Anreise zum Hafen erschwert: Nächste Woche droht Bahnstreik

zur Merkliste
hinzugefügt

Mit­ten in der Feri­en­zeit wird die Gewerk­schaft Deut­scher Loko­mo­tiv­füh­rer (GDL) aller Vor­aus­sicht nach zu einem Bahn­streik aus­ru­fen. Am Frei­tag ende­te die Urab­stim­mung der GDL. Am kom­men­den Mon­tag, dem 9. August, wird das Ergeb­nis aus­ge­zählt. Mit der Zustim­mung der Mit­glie­der für einen Streik wird gerech­net.

Wann die ers­ten Aus­fäl­le im Bahn­ver­kehr erfol­gen, steht noch nicht fest. Theo­re­tisch könn­te bereits am kom­men­den Diens­tag flä­chen­de­ckend zu Streiks auf­ge­ru­fen wer­den.

Kreuz­fah­rer wür­den ins­be­son­de­re zu den An- und Abrei­se­ta­gen zu den deut­schen Häfen davon betrof­fen sein.

Was können Reisende jetzt tun?

Ab Diens­tag soll­ten Bahn­rei­sen­de die Nach­rich­ten zum Bahn­streik ver­fol­gen. Vor­sorg­lich könn­te man jetzt schon auf Alter­na­ti­ven umbu­chen, etwa auf Ange­bo­te von Pri­vat­bah­nen oder Bus­rei­se­an­bie­ter oder falls nötig ein Auto bei einem Ver­leih­dienst­leis­ter reser­vie­ren.

Wer wei­ter­hin auf die Bahn ange­wie­sen bleibt, soll­te sich auf ver­län­ger­te Fahrt­zei­ten, Fahrt­aus­fäl­le und vol­le Züge ein­stel­len. Ins­be­son­de­re ein hohes Fahr­gast­auf­kom­men wird in der Pan­de­mie für wei­te­re Pro­blem­si­tua­ti­on füh­ren.

Die Deut­sche Bahn hat bereits jetzt ange­kün­digt, gegen den Streik­auf­ruf gericht­lich vor­ge­hen zu wol­len.

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

You cannot copy content of this page