AIDAsol geht auch 2024 wieder auf Weltreise

zur Merkliste
hinzugefügt

AIDA Crui­ses schickt auch 2024 wie­der die AIDA­sol auf Welt­rei­se. Für die Tour über den Jah­res­wech­sel kön­nen ab sofort auch Teil­stre­cken gebucht wer­den.

Die Dau­er der Rei­sen vari­iert nach Anga­ben der Ros­to­cker Ree­de­rei zwi­schen 33 und 84 Tagen. So kön­nen Gäs­te bei­spiels­wei­se in 36 Tagen von Ham­burg nach San Anto­nio, dem Hafen von Sant­ia­go de Chi­le, oder in 48 Tagen Orte wie Fran­zö­sisch-Poly­ne­si­en, Neu­see­land, Aus­tra­li­en und Mau­ri­ti­us berei­sen. Ein wei­te­res High­light ist nach Anga­ben von AIDA die Etap­pe von Mau­ri­ti­us nach Ham­burg mit Stopps auf La Réuni­on, in Süd­afri­ka, Nami­bia und auf den Kana­ren.

Die kom­plet­te Welt­rei­se star­tet am 23. Okto­ber 2024, führt in 117 Tagen in 41 Häfen und 17 Län­der. Die Rei­se mit AIDA­sol endet am 17. Febru­ar 2025 wie­der in Ham­burg und ist ab 14.445 Euro pro Per­son zum „AIDA-Pre­mi­um-Preis“ bei 2er-Bele­gung (Innen­ka­bi­ne IB) buch­bar.

AIDA benennt Highlights der Weltreise

Nach 2022 und die­sem Jahr setzt AIDA Crui­ses wie­der auf die AIDA­sol, das 2011 von der Mey­er Werft gebau­te Kreuz­fahrt­schiff der Sphinx-Bau­rei­he mit Platz für maxi­mal 2686 Pas­sa­gie­re.

AIDA benennt aus ihrer Sicht eini­ge High­lights der Welt­rei­se. Dazu gehö­ren:

Rio de Janei­ro, Bra­si­li­en: Gol­de­ne Sand­strän­de, sub­tro­pi­sche Wäl­der und der Zucker­hut: Ein­hei­mi­sche nen­nen ihre Stadt nur „Cida­de Mara­vil­ho­sa“ – die traum­haft schö­ne Stadt. Hier erle­ben Gäs­te den Rhyth­mus Rios und die Lebens­freu­de der Bewoh­ner haut­nah. 

Tau­ranga: Alle „Herr der Rin­ge“- und „Hobbit“-Filme wur­den an ver­schie­de­nen Orten in Neu­see­land gedreht. Gäs­te kön­nen noch heu­te das Auen­land mit dem Dörf­chen Hob­bin­gen, nicht weit vom Stadt­kern ent­fernt, bewun­dern – im end­los schei­nen­den Grün rund um Mata­mat.

Napier: Berühmt ist die­ser neue AIDA-Hafen vor allem für sei­ne klas­si­zis­ti­sche Archi­tek­tur aus den 1930er-Jah­ren. In der neu­see­län­di­schen Art­dé­co-Stadt las­sen sich außer­dem vie­le Mao­ri-Moti­ve und ‑Mus­ter bewun­dern.

Mel­bourne: Gäs­te kön­nen an Sil­ves­ter in der aus­tra­li­schen Metro­po­le die Sekt­kor­ken knal­len las­sen! Ent­lang des Yar­ra Rivers, in den Bir­ra­rung Marr Park­an­la­gen, am Fede­ra­ti­on Squa­re oder an Deck der AIDA­sol – von über­all hat man per­fek­te Sicht auf Feu­er­werk und Droh­nen­show.

Süd­afri­ka & Nami­bia: Hier erle­ben Gäs­te die Rei­ze Afri­kas in all ihrer Schön­heit: Von dem Charme und der male­ri­schen Tafel­berg-Kulis­se Kap­stadts über die beein­dru­cken­de afri­ka­ni­sche Tier­welt bis hin zu den rie­si­gen Sand­dü­nen der Wüs­te Namib. 

Fehler gefunden? Schreiben Sie eine Mail an: redaktion@crucero-magazin.de

NEWSLETTER ANMELDUNG

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um auf dem Laufenden zu bleiben.

DISKUSSION

<p>You cannot copy content of this page</p>