal­len der Mey­er Werft gezo­gen wer­den. Anschlie­ßend macht das neue Kreuz­fahrt­schiff an der Aus­rüs­tungs­pier im Werft­ha­fen fest. Wäh­rend des Aus­do­ckens wird der LNG-Mast auf das neue Kreuz­fahrt­schiff auf­ge­setzt.

Bereits am Sonn­tag­mor­gen ab etwa 8 Uhr wird zunächst eine Maschi­nen­raum-Sek­ti­on für das Kreuz­fahrt­schiff Asuka III der japa­ni­schen Ree­de­rei NYK Crui­ses die Hal­le ver­las­sen, um den Weg für die Sil­ver Ray frei­zu­ma­chen. Die­ses Bau­teil wird anschlie­ßend wie­der in die Hal­le ein­ge­dockt.

Im Frühjahr Übergabe an Silversea

Schau­lus­ti­ge kön­nen am Sonn­tag­nach­mit­tag in Papen­burg beob­ach­ten, wenn die Sil­ver Ray für ers­te Tests an Bug­strah­lern und Sta­bi­li­sa­to­ren das ers­te Mal kurz­zei­tig ablegt. Nach der wei­te­ren Lie­ge­zeit für den Innen­aus­bau soll die Sil­ver Ray im Früh­jahr über die Ems in Rich­tung Nord­see über­führt und nach den nau­ti­schen und tech­ni­schen Erpro­bungs­fahr­ten auf hoher See an die Ree­de­rei Sil­ver­sea Crui­ses abge­lie­fert wer­den.

Sil­ver Ray und ihr im ver­gan­ge­nen Jahr in Dienst gestell­tes Schwes­ter­schiff Sil­ver Nova kom­bi­nie­ren als welt­weit ers­te Kreuz­fahrt­schif­fe Flüs­sig­erd­gas (LNG), ein Brenn­stoff­zel­len­sys­tem für den gesam­ten Hotel­be­trieb sowie Bat­te­rien. Damit ver­fü­gen die neu­en Schif­fe nach Anga­ben der Mey­er Werft über die best­mög­li­chen Maß­nah­men, um Emis­sio­nen zu redu­zie­ren. Ent­wi­ckelt hat die Tech­no­lo­gie die Mey­er Werft mit dem Unter­neh­men Freu­den­berg e‑Power Sys­tems und der Ree­de­rei.  Durch das Brenn­stoff­zel­len­sys­tem ist so auch ein kom­plett schad­stoff­frei­er Betrieb eines Kreuz­fahrt­schif­fes im Hafen mög­lich.

Hin­weis der Redak­ti­on: Der Arti­kel wur­de aktua­li­siert, nach­dem die Mey­er Werft die Ver­schie­bung des Manö­vers von Sams­tag- auf Sonn­tag­vor­mit­tag ange­kün­digt hat.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page