undefined

Aus Aura wird Lara: Letzte Reise der AIDAaura beendet

zur Merkliste
hinzugefügt
Player Image
Crucero
Aus Aura wird Lara: Letzte Reise der AIDAaura beendet
2 min

Die AIDA­au­ra, das kleins­te Schiff der AIDA-Flot­te, hat ihre letz­te Kreuz­fahrt unter der Flag­ge der Ros­to­cker Ree­de­rei am Don­ners­tag­mor­gen mit 1200 Pas­sa­gie­ren in Bre­mer­ha­ven been­det. Den gan­zen Tag über wur­de das Schiff bereits aus­ge­räumt.

Die Ree­de­rei teil­te am Don­ners­tag auf ihren Social-Media-Kanä­len ein kur­zes Video und blick­te damit auf 800 in mehr als 20 Jah­ren zurück. Nach­dem das „Mut­ter­schiff“ AIDA­ca­ra Ende 2021 die Flot­te ver­las­sen hat und als Asto­ria Gran­de für einen rus­si­schen Anbie­ter unter­wegs ist, kün­dig­te AIDA im Juni 2022 an, die AIDA­vi­ta eben­falls nicht mehr ein­set­zen zu wol­len. Der Abschied der ver­blie­be­nen AIDA­au­ra kam inso­fern nicht über­ra­schend.

AIDA will bis 2050 klimaneutralen Schiffsbetrieb realisieren

Das hängt auch mit dem von AIDA Crui­ses kom­mu­ni­zier­ten Ziel zusam­men, bis zum Jahr 2050 einen kli­ma­neu­tra­len Schiffs­be­trieb füh­ren zu wol­len. Die AIDA­au­ra ver­fügt über einen die­sel­elek­tri­schen Antrieb, wäh­rend die neu­es­ten Schif­fe, wie AID­A­no­va und AIDA­c­os­ma, für Flüs­sig­erd­gas-Antrieb aus­ge­legt sind.

Gemein­sam mit ver­schie­de­nen Part­nern arbei­tet AIDA Crui­ses nach eige­nen Anga­ben inten­siv an Lösun­gen, wie man zukünf­tig rege­ne­ra­ti­ve oder syn­the­ti­sche Kraft­stof­fe nut­zen kann und setzt die­se in der Pra­xis um. So war im Juli 2022 AID­A­pri­ma das ers­te gro­ße Kreuz­fahrt­schiff, auf dem eine Mischung aus mari­nem Bio­kraft­stoff zu Ein­satz kam.

AIDAaura wird zur Lara

Die AIDA­au­ra wur­de an das tür­ki­sche Unter­neh­men Miray Crui­ses ver­kauft und soll in Lara umbe­nannt wer­den. Das Schiff soll ab dem 1. Novem­ber von Istan­bul aus zur längs­ten Rei­se in der Geschich­te der Kreuz­fahrt star­ten. Für 6000 Euro pro Monat kann die über drei Jah­re dau­ern­de Tour buchen.

Dem Täg­li­chen Hafen­be­richt zufol­ge wird die AIDA­au­ra in die­ser Woche noch in Bre­mer­ha­ven blei­ben. Der neue Eigen­tü­mer wird das Schiff umflag­gen und ihm den neu­en Namen geben. Am 29. Sep­tem­ber soll die Lara Bre­mer­ha­ven ohne Gäs­te in Rich­tung Mit­tel­meer und Tür­kei ver­las­sen. Bei einem Werft­auf­ent­halt soll dann der Kuss­mund einem tief­blau­en Anstrich wei­chen. Unbe­stä­tig­ten Anga­ben zufol­ge sol­len auch im Inne­ren Umbau­ten anste­hen.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page